Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlex
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
Wir haben die Damcoola Tanzmatte als Familie ausprobiert, in der Hoffnung, bei schlechtem Wetter etwas Bewegung und Spaß ins Wohnzimmer zu bringen – und ja, die Grundidee ist wirklich charmant. Tanzspiele, Bewegungseinlagen und sogar Retro-Games – alles mit einfacher TV-Verbindung über HDMI und Plug-and-Play, ohne komplizierte Installation.Was uns gefallen hat:– Die vielen Spielmodi und Musikstücke bieten erstmal viel Auswahl.– Unsere 8-jährige hatte durchaus Spaß mit den einfacheren Liedern und Spielen.– Auch die Controller funktionieren überraschend gut – besonders im Retro-Modus.Was uns enttäuscht hat:– Die Matte selbst ist rutschig und nicht wirklich für ernsthafte Tanzsessions gemacht – selbst bei leichtem Spiel verrutscht sie schnell und wirft Falten.– Die Reaktion auf Trittbefehle ist träge, was gerade bei Rhythmusspielen schnell frustrierend wird.– Viele der Spiele wirken wie billige Mobile-Apps – ein Großteil hat mit Tanz wenig zu tun.– Grafisch ist das Ganze auch eher auf dem Stand von vor 10 Jahren.– Die Haptik der Controller ist „okay“, aber nicht mit Konsolen-Niveau vergleichbar.Fazit:Für Kinder unter 10 ist es mit etwas Anleitung und Geduld ein nettes Bewegungsspiel. Für Erwachsene oder Jugendliche, die echten Spielspaß oder präzises Tanz-Feedback erwarten, ist die Umsetzung zu unausgereift. Wir behalten sie als lustige Indoor-Abwechslung – aber der Preis wirkt in Anbetracht der Verarbeitung und Spielqualität etwas zu hoch.
Michael
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2025
Das Set besteht aus Konsole, 2 Komtrolern, Kabeln und dem Kernelement: die Tanzmatte. Startet man die Konsole kommt man zuerst in ein Menü um die Spiel-Themenwelt auszuwählen: Tanzmattenspiele, Kontrollerspiele und Retro (mit Kontroller).Richtig für die Tanzmatte ist nur wenig optimiert. Das meiste sind eher Android-Spiele bei denen die Matte als Controller verwendet wird. Da man naturgemäß viel langsamere Bewegungsabläufe mit dem ganzen Körper hat, als mit einem einzelnen Finger, funktionieren die ganzen Tanzmattenspiele nicht wirklich. Sie sind für Touchscreen oder Controller konzipiert. Einzig das Tanzspiel wäre perfekt. Allerdings ist die Matte viel zu rutschig (zumindest auf unserem Wollteppich-Fliesen-Fußboden). Nach kurzer Zeit ist sie wellig, man stolpert und trifft keine Aktion. Ziemlich traurig. Ziemlich schlecht konstruiert.Die normalen Android-Spiele kann man gut mit Controller spielen. Das ginge aber auch mit dem Handy. Dafür hab ich mir das Spielset nicht geholt. Ein wenig Spaß bringt noch der Retro-Modus. Dabei sind sehr viele Spiele, darunter einige Klassiker und viele China-Clones ala Mario 17. Hat natürlich nichts mit Nintendo-Lizenz zu tun, sondern greift allenfalls das Spielprinzip auf. Die Klassiker wie Bubble Bobble machen auch nach 40 Jahren noch Spaß. Allerdings gibt es auch andere Retro-Konsolen die weniger als ⅓ kosten und das gleiche bieten.Insgesamt lohnt sich das Set nicht wirklich. Die Matte ist schlecht gebaut, die Mattenspiele funktionieren nicht mit Matte und wegen der Retrospiele kann man auch etwas anderes kaufen. Die Konsole macht dennoch Spaß und sorgt für ein paar Stunden Freude. Nur empfehlen möchte ich sie nicht.
Xavi
Bewertet in Deutschland am 26. April 2025
Meine Tochter und ich hatten uns sehr auf diese Tanzmatte + Spielepaket für Controller gefreut, doch die Ernüchterung kam leider schneller als gedacht. Schon beim ersten Test zeigte sich, dass der Teppich keinerlei Rückmeldung gibt, ob man die Symbole überhaupt trifft. Das Ganze fühlte sich einfach nur billig an. Dazu kam eine ständige Verzögerung bei der Anzeige auf dem Fernseher, was jeden Anflug von Rhythmusgefühl direkt im Keim erstickt hat. Die Sportspiele wirken billig und einfallslos, und Spaß kam da wirklich keiner auf. Besonders enttäuschend: Tischtennis funktionierte bei uns überhaupt nicht, der Ball traf mal hier, mal dort, aber sicher nicht wegen unserer Handbewegungen. Auch die angeblich 800 "Classic-Games" sind kaum spielbar, die Steuerung ist fummelig und die Grafik sieht bei den getesteten Spiele aus wie aus einer anderen (leider schlechteren) Zeit.Insgesamt wirkt das ganze Set wie eine große Mogelpackung, die mit schicken Bildern auf Amazon viel mehr verspricht, als sie halten kann. Für den aktuellen Preis von knapp 125 € absolut nicht zu empfehlen, selbst die Hälfte wäre uns dafür noch zu teuer.
Produktempfehlungen