Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

De'Longhi Caffé Corso ESAM 2600 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltaste und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, großer 1,8 Liter Wassertank, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25,99€
389,94€ -75%

99,00€

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 200 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein ideales Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke



Produktbeschreibung des Herstellers

De'Longhi CAFFEE CORSO ESAM 2600 Header

Caffé Corso ESAM 2600.B

Für Ihren perfekten italienischen Kaffee

Von frisch gemahlenen Bohnen zu einer hervorragenden, intensiv aromatischen Kaffeevielfalt. Ihre persönlichen Lieblingsgetränke auf Knopfdruck.


Donner
Bewertet in Frankreich am 13. April 2025
Toujours en service...excellente machine a café..
Kadir
Bewertet in der Türkei am 25. März 2024
3 yıl oldu alalı. Makine sıfır gibi. Memnunum. Takır takır kahvemi yapıyorum. Tavsiye edilir .
Angela
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2021
Muy Fácil de usar. Es la segunda que compro, la anterior me duró más de 10 años y haciendo una media de 10-15 cafés al día. Se limpia con facilidad y el café siempre esta a punto
HD
Bewertet in Deutschland am 30. November 2020
Eins vorweg: Ich bin kein Kaffeesommelier – Kaffee und manchmal ein Cappuccino müssen mir einfach nur schmecken. Bisher waren wir immer zu geizig, um uns einen Kaffeevollautomaten anzuschaffen – wenn wir uns die Preise der Maschinen im Freundeskreis so angeschaut habe. Als dieser hier im Angebot war dachten wir uns – wir probieren es mal mit einem Günstigen. Wir sind nicht enttäuscht worden  Wir können nun zu Recht behaupten unser Kaffee schmeckt so gut wie aus einer Markenmaschine, die Maschine hat aber nur einen Bruchteil gekostet.Die Inbetriebnahme nach der Lieferung ist mit der kurz gefassten, teils bebilderten Bedienungsanleitung eine Sache von ungefähr einer halben Stunde. Nach dem ersten Kaffee, waren wir erst enttäuscht!! Kein Geschmack und auch viel zu wässrig. Jetzt fing die eigentliche Arbeit an. Folgende Einstellungen müssen Schritt für Schritt ausprobiert werden und es gilt, die Einstellungskombination zu finden, die für jeden persönlich die Beste Einstellung ist:- Einstellung des Mahlwerkes. Je nach Kaffeebohne muss der optimale Mahlgrad (für perfekten Geschmack und Crema) erst herausgefunden werden. Problem ist, dass das Ergebnis einer Einstellungsänderung nicht direkt mit der nächsten Tasse nach der Einstellung sichtbar wird, sondern oftmals erst 2-3 Tassen später. Da hilft leider nur ausprobieren und leider die ein oder andere Tasse wegzukippen, damit man bei der Einstellung nicht einen Coffeinschock erleidet ;-)- Einstellung der Stärke: Durch einen Drehschalter lässt sich die Stärke des Kaffees (Menge des gemahlenen Kaffeepulvers) stufenlos einstellen. Diese Einstellung ist nach der Einstellung direkt bei der nächsten Tasse wirksam.- Einstellung der Wassermenge: Diese Einstellung ist auch direkt bei der nächsten Tasse wirksam. Es lässt sich stufenlos so ein Espresso (eine Tasse) mit ca. 20 ml bis hin zu einem Kaffee mit ca. 150ml erzeugen.- Temperatur des Kaffee: In den Grundeinstellungen kann die Temperatur des Kaffees in 4 Stufen eingestellt werden.- Wasserhärte: Auch die Wasserhärte lässt sich in den Grundeinstellungen in 54 Stufen einstellen.Den perfekten Kaffee erhält man erst, wenn man aus diesen 5 Einstellungsmöglichkeiten durch probieren die optimale Einstellungskombination herausgefunden hat. Wie gesagt, am Anfang kippt man die ein oder andere Tasse in den Ausguss. Ein ausführliches Austesten führt aber dazu, dass man seine Maschine gut kennenlernt und dann je nach Tageslaune einen optimalen Kaffee zubereiten kann.Einen Tipp müssen wir noch geben: Wir hatten erst versucht 2 Tassen gleichzeitig zuzubereiten und sind daran verzweifelt. Die beiden Tassen lassen sich weder gut in der Maschine positionieren (die Stellfläche unter den Düsen ist dazu irgendwie zu eng für unsere Tassen). Noch hat uns der Kaffee geschmeckt, wen wir mit der Doppeltaste Kaffee zubereitet haben. Anscheinend verändert sich nur die Wassermenge mit der Doppeltassentaste, die anderen Einstellungen und die Kaffeemenge bleibt aber gleich. Das kann nicht klappen. Die Maschine scheint also nur für 1 Tasse ausgelegt zu sein und dann stimmt auch das Ergebnis. Man muss dann ca. 1 min Zeitversatz zwischen zwei Tassen akzeptieren.Kaffeespezialitäten wie z.B. Latte Macchiato oder Cappuccino lassen sich zwar nicht per