Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

ChefMe! Schleifstein Set 4-in-1 mit deutscher Anleitung 400/1000/3000/8000 - Wetzstein zum Messer schärfen mit rutschfester Unterlage

Kostenloser Versand ab 25,99€
48,73€ -57%

20,99€

Info zu diesem Artikel

  • KOMBISTEIN-KOMPLETT-SET: die Körnungen 400, 1000, 3000 und 8000 decken alle Anwendungen in Ihrem Haushalt ab
  • EINFACH: die mitgelieferte deutsche Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zu scharfen Messern - auch für Neulinge im Messer schleifen geeignet
  • VIELSEITIGER MESSERSCHÄRFER: für Küchenmesser, Kochmesser, Taschenmesser, Outdoor-Messer, Scheren, Stechbeitel, Hobeleisen, Beil, Sense, Werkzeug (NICHT für Keramikmesser oder gezackte Messer)
  • FREUDE BEIM KOCHEN: mit scharfen Messern macht die Küchenarbeit doppelt so viel Spaß! Dieses Küchenutensil sollte in keinem Haushalt fehlen!
  • PERFEKTE GRÖSSE: jeder Schleifstein besitzt eine Größe von 18x6x3cm und ist für kleine und große Küchenmesser geeignet



Produktinformation

Messer? Scharf! Perfektes Kochvergnügen dank Premium-Schleifstein von ChefMe!

Jeder, der gerne kocht, weiß: Mit stumpfen Messern zu arbeiten, macht keinen Spaß – das Schneiden dauert viel zu lange, und am Ende sehen die Scheiben und Stücke ungleichmäßig und irgendwie „zerrupft“ aus. Dabei muss das gar nicht sein: Mit den Premium-Schleifsteinen von ChefMe! sind alle Messer im Handumdrehen geschärft – und das Kochen bereitet gleich mehr Freude!

Schleifstein statt Wetzstab? Beides!

Was viele nicht wissen: Schleifen und wetzen sind nicht dasselbe. Grob gesprochen ist der Unterschied, dass beim Wetzen die Klinge gerichtet wird – kleine Dellen, die durch den Gebrauch entstehen, werden geglättet und aufgerichtet. Beim Schleifen hingegen wird Material abgetragen, um wieder eine voll funktionstüchtige Klinge zu erhalten. Der Schleifstein ist also keine Alternative zum Wetzstab, sondern seine logische Ergänzung für ein perfektes Schneideerlebnis.

Schleifstein-Set

Unser Schleifstein-Set im Überblick

Mit diesem ChefMe! Doppel-Schleifstein-Set haben Sie sämtliche Feinheitsgrade, die Sie zum Schärfen Ihrer Messer benötigen in einem Paket, von ganz grob bis ultra-fein!

Mit der groben Körnung 400 führen Sie den Grundschliff durch. So schaffen Sie auch bei stumpfen Messern wieder eine gute Grundschärfe. Beim Grundschliff lassen sich auch leichte Beschädigungen der Klinge entfernen, die Sie mit einem Wetzstab nicht mehr „geradegebogen“ bekommen. Mit der Körnung 1000 nehmen Sie den Hauptschliff vor. Und bei hochwertigen Messern lässt sich mit den Körnungen 3000 und 8000 im Feinschliff die perfekte Rasiermesserschärfe erzielen. So fällt das Messer ohne jeglichen Druck durch Ihr Gemüse!

Schleifstein-Set Verpackung

Auch zum Verschenken: Jetzt in eleganter Geschenkebox

Ab sofort liefern wir unser Schleifstein-Set in einer ebenso schlichten wie eleganten schwarzen Box. So ist unser Set gut verpackt, um einen Hobbykoch damit zu beschenken – und auch als Aufbewahrung für den Schleifstein in der Küche ist die stabile Box perfekt.

Schleifstein Set ChefMe
Körnungen – europäische und japanische Normen

Unsere Angaben beziehen sich auf die japanische Norm JIS. Es gibt ebenso die europäische Norm FEPA. Hier die Entsprechungen:

  • 400 JIS = 280 FEPA (Grobschliff)
  • 1000 JIS = 400 FEPA (Hauptschliff)
  • 3000 JIS = 1000 FEPA (Feinschliff)
  • 8000 JIS = 2000 FEPA (Polieren)

Anfänger im Messerschleifen? Kein Problem!

