Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJutta Isele
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Erstmal das Positive: die Sendung war ratzfatz da, das Gerät ist leicht zu bedienen, die Anleitung klar und verständlich.Das war es dann auch.Die Putzleistung ist mittelmäßig bis schlecht. Ich habe ja schon damit gerechnet ab und zu noch nach zuwischen. Das wäre auch nicht so schlimm. Die Reinigungsleistung ist aber so miserabel, dass ich die Fenster komplett nach putzen musste. Es gab Schlieren und in die Ecken kam das Gerät auch nicht richtig. Des Weiteren ist das Gerät auch öfters abgestürzt. Also... Zurück geschickt
Detlev L.
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Hat eine Saison gehalten und ordentlich gereinigt. Jetzt nach dem Winter lässt sich der Roboter nicht mehr ausschalten. Er piept ohne Unterlass, obwohl das Netzkabel abgezogen ist. Wahrscheinlich so lange, bis der interne Akku leer ist. Fehlkonstruktion und rausgeworfenes Geld.
Brück, Ina
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Für 100 Euro habe ich einen wunderbaren kleinen Helfer. Bis auf die Ecken und ein paar kleine Stellen am Rand sowie Abdrücke beim Abnehmen von der Scheibe ist das Reinigungsergebnis erstaunlich gut.Ich kann durch eine Behinderung keine Fenster mehr putzen,und bin wirklich froh, dass ich für wenig Geld ein gutes Gerät kaufen konnte. Mit den kleinen Nacharbeiten kann man durchaus leben.
Doro
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Er spart die Ecken ein bisschen aus und braucht für 30 qm Fensterfläche etwa 45 Minuten. Die Tankfüllung (ca 65 ml!) reicht erstaunlicherweise dafür völlig aus. Um die Schlierenbildung zu verringern, ist es sinnvoll, die Mikrofaser Pads regelmäßig zu wechseln, insbesondere, wenn die Fenster schmutzig sind. Ich habe mir deswegen ein extra Paket Pads bestellt.
Karl-h.wächter
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Putzt die Fenster perfekt und Streifen frei.
Mj
Bewertet in Spanien am 15. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Homy
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Der Roboter ist herrlich! Nimmt mir die Arbeit ab und schenkt mir glitzernd saubere Fenster. Er arbeitet sogar über Kopf. Bin zwar stets dabei beim Reinigungsprozess und er ist auch etwas laut. Aber ich freue mich jetzt immer aufs Fensterputzen.
Reto Koch
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Wir haben mehrere grosse Fenster 2 m x 2 m, die mühsam von Hand zu reinigen sind. Einmal den Create benutzt, und so sauber waren die Fenster noch nie.Das Sicherheitsseil braucht es nicht; der Create ist kein einziges Mal runtergefallen.Die Bedienung übers Handy kann man weglassen, ist unnötig.Das Gerät arbeitet mit einem leichten langen Stromkabel. Der eingebaute Akku ist nur dafür da, dass der Create bei einem Stromunterbruch nicht runterfällt.Das Gerät ist mit oder ohne Wassersprühfunktion benutzbar. Ohne sei besser, falls Staub auf der Oberfläche sei, damit das Glas nicht zerkratzt werde. Die Funktion wird über die mitgelieferte Fernbedienung (ist automatisch mit dem Create verbunden) ein- oder ausgeschaltet. Einschalten, dann kleinen (-) oder grossen (+) Wassersprüher wählen.Vorgehen:Wassertank (vorn am Create Deckel abziehen) mit Wasser füllen (1 dl, hält ewig lange).Kabel zusammenstecken, einstecken.Die zwei Wischmops auf die Halterungen ziehen. Falls diese rauskommen, schräg stehen, wieder eindrücken, damit alles eben ist.Die Wischmops mit ganz wenig (2 x sprühen) Fensterreiniger besprühen. Sind die Mops zu feucht, rutscht der Create und kann