Knopfdruck erzeugen, aber mit der Aufschäumdüse ist das auch kein Problem (vgl. Foto). Dadurch, dass kein Milchtank enthalten ist und auch die Milch nicht durch Schläuche geleitet werden muss, lässt sich die Aufschäumdüse recht einfach sauber halten. Einfach Plastik abdrehen unter Wasser spülen, das Rohr an der Maschine mit einem Tuch abwischen – fertig.Auch die Brüheinheit, der Kaffeesatzbehälter, die Abtropfschale und der Wassertank lassen sich einfach entnehmen und je nach Verschmutzung unter fließendem Wasser oder im Wasserbad reinigen. Ist zwar alles Plastik, sollte aber bei pfleglicher Behandlung halten ;-)Wie oben schon erwähnt sind wir rundum zufrieden mit unserer Anschaffung. Wir haben nur einen Bruchteil eines teuren Markenautomaten ausgegeben und haben den gleichen guten Kaffee. Falls sich bzgl. der Haltbarkeit Überraschendes ergeben sollte, werde ich es an dieser Stelle natürlich ergänzen. Allseits viel Spaß beim Kaffeekosen ;-)
westfale
Bewertet in Deutschland am 14. August 2020
Worauf kam es mir an?Kompakte Abmessungen, guter Kaffee- bzw. Espressogeschmack, leicht einzustellen und vor allem: leicht und vollständig zu reinigen.Da dieser Automat alle o.g. Kriterien erfüllt, bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Der Kaffee bzw. Espresso kann nur schmecken, wenn man auch die entsprechende Qualität oben reinkippt, nicht vergessen.Sehr angenehm sind auch die per Drehregler einfach und schnell einzustellende Kaffeemenge und -intensität. Auch lassen sich Ausgabetemperatur und Abschaltzeit programmieren. Das Empfinden der Lautstärke ist subjektiv, dem einen zu laut, dem anderen egal. Wir haben den Automaten in der Küche stehen und empfinden die Mahlgeräusche nicht als übermäßig laut oder störend.Mit wichtigster Punkt bei der Kaufentscheidung: einer herausnehmbare Brühgruppe und damit eine Möglichkeit der vollständigen Reinigung. Das funktioniert echt gut und vollständig, auch die Brühgruppe selber lässt sich einfach reinigen. Zerlegen Sie mal einen Automaten mit fest eingebauter Brühgruppe nach einer gewissen Zeit. Es lässt sich einfach nicht vermeiden, dass es an den zu Reinigung unzugänglichen Stellen anfängt zu Gammeln.Zusammengefasst: guter Kaffee/Espresso, leicht zu bedienen, leicht zu reinigen. Klare Kaufempfehlung!
Richard Lazar
Bewertet in Deutschland am 1. September 2020
Wir hatten bereits vor 15 Jahren eine ESAM 2600 angeschafft, die uns seither tagtäglich guten Kaffee bereitete.Meiner lieben Frau auch gerne mal einen Cappuccino, wofür man allerdings ein wenig Hand anlegen muß.Der Tank mußte mindestens täglich, oft 2 mal täglich neu befüllt werden. So viel zur Beanspruchung des Geräts.Reparaturen: 2 mal Durchlauferhitzer getauscht, einmal das völlig abgenutzte Mahlwerk. Dazu 3 mal die Dichtungen getauscht. Nachdem nun die Pumpe anfing zu schwächeln und das Betriebsgeräusch sehr laut wurde: Neuanschaffung, weil auch die Mechanik nach der langen Beanspruchung ein wenig ausgeleiert ist und daher laut wird.Ja, sie hat keinen Cappuccinatore, aber Milch aufschäumen geht auch mit der Dampfdüse manuell einwandfrei. Die läßt sich auch leicht reinigen. Hülse abziehen, mit einem feuchtem Lappen über die Düse gehen, Hülse warm auswaschen und wieder aufstecken - fertig.Man bekommt hier ein einwandfreies Preis/Leistungsverhältnis und das Gerät ist auch nicht auf geplante Obsoleszenz gebaut.
Pietro
Bewertet in den USA am18. Juli 2019
I love this machine. Makes coffee like a barista. As expected it’s performing the way it supposed to.
I.Hohenhaus
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2019
Ich habe diese Maschine in der black Friday week extrem günstig ergattert, nachdem ich lange Zeit überlegt habe mir einen Kaffee vollautomat zu kaufen.Die Maschine hat mich nicht enttäuscht. Und seit Erhalt am Freitag sind schon eine Tassen Cappuccino hergestellt worden.Die Maschine ist sehr einfach zu bedienen. Stecker in die Steckdose, hinten am Automaten auf on schalten und schon startet die automatische Reinigung. Anschließend Bohnen eingefüllt und gewünschte Kaffee Menge gedrückt....Fertig. Die Maschine ist werkseitig schon perfekt eingestellt, so dass man nur noch an der Füllmenge etwas feilen muss. Die Milchschaumdüse erzeugt einen tollen fluffigen Milchschaum. Perfekt für meine Cappuccino.Die Gebrauchsanweisung ist verständlich geschrieben, so dass auch ein Anfänger sofort mit der Maschine klar kommt. Ich bin richtig verliebt in die Maschine. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Luca I.
Bewertet in Italien am 14. Juli 2016
