Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGogo
Bewertet in Italien am 16. März 2024
Un'esperienza audio senza precedenti con l'EPOS GSX 1000!Sono rimasto estremamente impressionato dall'esperienza audio che offre questo dispositivo. Come appassionato di gaming cercavo un amplificatore audio che potesse soddisfare le mie esigenze e posso dire con sicurezza che l'EPOS GSX 1000 è all'altezza del compito.La qualità del suono è semplicemente straordinaria. I dettagli sono cristallini e la gamma dinamica è eccezionale, consentendo di percepire ogni sfumatura sonora nei giochi, nelle tracce musicali e nei film. La modalità surround virtuale 7.1 (per me la migliore in assoluto) aggiunge un livello di profondità e immersione che porta l'esperienza audio a un livello superiore.La sua interfaccia intuitiva e ben progettata consente di regolare facilmente le impostazioni audio senza dover affrontare complicate procedure di configurazione. È possibile creare profili audio specifici per diversi giochi o tipi di contenuti multimediali, garantendo un'esperienza ottimizzata per ogni situazione, non servono software.Un investimento valutato che consiglio vivamente a chiunque sia alla ricerca di un audio di alta qualità per il proprio setup gaming o di intrattenimento.
Hemang
Bewertet in Indien am 9. Januar 2022
I purchased this devide about a month ago. I've tried everything to resolve the issue with the speaker channel's low volume level. but ineffective. This was going to be my primary audio interface. I own a pair of presonus eris 3.5 powered monitor speakers with an presonus sub8 subwoofer. All that was required was a connection to the GSX100, as my speakers are self-powered. to my dismay. The output is completely useless. These are only suitable for use with headphones. There is also a catch. If you want to use 7.1 on your headphones, you must change the sound settings on your computer to 16bit audio.if you set to 24bit, then the surround wont work.This is not a product I would recommend as its a non returnable item.
Tejii_
Bewertet in Frankreich am 3. August 2021
L'expérience de jeu en 7.1 est grandement amélioré depuis que j'utilise cette carte son. Le son a une excellente dynamique et une très grande ouverture, sur un cousque à acoustique ouverte, on le remarque encore plus jusqu'au point de confondre la réalité et le jeu. Ça pourrait déranger certains mais je trouve que c'est un bon point pour l'immersion, la finition est très bonne et les différentes fonctions sont assez simples à utiliser. Je recommande si vous avez un casque qui pourrait l'exploiter au maximum, pour ma part, j'ai un GSP 500.
Alaa
Bewertet in Saudi-Arabien am 30. Juni 2020
A wonderful piece of technology, it is on the pricey side, but worth the money.I paired it with HD58X Jubilee Which is 150Ohm it is the max ohm the amp/dac can provide the best.At the beginning I was very disappointed, because the quality was so terrible but later I found that there are 2 mixers one for normal use and the other for communication (if you have any trouble just switch it from Headset to speakers it will sound incredibly amazing)The touch screen is so smooth and very fast response! I love the quick and fast customization without the need to use a program.I don’t like to pay this Much of a premium price and get a plastic product, i wish if it was a little heavier, but it is very fancy plastic piece.Bottom line, it is worth the price if you need an amp/dac.
