Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Coleman Luftbett Maxi Comfort Double, 198x137x22 cm

Kostenloser Versand ab 25,99€
55,00€ -56%

23,99€

Info zu diesem Artikel

  • Doppelbett mit Komfortlänge.
  • Maße: 198 x 137 x 22 cm.
  • Material: Seiten und Boden PVC mit Stärke 0,4 mm, rutschsichere Oberfläche mit geflocktem PVC mit Stärke 0,6 mm.
  • Patentiertes Design: 2 separate Luftkammern für ungestörte Nachtruhe, 1 Ventil für jede Kammer. 30 Stege.
  • Belastbarkeit 500 kg. Gewicht: 4 kg.


Coleman Luftbett Maxi Comfort Double Coleman bietet mit den Comfort Betten ein sehr komfortables und strapazierfähiges Luftbett an Passend für alle Familienzelte, als Gästebett, Reisebett, den Garten, etc Die Betten verfügen über das ausgeklügelte Airtight System. So sind die Betten garantiert luftdicht sowie leicht und schnell zu befüllen Ruhe versprechen auch die 2 Luftkammern der Double-Version Der Partner wird nicht bei jedem Drehen mit bewegt Mit der Quickpumpe in nur wenigen Minuten einsatzbereit (Single ca. 1 Minute, Double ca. 2 Minuten) Jeweils komplett mit Reparaturset Coleman Luftbett Maxi Comfort - Double Abmessungen aufgepumpt: 197 x 137 x 22 cm 30 Stege Gewicht: 4 kg Liegefläche 0,6 mm Velour Boden & Seiten PVC 0,4 mm glatt


