Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerhjlkjavier
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2025
Der Timer funktioniert grundsätzlich, aber sobald man ihn mit einem ähnlichen Modell vergleicht, merkt man die Schwächen deutlich. Die Verarbeitung ist einfach gehalten, das Gehäuse wirkt billig, der Drehmechanismus zur Zeiteinstellung fühlt sich schwammig an. Auch die Art, wie man Minuten und Sekunden einstellt, ist nicht intuitiv – das Gerät springt von Sekunden auf Minuten, ohne dass man klar sagen kann, wann oder wie das gesteuert wird. Eine konkrete Eingabe wie z. B. 11:20 wird dadurch unnötig kompliziert.Zusätzlich braucht das Gerät drei AAA-Batterien, was im Vergleich zu Modellen mit integriertem Akku und USB-C-Anschluss veraltet wirkt. Der Magnet hält, das Display ist lesbar, aber alles zusammen fühlt sich nicht besonders durchdacht an. Ohne Vergleich hätte man den Timer vielleicht als „okay“ eingestuft, mit Vergleich zeigt sich aber, dass es deutlich bessere Alternativen gibt, selbst in der günstigen Kategorie.
ksinbln
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Diesen Küchentimer konnte ich mir kostenlos im Rahmen des Vine Programmes bestellen. Ich habe mich bemüht, dass dies meine Bewertung nicht beeinflusst.Dieser Küchentimer kommt in einem kleinen Karton, zusammen mit einer gefalteten Anleitung in chinesisch und englisch. Und das war schon alles. 3 Micro-Batterien (AAA) muss man aus eigenen Beständen einlegen und dann kann es auch schon direkt losgehen.Zunächst aber zur Optik: Dies ist erfreulicherweise ein Gerät, das in Echt genauso schön aussieht wie auf den Produktfotos. Das Display ist kontrastreich und wirklich (!) mit weißen Ziffern (denn ist kein LCD, sondern es sind weiße LEDs die durch die getönte Scheibe leuchten), die Oberseite ist makellos und der runde Ring außenherum ist zwar nicht aus Metall, sieht aber ziemlich echt aus. Ich musste erst einmal ganz genau hinschauen, um zu erkennen, dass der Außenring aus metallisiertem Kunststoff besteht. Für 6,99 Euro kann man auch nur schwerlich einen echten Metallring erwarten.Die Bedienung des Timers ist simpel: Durch Rechtsdrehen erhöht man die eingestellt Zeit, durch Linksdrehen senkt man sie wieder ab. Wenn man langsam dreht, geht es in 5-Sekunden Schritten hoch und runter, wenn man nur etwas schneller dreht, in 5-Minuten Schritten.Durch Druck auf den runden Kreis unter der Anzeige wird der Countdown gestartet. Nach ca. 3 Sekunden wechselt die Anzeige - wohl um Batterien zu sparen - in einen etwas dunkleren Zustand.Am Ende des Countdowns ertönt ein Piezopieper, den man auf der Unterseite mit einem Schiebeschalter auf aus, leise oder mittellaut stellen kann. Bis ins Nachbarzimmer reicht das Piepen eher nur mit guten Ohren und bei geöffneten Türen. Aber man kann den Timer ja auch einfach mitnehmen! Außerdem blinkt beim Alarm die Anzeige.Beendet wird der Alarm durch einen erneuten Druck auf den Kreis unter der Anzeige.Beim nächsten Zeitmessvorgang wird wieder die zuletzt eingestellte Zeit angezeigt. Wenn man also täglich sein 3-Minuten Ei kochen möchte, muss man gar nichts mehr einstellen.Es gibt übrigens auch eine Betriebsart als Stoppuhr, die hoch zählt. Dieser Modus wird ganz intuitiv dadurch ausgewählt, dass man den Kreis unter dem Display drückt, wenn es auf 00:00 steht. Während immer, wenn eine Zeit eingestellt ist und man startet, heruntergezählt wird. Irgendwie sehr logisch und intuitiv.Beim Einstellen der Zeit sehe ich meinen ersten kleinen Minuspunkt:Sobald man so schnell gedreht hat, dass 5-minutenweise weitergeschaltet wird, kommt man nicht mehr zurück in die 5-sekundenweise Einstellmöglichkeit. D.h. man muss noch einmal am weißen Punkt unter der Anzeige alles zurücksetzen und neu beginnen. Und zwar zuerst mit der 5-sekundenweise Einstellung, und