Jeder fängt mal an – und das Messerschleifen ist eigentlich gar nicht schwierig. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beigelegt, damit Sie auch ohne Erfahrung perfekte Ergebnisse erzielen! Die mitgelieferten Halterungen garantieren einen festen Halt des Schleifsteins auf der Arbeitsfläche.

Was lässt sich mit diesen Schleifsteinen schärfen?

  • Küchenmesser
  • Taschenmesser
  • Outdoor-Messer
  • Scheren
  • Stechbeitel
  • Werkzeuge
  • NICHT geeignet für Keramikmesser
  • NICHT geeignet für gezackte Klingen (Brotmesser)
Schleifstein Set Lieferumfang

Das finden Sie in unserem Set

1x Wetzstein 400/1000

1x Wetzstein 3000/8000

2x Silikon-Halter

1x deutsche Anleitung

Schleifstein Set in Küche

Wer sind wir?

Wir sind ein junges Unternehmen mit Sitz in Berlin, das mit Leidenschaft daran arbeitet, für Sie das beste Zubehör für die Küche zusammenzustellen, das es am Markt gibt. Sie haben Fragen zum Messerschärfen? Sie haben Anregungen für uns? Melden Sie sich einfach – wir haben immer ein offenes Ohr!


Rickard A
Bewertet in Schweden am 20. Mai 2022
Har nu använt slipstenarna över ett år och kan säga att de håller väldigt hög kvalitet.Jag ser inget slitage och mina knivar blir riktigt vassa efter bara några drag, varje gång.
MK
Bewertet in Deutschland am 23. April 2022
Da ich als Koch natürlich jeden Tag meine Messer für die unterschiedlichsten Dinge mehrfach nutze, nutzen sie sich logischerweise schneller ab. Ich hatte allerdings keine Lust alle 2-3 Monate meine Messer für eine Woche beim Schleifer zu lassen - zumal dies auch nicht billig ist. Also entschied ich mich für die Steine.Was soll ich sagen, ich kann selber entscheiden wie ich die Schärfe möchte, spare mir Geld und kann entspannter arbeiten. Die Steine sind einfach zu handhaben und wenn man weiß wie man schleifen muss, dann halten sie sicher Ewigkeiten. :)Sie sind ihren Preis wirklich wert!
Harry
Bewertet in Deutschland am 24. März 2020
Das Schleifset ist super. Ich habe es jetzt schon an mindestens 15 Messern unterschiedlichster Art ausprobiert. Mit gewünschtem Erfolg. Mein Ziel war es die Messer auf "gebrauchsschärfe" zu bringen. Das hat mit dem Set super funktioniert. Im Vorfeld des Kaufs würde ich empfehlen mal einige Videos zum Schärfen von Messern anzuschauen, um für sich ein Gefühl zur Schärfbewegung zu bekommen. Das Schärfen fordert etwas Übung und es ist wichtig zu Wissen welches Messermaterial bis zu welchem Schärfegrad geschliffen werden kann. Beispiel: Für ein herkömmliches Küchenmesser aus Edelstahl braucht ihr die Körnung 3000/8000 nicht. Aufgrund der "groben" Materielstruktur von Edelstahl, führen die genannten feinen Körnungen nicht mehr zu einem Schärfezuwachs. Bei einem Messer aus Carbonstahl sieht das schon ganz anders aus. Wenn man sich in diese Zusammenhänge etwas eingelesen hat, kann das Set auch mit Erfolg eingesetzt werden. Ein Abziehstein zum "einebnen" der Schleisteine wäre Gadget im Set eine tolle Sache.
José Luis
Bewertet in Spanien am 20. Mai 2020
Con estas piedras, lo primero que hice fue probar. Recomiendo ver las instrucciones, para mi suficientes. Añado: En cada cambio de piedra, al cambiar de una de grano más grueso a otra de grano más fino, conviene lavar bien el cuchillo, para no llevar grano grueso a la piedra de grano más fino, pues no se lograría el pulido deseado y se podría dañar la de grano más fino. También hay que mantener la muñeca firme, para no variar el ángulo recomendado. Lo único que el fabricante podría incluir es una guía para aquellos que carezcan totalmente de experiencia. Las recomiendo, son buenísimas. Ojo, son piedras de afilar, o incluso, mejor dicho para afinar el filo, dado que son bastante blandas, no efectivas para desbaste, no son piedras de asentar y son al agua, no al aceite. Pero tampoco son comparables a las piedras naturales Arkansas, ni tampoco a las sintéticas japonesas.Contras: Dado que el desbaste no es su fuerte, hay que disponer de tiempo y paciencia para conseguir unos resultados correctos y mojar constantemente con agua, mejor debajo del grifo con un hilito de agua constante.