S.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2017
Nach langen Überlegungen ob es jetzt eine interne oder externe Soundkarte werden soll, habe ich mich entschieden dem GSX 1000 eine Chance zu geben. Der Virtual-Surround-Sound ist ohne Übertreibung einer der besten am Markt.Das Gerät wird in einer gut gepolsterten Verpackung geliefert inkl. USB Kabel. Man sollte vorallem den Quickstart-Guide durchlesen, da das Gerät von Windows automatisch als falsche Audioquelle eingestellt wird. (Lässt sich allerdings sehr leicht umstellen in den Sound-Einstellungen)Es besitzt 4 Anschlüsse (Lautsprecher 2.0, Mikrofon und Kopfhörer 7.1, Micro USB), wobei der Mikrofon-Anschluss eher mittelmäßigen Sound bietet. Zu einem Onboard-Soundchip aber aufjedenfall einen gewissen Abstand bietet in Sachen Qualität.Die Verarbeitung ist sehr gut auch wenn das ganze aus Plastik und einem Aluminiumring besteht, fühlt sich alles sehr wertig an.Die Bedienung ist nach dem Einrichten sehr simpel und sobald man seine Einstellungen gefunden hat, muss man nicht mehr wirklich wechseln. Es gibt 4 vorgegebene Profile (Musik, Kino, FPS, Basic) welche an sich schon einen guten Job machen. FPS empfehle ich nicht unbedingt da der Sound sehr flach klingt aber die Ortung von Schritten dadurch um einiges verbessert wird. Ich selber verwende den Basic Modus mit 7.1 und ohne von vorne oder hinten zu simulieren. Falls man doch etwas personalisieren möchte, kann man bis zu 4 Profile selber speichern per Touch an den Ecken des Geräts.Zudem bietet das Gerät die Option den Reverb-Effekt den so gut wie alle Soundkarten im 7.1 Bereich haben, vollständig abzuschalten! Somit ist der nervige "Hall-Effekt" nicht mehr vorhanden. Dies ist natürlich auch Geschmackssache.Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Aufnahmen vom Mikrofon direkt durch den Kopfhörer zu hören, sprich sich selbst sprechen hören. Diese Option ist allerdings auch deaktivierbar.Das Sennheiser GSX 1000 kann einfach per Plug & Play verwendet werden. Zusätzliche Treiber oder nervige Updates sind nicht notwendig, da das Gerät die Tonsignale selbstständig in 7.1 umwandelt.Bei dem Anschluss für Lautsprecher ist allerdings nur 2.0 Sound möglich, was mich nicht weiter stört.Der Lautstärkering ist genau definiert und selbst mit etwas Aufwand lässt sich der Pegel nicht durch durchdrehen schneller erhöhen.In der Mitte befindet sich ein Touchscreen welcher sehr gut reagiert und sich nach ein paar Sekunden automatisch dimmt. Wenn man sich dem Gerät mit der Hand nähert springt das Display sofort wieder an, ein sehr schöner Effekt!Als Fazit kann ich sagen, wer eine gute exterene Soundkarte sucht die speziell für Gaming und Surround Sound ausgelegt sein soll, kann hier nichts falsch machen. Da das GSX 1000 nur Kopfhörer bis zu 150 OHM unterstützt ist es allerdings kein Ersatz für eine ASUS XONAR etc. Auch die Sennheiser 600er Serie lässt sich mit diesem Gerät nicht verwenden. Alle anderen Headsets oder Kopfhörer mit unter 150 OHM laufen wunderbar und bieten eine Soundkulisse die man schwer wieder hergeben möchte.
helmut
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2017
Ich will mich nicht über die Knöpfe und funktionen auslassen, darüber wurde eig. alles schon geschrieben. Mir geht es hier nur um das wichtigste, den Klang. Nur kurzer Hinweis: Bitte die Setupanweisungen befolgen! Wenn man den GSX ansteckt, funktioniert er einfach und klingt auch nicht schlecht, allerdings läuft der Standardmäßig unter Windows nur als STEREO! Erst wenn man ihn im Windows als 7.1 Lautsprecher einrichtet, klingt er so richtig gut.Ich hatte bisher nur Dolby Headphone und fand da den Surround Effekt eher mittelmäßig. Bei größeren Raumklangeffekten (DH-2, DH-3) hört man ein deutliches Echo, wärend die lokalisierung der hinteren Kanäle immernoch eher mittelmäßig oder garnicht möglich ist. Auch leidet der Klang deutlich darunter, es klingt einfach nicht ganz "richtig".Selbst im Vergleich gegen die 200€ teure mit 130€ teuren Burson Audio Opamps klingt die GSX 1000 im 3D Gaming besser.Der GSX 1000 schafft es irgendwie, den Raum groß wirken zu lassen, ohne das dieser Echo Effekt überhand nimmt und der Sound unnatürlich klingt. Selbst auf der höchsten Reverb-Einstellung, auch wenn diese anfangs etwas ungewohnt ist, hört sich doch alles deutlich natürlicher an, als bei Dolby