dann erst mit der 5-minutenweisen Einstellung. Das ist etwas umständlich. Idealerweise könnte man stets über das Drehtempo die jeweilige Einstellungsart nutzen.Erst durch die Anleitung habe ich erfahren, dass der Timer auch einen Magneten eingebaut hat - Stichwort: Kühlschranktür.Leider aber, und das ist die zweite Einschränkung, hat der Hersteller dazu einen groben Fehler gemacht:Denn wenn man den Timer am Kühlschrank anheften möchte, merkt man tatsächlich auch einen ausreichend kräftigen Magneten - aber der Timer rutscht an der Tür herunter und bleibt nicht haften.Der Grund: Anstelle von Moosgummiplättchen hat der Hersteller Gleitkufen aus Kunststoff (wie unter einer Maus (!!)) auf der Unterseite befestigt. Und dieses Gleiten erfolgt dann tadellos :-)Gut, das Anheften an den Kühlschrank finde ich nicht so wichtig - zumal ich bei der Bestellung davon nichts wusste, deshalb ziehe ich dafür kein Sternchen ab. Und die etwas ungünstige Bedienung, bei der man nicht mehr in die Feineinstellung zurückgelangen kann, kann ich auch lernen. Wenn ich den Preis von 6,99 Euro berücksichtige und das schicke Design, dann geben ich insgesamt trotzdem die volle Sternchenzahl.
C.S.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Also ehrlich gesagt bin ich von der Eieruhr nicht so begeistert. Sie ist komplett aus Plastik und fühlt sich ziemlich billig an. Ich hab echt das Gefühl, wenn sie mal runterfällt, war’s das. Und das mit dem Magneten ist auch so eine Sache – da sind nur zwei dünne Streifen dran, die kaum halten. Die Uhr rutscht ständig vom Kühlschrank runter, echt nervig.Die Bedienung ist super empfindlich, man kann zwar schnell die Zeit einstellen, aber manchmal verstellt man sich auch einfach zu schnell. Und beim Display hab ich gleich gemerkt, dass bei zwei Zahlen so ein Schatten ist – sieht aus, als wäre da was nicht ganz in Ordnung.
oliver köpp
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2025
Da unser Küchentimer schon ziemlich in die Jahre gekommen ist, musste mal etwas neues her.Der Alte wurde nur über Tasten gesteuert, die man so lange gedrückt halten musste, bis die gewünschte Zeit passte und das Display war eine uralt LCD-Anzeige, klein, schlecht ablesbar und im Dunkeln oder bei schlechtem Licht überhaupt nicht sichtbar.Dieser Küchentimer hat ein schönes grosses Display, wo die hellen Zahlen auf dunklem Grund super,auch in der Dunkelheit, ablesbar sind. Über das große aussen umlaufende Drehrad lässt sich der Timer blitzschnell einstellen. Dreht man schnell, geht er ruckzug in grosen Schritten weiter, dreht man langsam, kann man langsym und präzise bis auf die Sekunde genau einstellen.Während der Bedienung leuchten die Zahlen richtig hell und schalten dann eine Stufe dunkler, bleiben aber immer noch gut sichtbar. Erst , wenn der Timer nicht benötigt wird, schaltet sich das Display ganz aus.Es ist toll, dass man jetzt im Vorbeigehen schon leicht erkennen kann, wieviel Zeit noch bleibt.Auf der Rückseite ist das Batteriefach, zwei Magnetstreifen und noch ein Schiebeschalter, mit dem ich drei Lautsärken auswählen kann. Wir lassen die luateste Einstellung, aber wenn man evtl. kleine Kinder hat, die schlafen sollen o.ä., ist es eben auch möglich, den Timer zwei Stufen leiser piepen zu lassen.Man darf nicht vergessen, die Schutzfolie von den Magnetstreifen abzuziehen, sonst hält er nicht richtig und rutscht, wie bei uns an der schrägen Wandung der Dunstabzugshaube, herunter.Ohne Schutzfolie hält er sehr gut und man kann mit einer Hand, ohne ihn festhalten zu müssen, am Drehring die Zeit einstellen.Optisch sieht der Timer auch schick aus. Die schwarze glänzende Oberfläche mit dem chromfarbenem Drehring macht einen modernen stylischen Eindruck.Dies ist ein sehr guter, praktischer und schicker Ersatz für unseren alten Küchentimer.
Produktempfehlungen