Kakao
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2016
gekauft haben wir dieses luftbett von coleman vor ca 3 jahren. zum anfang waren wir sehr zufrieden, haben das bett für unseren campingausflug mitgenommen. zwei-drei mal benutzt, war super komfortable. danach landete das luftbett (heile) für ca 2 jahre in abstellraum. als wir 3 jahre nach dem kauf das luftbett wieder rausgeholt haben, war dieser nicht mehr zu gebrauchen, da die luft schon nach 2 std. weg war. irgend wer sagte, dass kunststoffmaterialien nur vom langem nichtbenutzen kaputt gehen können. das ist sehr schade und dieses geld nicht wert! kauft euch lieber eine billige luftmatratze, die ihr nach 2 jahren wegschmeissen könnt.leider bietet colemann kein reparatur service an, das luftbett maxi comfort landete somit in den müll. keine kaufempfehlung!
Edl
Bewertet in Spanien am 21. Juli 2015
Absoluta decepcion. El colchón venia pinchado por dos sitios y además, con un parche de un arreglo anterior. Inservible desde el primer día, un fraude.
T.
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2015
Die Einteilung in zwei Luftkammern macht einen großen Unterschied beim Liegekomfort. Es ist sehr angenehm, da man bei anderen Luftmatratzen, wenn man schwerer ist, fast auf dem Boden liegt. Das ist bei dieser Matratze nicht der Fall. So gut habe ich beim Campen noch nie geschlafen!Wir mussten die Matratze bei 4 Nächten nicht nochmals aufpumpen. Es ist also keine Luft ausgetreten.Etwas unvorteilhaft und unpraktisch fand ich die Anbringung des zweiten Ventils. Es ist am Rand der Liegefläche! Das andere Ventil ist wie gewohnt an der Seite der Matratze.Zu zweit ist die Matratze fast etwas zu klein. 10-20 cm breiter wäre perfekt!Für das Produkt gibt es auch eine KLEINE Tasche, in die man die Matratze nach Gebrauch wieder reinzwengen soll, was bei mit nur mit großer Mühe und viel Zeit funktioniert hat.Der Versand lief problemlos und war das Paket war schneller als gedacht bei mir vor der Türe.Also, insgesamt eine hochwertige Matratze, die hält was sie verspricht, jedoch etwas zu schmal ist für zwei Personen.
Megabyatt
Bewertet in Großbritannien am 6. Oktober 2014
All good!
lesehex
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2011
Wir haben uns das Luftbett mit dem gepriesenen "2-Kammern-System" noch schnell vor unserem Campingurlaub gekauft, da unser bisheriges mit seinen Riesenmaßen von ca. 1,85 auf 2m nicht gut in die Schlafkabine unseres Zelts passt. Uns kam es in erster Linie darauf an, daß die Matratze bei einer Breite von maximal 1,50m auf jeden Fall eine Länge von 2 Metern haben sollte und außerdem eine solide Verarbeitung aufweist. Von der Firma Coleman haben wir bereits einige Campingartikel und waren mit diesen auch weitestgehend zufrieden. Mit Luftbetten anderer Hersteller haben wir allerdings bereits diverse meist negative Erfahrungen gemacht- bis auf die bereits erwähnte Matratze mit Übermaß schieden die bisherigen Modelle oft aus unerfindlichen Gründen nach nur einem Urlaub dahin...Jedenfalls erfüllte auch das zweikammrige Modell unsere Hoffnung auf ungetrübte Campingübernachtung nicht: Innerhalb der drei Wochen Urlaub mußte regelmäßig wieder nachgepumpt werden und außerdem verlor die eine Hälfte mehr Luft als die andere. Das verringert den Liegekomfort zumindest für einen der Schlafenden erheblich- mit ankuscheln ist da nix mehr drin!Ein weiterer Nachteil ist das auf der beflockten Liegefläche befindliche zweite Ventil. Ich empfand es als ziemlich störend, die anderen Luftbetten haben die Ventile ja an der Seite und da gehören sie meiner Meinung nach auch hin.Sehr gut fand ich, daß das Teil nach dem Auspacken kaum nach Ausdünstungen roch, sich gut anfühlt und unproblematisch wieder in seiner Schutzhülle verstaubar ist. Und natürlich haben wir WENN dann wieder gleichmäßig Luft in beiden Seiten war, auch sehr gut darauf geschlafen!Insgesamt aber sind wir leider nicht ganz so zufrieden, wie wir es uns für diesen Preis gewünscht hätten.
B. Huber
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2011
Dies ist die zweite Luftmatratze die ich gekauft habe umzu zweit die Campingnächte darauf zu verbringen.Die erste war zwar etwas breiter, aber dafür sind wir trotznächtlichen nachpump Aktionen immer wieder auf dem Boden wach geworden.Scheinbar sind die zwei Luftkammern das Ausschlag gebende, oder es liegtan den guten Ventilen.Ich bin 195 groß und kräftig gebaut, deshalb das Maxi Comfort, aber trotz derhohen Belastung durch mich plus das Gewicht meiner normal gebauten Freundinhielt die Luft.Die Ventile sind auch sehr schlau, mit doppelter Sicherung ohne Drehverschluss, sondern mit doppelten "Stöpseln"Die 137cm breite sind in kühlen Nächten nicht zu wenig aber man kann sich auchnebeneinander legen und hat Platz.Einziges Manko: Die Tasche dazu (schön dass überhaupt eine Tasche dabei ist) istsehr knapp bemessen. Wir mussten mit der Pumpe Luft aus der matte saugen dass sieauch ja ganz leer ist und speziell falten dass es mit mühe in die Tasche gepasst hat.Zu empfehlen ist eine Akkupumpe dafür, aber nicht notwendig, geht schnell aufzupumpen,eine/zwei Isomatte unter eine Decke und ein Winterspannbezug auf der matte um warm zu halten.Dann reicht eine Decke zum schlafen.Ich hoffe sie hält noch einige Campingurlaube und bereitet uns schöne Nächte :)EDIT:Nach den Jahren der Benutzung für Übernachtungen und Campingtrips hält die Matte immer noch und ich habe dieses Wochenende herrlich darauf geschlafen.Zum Thema Luftverlust:Ein bisschen verliert die Matte aber nicht so sehr, dass es stören würde. Am 2. Abend einmal in die Ventile gepustet und war wieder gut.EDIT: gekauft 2011, kaputt Juli 2015.Am Wochenende ist vermutlich der Steg zwischen den beiden Luftkammern gebrochen.Die Matratze wirkt jetzt eher wie ein Luftballon als ein Bett.Alles in allem würde ich diese Matratze wieder kaufen weil sie sehr bequem war und eine gute Nachtruhe bot.