Aristotelis Papadileris
Bewertet in Deutschland am 15. September 2020
Dies Steine sind perfekt! Ich habe sie sofort nach Lieferung ausgepackt und ausprobiert. Vorher schnell mal ein Youtube Video angeschaut und los ging's. Ich habe mir ein günstiges IKEA Messer geschnappt, alle vier Körnungen ca. 1-2 Minuten ohne Druck und vorsichtig durchgeschliffen und das Messer ist unfassbar scharf! Papier- und Tomatentest mehr als erfolgreich. Wie die negativen Bewertungen zustande gekommen sind ist mir ein Rätsel? Das scheint dann wohl falsche Handhabe gewesen zu sein. Mein Fazit: Sehr empfehlenswert, bei richtigem Gebrauch kaum Abrieb, die Körnungen sind perfekt und wenn man sorgsam damit umgeht halten sie bestimmt lange! Die kaufe ich gerne wieder.
et4beta
Bewertet in Italien am 8. März 2019
Oggetto arrivato nel tempo indicato e perfettamente corrispondente alla descrizione dell'annuncio.Le pietre sono arrivate nella loro confezione robusta e debbo dire per fortuna perché l'imballaggio esterno era gravemente danneggiato in tutti i sensi, deve aver avuto vita dura durante il trasporto. Ho usato subito le pietre, dopo averle lasciate a bagno per un bel po'(bevono acqua come spugne!) ho rifinito l'affilatura di 4 coltelli da macellaio, 1 lungo, 2 medi e 1 da disosso, che avevo già "sgrossato" con una pietra a due facce ma a grana molto grossa. Li ho passati per tutte e 4 le grane e debbo dire che al termine del lavoro il foglio di carta usato per prova si tagliava da solo!Bisogna solo prendere mano col movimento da fare per trattare uniformemente la lama e nel contempo mantenere la giusta inclinazione del coltello. Comunque con un po' di attenzione dopo 5 minuti ci si è presa la mano ed il risultato finale è veramente soddisfacente.Tenere presente che tali pietre servono per rifare l'affilatura ai coltelli quando l'acciarino non riesce più a "rinfrescare" il taglio.Ho letto che c'è chi si è lamentato della eccessiva "tenerezza" delle pietre, ma di questa grana le pietre debbono essere così e il filo della lama va fatto scorrere all'indietro e non in avanti, non perché in avanti l'affilatura non venga bene, anzi si fa prima perché è minore la formazione della "ribava" sul taglio, però basta sbagliare un attimo l'inclinazione e si "affetta" la pietra. La pietra dura(Arkansas) va benissimo anche accompagnata dall'olio, ma proprio all'ultimo atto dell'affilatura se si vuole la perfezione. Perfezione che però dura molto poco.
LastCocoa
Bewertet in Großbritannien am 20. Juni 2019
Managed to get these for my mum's knifes, they were blunt and damaged, after a course of using the stones at the recommended 12-15 degree angle, the edges were totally rehoned to the point where they resembled my global knives.patience and consistency are recommended when using these as they do take a long time, and you will need to soak the stones in water before use. However the result is ultra sharp knifes, that make all cooking much smoother, and I managed to slice ingredients much more finely as a result. Also the knowledge that the knifes were much sharper even though they were knackered before has also resulted in me cooking at home more often and making much more interesting dishes where diced ingredients are required.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 11. Oktober 2019
