Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHanne
Bewertet in Deutschland am 28. September 2019
Schnelle Lieferung, sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Ich habe bereits Apfelsaft und Traubenmost mit der Presse hergestellt. Hat toll funktioniert.
Jürgen Baum
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2019
Beim Press bzw. Keltervorgang verschieben sich die Zweigeteilten Presshölzer. Besser wäre es, wenn die diese aus einem Stück wären
Fritz
Bewertet in Deutschland am 6. März 2018
Diese Weinpresse kann man empfehlen. Natürlich ist es ein wenig umständlich, aber ich habe die Presse auf eine Sperrholzplatte aufgeschraubt, dadurch ist ein sehr guter Stand möglich und man kann sehr gut pressen.Wichtig ist, dass man das Netz benützt und sehr gut verschließt, dann kommt wirklich nur Saft rausWir haben schon 12 Kg Weintrauben gepresst
JOUANNIN
Bewertet in Deutschland am 6. März 2018
Die Weinpresse ist gut. Die Presse wurde schnell und ordentlich verpack geliefert. Sind zufrieden. Sehr stabile Ausführung. Sehr schöner Artikel. Ich würde die Presse weiterempfehlen. Das Gerät ist sehr einfach in der Handhabung, leicht zu reinigen und erfüllt absolut seinen Zweck.
Frank A.
Bewertet in Deutschland am 30. August 2017
Da der Obstanteil in diesem Jahr im Kleingarten sehr groß ausfiel, musste eine Presse her. Ich habe mir dann diese Presse zugelegt.Die Presse kommt sehr stabil daher. Das Gewinde und die Hebel sind aus massiven , lackierten Eisen, ein Presssack und diverse Holzstücke liegen der Presse bei.Dann die erste Pressung , Brombeeren. Der Stempel der Presse besteht aus zwei hölzernen Halbkreisen und zur Kraftübertragung liegen zwei Holzstücke bei.Warum das zwei Halbkreise sind ist mir nicht ganz klar. Nun , das Obst in den Presssack , den Stempel und die Holzstücke reingefummelt und los ging es. Am Anfang kam auch etwas Saft , dann riss der Presssack auf und letztendlich haben sich die zwei halbrunden Stempel verschoben.Nach erneutem Einbau des Stempels ging es weiter und die Saftausbeute erhöhte sich etwas. Leider reichte der Stempel nicht sehr weit und 15 cm vor dem Boden war Schluss.Optimal ist aber anders .Den Preis finde ich nicht angemessen und kann die Presse daher nicht empfehlen .
Paintcaster
Bewertet in Deutschland am 22. September 2017
Ich habe die Presse vor ein paar Wochen gekauft und inzwischen einige Experimente damit gemacht.Lieferung, Preis und Materialien sind so weit ok.Ansonsten ist das Ergebnis aber leider ziemlich durchwachsen.Die Bauweise an sich ist ok, alles solide verschraubt oder verschweißt, die Schraubspindel ist gut verarbeitet und der Drehkopf passt.Man kann damit tatsächlich relativ hohe Drücke im Pressgut erzeugen.Aber man muss auch ehrlich sagen, das Produkt ist im Grunde an mehreren Stellen unvollständig- Zunächst mal die Klötzchen, mit denen die Pressplatte abgesenkt wird - es sind nur zwei, das ist völlig ungenügend.Jedes Pressgut setzt sich um mindestens 50% beim komprimieren - um so viel Senkung zu bekommen genügen die zwei Klötzchen bei weitem nicht, ich habe nochmal vier ähnlich große dazu geschnitten und geschliffen, jetzt komme ich hin- Das Gerät ist viel zu leicht um hohe Pressdrücke zu erzeugen. Sobald es etwas anstrengender wird den Hebel zu drehen, reißt man es um und verpladdert die erpresste Flüssigkeit.Man muss also entweder umständlich die Füße des Gerätes mit den eigenen Füßen einklemmen (motorische Hochleistung), oder es am Boden oder einer großen Basisplatte verschrauben, auf der man stehen kann.Die Metallfüße haben dafür Bohrungen, aber auch hier musste ich also wieder in meinen Holzschuppen marschieren und ein entsprechendes Teil selber basteln und drunterschrauben.- Der Drehhebel ist relativ kurz, schon bei ziemlich niedrigen Pressdrücken ist das runterschrauben - gerade gebückt und die Gerätefüße mit dem Fuß festhalten - anstrengend und Unfallträchtig.Ich konnte ein längeres Eisenrohr drüberstecken, um eine einigermaßen sinvolle Hebellänge zu erreichen.Leider ist das Gewinde im Schraubkopf, wo der Hebel reinkommt, deutlich schlechter geschnitten als das der Pressspindel, so daß der Hebel bei meinem Gerät jetzt nicht mehr aus dem Kopf herauszuschrauben ist...blöd, aber nicht wirklich schlimm und vermutlich mit einem Schraubstock zu lösendes Problem.- Das Pressgut muß sehr fein zermaischt werden, um akzeptable Saftmengen zu erziehlen. Befüllt mit 3 KG Äpfeln die gereinigt und grob zerteil waren (10-15 Teile Pro Apfel) kam ich am Ende auf ca 350 ml Apfelsaft - inakzeptabel.Wenn man die Äpfel vorher mit einem Küchenmixer zu Maische zerschlägt wird das Ergebnis besser, dann bekommt man aber mit dem Netz Probleme, siehe nächster Punkt.- Das mitgelieferte Pressnetz ist sehr großmaschig - andererseits muss das Pressgut, was Hersteller und Händler ja auch zugeben - fein zerkleinert werden für vernünftige Ergebnisse. Man kann also entweder das mitgeliferte Netz mit grobem Material füllen und eine ziemlich lächerliche Saftmenge erziehlen, oder wie ich es gemacht habe aus einem stabilen Stoff eine wesentlich feinporigere Netztasche Nähen, und diese dann mit fein zerhackten Pressgut füllen. gießt man Mixer-Maische (s.o.) in das mitegliefetre Netz, quatscht sie zwischen den Brettchen heraus und man macht Brei statt Saft.- Das Holz ist unbehandelt.Macht zunächst mal Sinn wenn man eh nur Obstsaft pressen will, aber ich habe auch Kräuteransätze und Gemüse ausgepresst - und da wünscht man sich die Hölzer wären zumindest in Bienenwachs oder Öl eingelegt worden vor dem Verbau.Eine Alkohol--Kräuter-Maische war mein zweites Experiment, die zog so tief in das Holz ein, daß die grünen Spuren wohl nie wieder rausgehen.Um den Bitteren Geschmack nicht im Saft danach zu haben habe ich lange eingeweicht und viel geschruppt.Zusammengefasst - mit einem Bastelkeller und etwas Geschick kann man aus den .... okayen ... Kernbausteinen eine gute Pressstation machen.So wie ausgeliefert empfinde ich das Ding als ungeeignet bzw unfertig.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. August 2017
die obstpresse macht einen sehr stabielen eintruck ,denke preis,leistung sind ok.mehr wennich sie ausbrobiert habe. (warte das die äpfel reif werden)!
websteert
Bewertet in Deutschland am 12. November 2016
Hatte die Presse nun vermehrt im Einsatz. Qualitativ ok. Wenn auch recht klein. Aber so hab ichs ja bestellt. ABER: Der Saft hat einen üblen Beigeschmack. Hab lange gesucht. Nun steht fest: es ist das Holz. Das sondert irgendwas ab. Alles schmeckt danach. Ätzend. Der ganze Saft ist hin. Ich kann deshalb vom Kauf nur abraten.
Produktempfehlungen