Sto scrivendo questa recensione dopo due mesi di utilizzo. Nonostante tanti dubbi che avevo riguardo a questa macchina superautomatica, ho deciso di acquistarla perchè aveva tutte le caratteristiche che io cercavo. In particolar modo, possiede diverse regolazioni che mi permettono di ottenere il caffè come meglio preferisco, oltre ad essere la macchina superautomatica più economica sul mercato attuale. In realtà il prezzo è dovuto al fatto che il modello appartiene ad una serie precedente ed è l'ultimo rimasto in produzione, forse perchè soddisfa molto le aspettative dei clienti, però ha un ingombro diverso rispetto a tutte le macchine attuali: è più larga e meno profonda, le macchine nuove tendono ad essere meno larghe. Questo non rappresenta alcun problema, ma per alcune cucine casalinghe potrebbe essere più comodo avere un ingombro diverso. Inoltre devo dire che le diverse regolazioni danno la possibilità di tarare la macchina con precisione, le operazioni richiedono un pò di tempo per essere perfezionate e i primi caffè non saranno esattamente come ce li si aspetta (varia anche da caffè a caffè), ma una volta trovate le regolazioni giuste si ottiene un ottimo caffè, e generalmente non le si tocca più. Per questo motivo le macchine prodotte successivamente non hanno più le regolazioni a manopola, ma hanno diversi pulsanti con le impostazioni memorizzate, molto comode ad esempio se si fanno frequentemente due tipi di caffè diversi (quando muovi le manopole non è facile rimetterle nella posizione precedente). Ad ogni modo la macchina tira fuori sempre un buon caffè e sempre con una crema spessa. Chiaramente con miscele di arabica e robusta la crema sarà maggiore rispetto a miscele di sola arabica, come avviene sempre d'altronde. Io la utilizzo spesso per fare caffè espresso e per i cappuccini. Bisogna prestare attenzione al grado di macinazione del caffè, che spesso varia a seconda della freschezza del caffè, ma anche dall'umidità dell'ambiente (adesso che è iniziata l'estate l'umidità è aumentata considerevolmente). Per questo motivo bisogna regolare la macinatura a seconda di come viene erogato il caffè: se il caffè scende a gocce, bisogna allargare la macinatura (sovraestrazione); se invece il caffè gocciola durante la preinfusione (i primi 2 secondi prima dell'erogazione del caffè) e scende piuttosto liquido, bisogna stringere (sottoestrazione). Il pennarello per montare il latte funziona a dovere, bisogna solo fare attenzione a prenderlo per la plastica e non per la parte metallica quando è caldo (la prima volta mi sono scottato), e poi bisogna pulirlo con un panno dopo l'uso, e far uscire vapore per 2 secondi per pulirlo bene. Inoltre, dopo aver montato il latte, è possibile rimettere la macchina sulla funzione caffè e poi erogare acqua dal pennarello per farla scendere di temperatura immediatamente, senza dover aspettare diversi minuti. Anche perchè se la macchina è ancora in temperatura, anche in fase di spegnimento non può effettuare il lavaggio. Bisogna ricordarsi ogni tanto di fare una pulizia delle parti interne in quanto un minimo di caffè cade nella parte inferiore interna della macchinetta, ma è un'operazione di 5 minuti e si pulisce molto facilmente. Tengo regolarmente una tazza sulla macchinetta per raccogliere l'acqua dei lavaggi, di modo da non dover svuotare la vaschetta frequentemente (cosa decisamente consigliata). Il mio consiglio è di usare sempre caffè in grani tostato solo da pochi giorni direttamente in torrefazione, il caffè ha tutto un altro sapore! Non comprate il caffè al supermercato, ve lo sconsiglio vivamente! Poi alcuni suggerimenti: io ho impostato la temperatura dell'acqua a 4 su 4, trovo che sia l'impostazione giusta, anche senza riscaldare la tazzina con l'acqua calda il caffè viene caldo, non è bollente come è giusto che sia, ma non viene di certo un caffè freddo. Poi devo segnalare che le strisce per misurare la durezza dell'acqua non erano presenti nella confezione, perciò ho impostato come durezza 3 su 4, per evitare che mi chieda di fare il ciclo anticalcare troppo presto (non ho problemi di durezza dell'acqua). Il caffè già macinato viene bene lo stesso, anche se non bene come viene facendolo macinare alla macchina stessa. Ad ogni modo consiglio sempre il caffè in grani, perchè il caffè già macinato non mantiene la stessa freschezza. Altri suggerimenti li potete leggere nelle recensioni qui sotto, quindi non sto a dilungarmi su come funziona la macchina. In generale posso dire di ritenermi pienamente soddisfatto e di gustare finalmente un ottimo caffè!

Das könnte Ihnen auch gefallen