Très bon produit, ce sont les premières pierres que j'achète. Je m'en suis servi sur un vieux rasoire droit dont le fil etait abîmé, la pierre 400 m'a permis de redessiner le fil et gentiment en allant jusqu'au 8000 j'ai redonné un vrai tranchant à ce rasoir. Les support en caoutchouc ont tendance à glisser sur le carrelage mouillé mais un chiffons en dessous doit faire l'affaire. Je recommande sans hésiter, même si une de mes pierre doit provenir d'un retour car usure légèrement visible.
Biebe
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2018
Vorab: Ich hatte vor Kauf Kontakt zum Kundenservice und mir wurde unkompliziert, schnell und freundlich geholfen. Mir ist soetwas viel wert, das hat schon einen Bonuspunkt verdient! Danke nochmals!Zum Produkt: Ich bin zwar "nur" Hobbykoch, da ich im Elternhaus aber in der Gastronomie aufgewachsen bin und oft helfen musste weiß ich genau wie wichtig scharfe Messer sind, diese sind so ziemlich das Wichtigste Küchenutensil überhaupt! Wer kennt es nicht, wenn man irgendwo eingeladen ist zum kochen und tödich-stumpfe Messer in die Hand gedrückt bekommt. Das macht mich immer fertig - wie kann man so kochen? So ziemlich das Worst-Case-Szenario: Man kriegt zum Zwiebelschneiden solche billigen kurzen 1 Euro Messer mit Plastikgriff in die Hand gedrückt.EInfacher Test: Man nehme eine Tomate und lege das Messer darauf. Nun schiebt man das Messer (ohne Druck!!) über die Tomate: Wenn die Klinge nicht durch die Haut geht (und weit durch die Tomate) ist das Messer nicht zu gebrauchen und muss dringend geschärft werden.Die Steine sind genau wie ich es erwartet (erhofft?) habe: Die tun genau das was sie sollen! Die grobe Körnung trägt odentlich Material ab, mit den feinen Körnungen kann man bei guten Messern noch eine extreme Schärfe herauskitzeln. Besondern gut gefällt mir dass auf der Seite der Steine auch die Körnung aufgedruckt ist (vor allem weil ich auch zwei gekauft habe), desweiteren auch dass der Halter zuerst mal etwas einfach wirkt, aber einwandfrei hält, da rutscht nichts. Meine Messer sind allesamt wieder scharf!Was aber wichtig ist: Kunden die noch nie solche Steine benutzt haben rate ich dringend dazu erst mal You-Tube FIlme zu schauen. Man kriegt mit Sicherheit nicht auf Anhieb scharfe Messer hin, das liegt dann aber nicht am Stein. Es erfordert einige Übung, FIngerspitzengefühl und Geschick bis man den Bogen mal raus halt. Aber nicht verzweifeln! Wenn man dran bleibt wird man es nicht bereuen!
L., Barbara
Bewertet in Deutschland am 1. November 2018
Die Schleifsteine sind wie von Amazon gewohnt am Tag nach der Bestellung angekommen.Bisher haben wir unsere Messer mit so einem Handschleifer (ich weiß nicht, wie die richtig heißen) geschärft, das Ergebnis war aber nie so toll.Also nun die Schleifsteine von ChefME! Diese machen einen solide verarbeiteten Eindruck und die Silikonhalterung passt genau. Die verschiedenen Körnungen sind klar erkennbar. Am vergangenen Sonntag haben wir uns also mal ans Schleifen unserer Messer gemacht. Dank der ausführlichen Anleitung und dem zusätzlichen Verweis auf Videos im Internet hatten wir (genau genommen mein Mann, ich hab nur die Anweisungen gegeben ;) ) ) als „Messerschleiflaien“ den Bogen schnell raus. Die Silikonhalterung hat auf unserer Arbeitsplatte einen guten Halt und verrutscht nicht. Bei der anschließenden Fleischverarbeitung haben wir uns dann über Messer gefreut, die ohne Mühe durch das Schnittgut gleiten. Auch das Schneiden von Gemüse wie Zwiebeln, Tomaten oder jetzt im Herbst von Kürbissen macht wieder viel mehr Spaß. Allerdings müssen wir jetzt auf unsere Finger ein bisschen besser aufpassen ;).Die Verpackung der Schleifsteine besteht aus stabilem Karton (nicht so ein Labbelteil), so dass diese bei Nichtbenutzung hierin schön aufbewahrt werden können.Fazit: 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung!

Das könnte Ihnen auch gefallen