Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer【Weitgehende Kompatibilität】Dieser MTB Mountainbike-Schlauch ist mit vielen Reifengrößen kompatibel: 29 x 1.9/2.0/2.1/2.2/2.3/2.4/2.5 Presta Ventil Länge 45mm
Mario V.
Bewertet in Spanien am 8. Mai 2025
Por el Momento todo perfecto.
Flotat Paul
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2025
Après de longues hésitations j'ai changé les chambres a air de mon VTT par ces chambre a air TPU j'ai parcouru 200 km avec ce VTT très très satisfait
underscan
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Schlechte Qualität. Schlauch am Ventil geplatzt beim aufpumpen!
Léna
Bewertet in Frankreich am 25. Januar 2025
J'utilise ces chambres à air pour mon vélo de route un peu plus haut de gamme. Etant satisfait du produit, j'ai décidé de les monter également sur mon vélo secondaire.Les chambres à air Tpu me permettent de GARDER LA LÉGÈRETÉ DE MES ROUES et le dynamisme, car le GAIN DE POIDS est conséquent par rapport à des chambres standard. 150 grammes de gagné environ.Le seul bémol serai l'installation, car elles sont plus fines et bien plus élastiques.Des RUSTINES AUTOCOLLANTES SONT INCLUSES, elles fonctionnent très bien, j'ai déjà pu les tester en situation.
Ronald B.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Eins meiner weniger genutzten Räder musste nun für einen Test der TPU-Schläuche herhalten. Bisher war ich das Rad tubeless mit Dichtmilch gefahren. Dabei ist leider u.a. das Problem, dass nach einigen Wochen rumstehen die Reifen Luft verlieren und die Dichtmilch sich über den Winter verflüchtigt und im Frühjahr nachgefüllt werden muss.Das Paar 29"-Schläuche wog bei mir 130g mit Kappe, also einzeln ohne Kappe tatsächlich die beworbenen 63g. Wahnsinn! Der Packung liegen 2 Reifenheber, einige Flicken und Reinigungstücher bei. Die Anleitung geht leider nur auf das Schlaucheinziehen ein, was sich von dem mit Butylschläuchen nicht unterscheidet. Für mich wäre eine Anleitung zur Nutzung der Flicken interessanter gewesen - so muss mal wieder das Internet herhalten.Das Einziehen der Schläuche ist also kein Problem, die ersten 50km Forstautobahn waren pannenfrei und der Rollwiderstand ist gefühlt identisch tubeless, also viel besser als mit Butylschlauch. Nach jetzt drei Wochen wetterbedingtem rumstehen haben die Schläuche keine Luft verloren. In meinen Augen ein Riesenvorteil den Latexschläuchen und tubeless gegenüber. Bin sehr zufrieden!
Pep
Bewertet in Spanien am 24. Januar 2025
Buena camara para btt, uso 29x2.40
Barney
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Funktioniert gut
Arnaki
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Diesen TPU-Schlauch habe ich im Rahmen des Vine-Programms zum Testen erhalten. Der Erwerb an sich bleibt so kostenfrei, allerdings müssen Steuern entrichtet werden. Meine Bewertungen sind davon unbeeinflusst, zwar natürlich immer subjektiv, aber stets so neutral wie mir eben möglich.Dieser Schlauch ist nicht der erste CYCLMI-Schlauch, den ich teste. Daher unterscheiden sich die Rezensionen auch nicht weiter, da es sich – von der Größe und den dazugehörigen Angaben abgesehen – um das exakt gleiche Produkt handelt.Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrradschläuchen aus „Gummi“ (Butylkautschuk) bieten TPU-Schläuche eine Reihe von Vorteilen. Sie sind generell leichter, widerstandsfähiger gegenüber Pannen sowie Durchstichen und das Packmaß ist zudem deutlich geringer. Genau diese Vorteile machen die Schläuche ideal zum Mitnehmen. Sie benötigen wenig Platz und sind leichtgewichtig und somit auch im leichten Tagestourengepäck oder auch in der kleinen Werkzeugtasche gut unterzubringen.Leider sind Schläuche aus thermoplastischem Polyuretan (so heißt TPU mit vollem Namen) deutlich teurer als herkömmliche aus Butylkautschuk. Das trifft auch bei diesem Fernostprodukt zu, bei einem Einzelpreis von knapp 17 Euro würde ich immer eher nach Sonderangeboten bei den Markenherstellern suchen.Was bei diesen Schläuchen leider nicht so gut zur Verwendung auf MTB und Gravelbikes passt, ist der relativ kurz geratene Ventilschaft (45 mm) ohne Gewinde. Auf den meisten aktuellen Rädern der o.g. Kategorien sind Hochprofilfelgen verbaut, wie auch an den unseren. Die Ausführung der Ventilschäfte bei den CYCLAMI in 45 mm und nicht mindestens 60 mm oder gar mehr, ist leider praxisfremd. Auch wenn die 45mm gerade noch durch die Felge passt, wird es mit der Länge des Ventilschaftes knapp. Hier wäre ein Gewindeschaft und eine entsprechende Ventilmutter zum Hochhalten des Ventils sehr praktisch.Fazit: (gerade noch) vier SterneIm Gegensatz zur in der Größe falsch bezeichneten, schmaleren Variante des gleichen Schlauchs reicht es hier gerad so für vier Sterne. Der Preis ist einen Euro geringer, immer noch zu kurz die nicht mit Gewinden versehenen Ventilschäfte. An sich ist der Schlauch aber tauglich und verwendbar, auch wenn das Ventil kaum aus der Felge schaut.Nur wirklich empfehlen will ich ihn nicht. Kaufen würde ich nämlich lieber ein Doppelpack, mit Gewindeschaft, zu einem geringen Stückpreis: die Alternativen hier auf Amazon sind vielfältig.
Stefan E.
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Ich habe mir zwei MTB-TPU-Fahrradschläuche von der Firma CYCLAMI in der Größe 29" bestellt. Diese wiegen gerade einmal 63 g und passen bei einer Reifengröße von 1.9-2.5. Sie haben ein eingeklebtes französisches Presta-Ventil (SV) mit einer Länge von 45mm. Ein Schlauch soll wegen des geringen Gewichts und der geringen Größe in meinem Rucksack als Ersatz dienen. Den anderen habe ich nach Anleitung in meinem Vorderreifen montiert. Ein Video zum richtigen Einbau von TPU-Schläuchen steht zur Verfügung. Im Lieferumfang sind vier Reparatursticker mit Alkoholpads und zwei Reifenheber mit dabei. Der Schlauch macht bisher einen guten Eindruck und verliert auch sehr wenig Luft. Wie es dann bei einem Platten ausschaut, kann ich noch nicht sagen. Spezielle Klebepads sind ja mit dabei, angebracht habe ich diese aber noch nicht. Einen Langzeittest gibt es nicht und ich bin bisher auch nur ein paar Touren damit gefahren.
Thomas Walch
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Plastikschlauch kann man haben, braucht man aber nicht
Fabio
Bewertet in Italien am 26. April 2025
Buon prodotto
Produktempfehlungen