Headphone.Sehr beeindruckt hat mich u.a. auch, das selbst 2D Sound, Voice Chat und Musik über das integrierte 7.1 echt gut oder sogar besser klingt, als das einfache 2.0 Stereo. Gerade bei Voice Chat (wenn man den auch über 7.1 gehen lässt und nicht über den extra voice Kanal), wo man als Mensch viel Übung hat, Stimmen und deren Stimmlage sowie Position zu bestimmen, wirken über 7.1 fast so, wie als ob die anderen Gesprächsteilnehmer nicht im Ohr, sondern im selben Zimmer sitzen würden. Ich mag auch die Option, das man die "Frontlautsprecher" verstärken kann, weil es dann so wirkt, wie als ob die anderen vor einem sitzen. Der GSX wertet meiner Meinung nach auch Stereo Soundquellen deutlich auf (Strategiespiele, alte Filme, Musik usw.)In BF1 (da ingame auch auf Surround stellen) ist der GSX 1000 echt ne Referenz! Der Surround effekt funktioniert richtig gut. Weder der Bass noch die Höhen leiden unter dem 7.1 Effekt, Explosionen klingen voll, rufe der Teamkameraden lassen sich gut lokalisieren und klingen teilweise weit entfernt. Schüsse von Gegnern oder sogar der Einschlag von Artilleriegranaten lassen sich ganz natürlich orten. Das ist echt ein unterschied wie Tag und Nacht zu Dolby Headphone.Wie sieht es im Vergleich mit Creative und Razer aus? Selbst habe ich es nicht getestet, diversen Tests im Internet zu folge liegt das GSX-1000 in allen bereichen vorn. Auch im Vergleich mit dem in Overwatch integrierten Dolby Athmos ist der GSX-1000 besser!Kopfhörer: Natürlich sollte auch der Kopfhörer wertig sein, aus der Kategorie >100€. Aus 25€ Kopfhörern kann auch die beste Soundkarte der Welt nicht viel rausholen. Vorsicht ist geboten bei "Gaming" Kopfhörern, da bei denen i.d.r. stylisches Design, viele Knöpfe und LED Beleuchtung deutlich über der Klangqualität als Priorität stehen. Auch von Funkkopfhörern würde ich die Finger lassen, da bei der Funkübertragung der gute Kopfhörerverstärker des GSX 1000 nicht wirken kann.Ich empfehle das . Der Preis ist eine Sache, allerdings bekommt man dafür ein Premium Gaming Headset, das von Klangqualität und Microqualität über jeden zweifel erhaben ist und hervorragend zum GSX-1000 passt. Ein billiger Kopfhörer würde das GSX-1000 limitieren, ein teurerer macht mit dem GSX-1000 wenig sinn, da teure oft eine analytischere klangabstimmung haben, also weniger bass und damit weniger "Spaß" bieten, was beim Zocken jedoch die Priorität sein sollte. Ich habe auch den offenen DT990 Kopfhörer getestet, weil ich dachte, der offene Kopfhörer würde den Surroundeffekt besser unterstützen. Allerdings musste ich feststellen, das auch ein geschlosseneer Kopfhörer mit den GSX-1000 ähnlich wie ein offener klingt, und der Unterschied in der Klangraumgröße nicht die Nachteile (kein integriertes Micro, weniger voller klang) überwiegt. Wie gesagt, der MMX-300 ist von Art, Anschlüssen, Ohmzahl und Preisklasse m.e. eine gute Kombination. Von der Lautstärke her, benutze ich ihn beim GSX-1000 auf 30%, es ist also viel Luft nach oben für leute, die es laut mögen.Wer sich noch immer nicht ganz sicher ist:1. Es gibt Youtube-Videos, wo man den Klang des GSX 1000 hören kann. Dafür müsst ihr aber unbedingt eure ggf. vorhandenen Surround Kopfhörer auf Stereo stellen. Zu Empfehlen ist das Video "7.1 Surround Sound - HEAR IT YOURSELF!" von HardwareCanucks und das dazugehörige Review auf Youtube. Das Video gibt einen guten ersten Eindruck, allerdings spielt er das meiste in der Max. Reverb Einstellung und in "echt" mit den GSX 1000 Kopfhörerverstärker klingt das alles auch noch eine Stufe besser als im Youtube Video.2. Bestellt das Teil einfach und probiert es aus (Setupanweisungen beachten!). Bei Audio geht probieren über studieren. Es besteht eine gute Chance, dass der Sound des GSX 1000 auch dich begeistert und du ihn nicht mehr hergeben willst. Falls nicht kann man den ja bei Amazon Versandkostenfrei zurück senden, also kein Risiko.Über eine Bewertung meiner Rezession würde ich mich freuen.
Cliente
Bewertet in Spanien am 12. Juni 2017
Genial. Requiere una breve configuración (no basta sólo con conectarlo al ordenador). Lo compré porque según las opiniones en internet es muy bueno para la orientación posicional en juegos fps y sí, es tremendo. Lo uso con overwatch y la verdad es que es fantástico, además de que tiene un diseño muy "gaming" que es un plus.
Produktempfehlungen