nicht arbeiten. (die Mops sollen fast trocken bleiben).ON-Schalter am Create 3 Sekunden gedrückt halten. Gerät schaltet ein.Den Roboter in der Mitte des Fensters platzieren, ans Glas halten. Er saugt sich am Fenster an.ON-Schalter nochmals kurz drücken. Das Gerät beginnt zu arbeiten.Wenn man den Wassersprüher einsetzen will, dies auf der mitgelieferten Fernbedienung einschalten, grossen oder kleinen Sprüher wählen. Es sprüht beim Arbeiten selbständig Wasser aus dem Wassertank aufs Fenster.Nun reinigt das Gerät selbständig das ganze Fenster. Wenn fertig, hält das Gerät an, es kommen 3 Pieptöne.Create einfach vom Fenster wegziehen.Zum Ausschalten: ON-Schalter 3 Sekunden gedrückt halten. Ausstecken. Wassertank ausleeren.Bei grossen Fenstern ideal: das Gerät starten, im Liegestuhl im Garten ein Buch lesen, wenn der Create fertig ist, diesen auf dem nächsten Fenster platzieren und wieder starten.Für 4 m2 braucht er einige Minuten und der Motor macht einen gewissen Lärm, der aber auszuhalten ist. Oder man geht in ein anderes Zimmer, bis er fertig ist.Bester Kauf seit langem. 100 % empfehlenswert.Die negativen Kommentare sind vermutlich auf falsche Anwendung zurückzuführen. Die Bedienungsanleitung ist nicht ganz einfach verständlich. Daher habe ich oben alles erklärt.Wir haben im Herbst 2024 die Wischmops nochmals benutzt. Leider sind auch bei uns nun die runden Abdrücke der Wischmops vor allem aussen an den Fenstern entstanden. Im direkten Sonnenlicht gut sichtbar. Das dürfte aber ein Problem sein, welches alle diese elektrischen Wischgeräte haben.Wasser mit einigen Spritzern Brennsprit mischen, dann mit einem Putzlappen sehr feucht reinigen, danach z.B. mit einem Nass-/Trockensauger Wasser absaugen und mit einem Mikrofasertuch das Glas ganz trocken reiben. Dann waren die Schlieren verschwunden.Unbedingt vor der Reinigung aussen zuerst mit Wasser die Fenster abspülen, damit Sand und Staub entfernt werden, sonst könnte das Glas zerkratzen.Wie genau die Schlieren entstehen, ist nicht klar.Am besten die zwei Wischmops immer nach zwei grossen Fenstern austauschen.Die Mops gut auswaschen.Ev. ist zuviel Putzmittel auf den Mops oder auf dem Fenster, welche die Streifen bewirken.
Gazou
Bewertet in Frankreich am 19. März 2024
L'appareil fonctionne bien et permet de nettoyer les fenêtres qu'on ne peut pas atteindre mais il laisse des traces (les ronds de l'appareil)
Angela S.
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Die Fenster sind danach nicht streifenfrei blank, der Roboter wischt natürlich auch nicht bis in die Ecken. Aber wenn man danach nochmal mit Glasreiniger drüber wischt, ist es schon okay. Für kleine Fenster lohnt es sich nicht wirklich, wenn da bin ich mit nem Eimer Wasser und Tuch schneller fertig, als dass ich den Roboter überhaupt angeschlossen habe, aber für die großen bodentiefen Fenster zur Terrasse schon echt gut und auch super für Fenster, an die man sonst nicht dran kommt - zum Beispiel unsere Wintergartenseite zum Nachbar hin, wo das Fenster nicht zu öffnen ist und von außen nicht erreichbar ist.
Mer
Bewertet in den Niederlanden am 11. Juli 2024
Dit robot heeft geen sproeikop en volgt niet de juiste banen. Je dient het te schoonmaken oppervlak in te sprayen en vervolgens zuigt de robot dat oppervlak om zichzelf te stabiliseren en hierdoor glijdt die verticaal omlaag, waardoor banen worden overgeslagen.
Delphine S.
Bewertet in Frankreich am 4. November 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Michele d.
Bewertet in Italien am 21. November 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen