Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Canon Zoom-Objektiv EF 28-80 mm/3,5-5,6 II

Kostenloser Versand ab 25,99€
125,00€ -60%

49,99€



Rechtliche Hinweise

Privatverkauf, daher keine Garantie oder Gewährleistung


Mohammed Achegbulu
Bewertet in Kanada am 24. April 2025
Sent the item back and till now the seller hasn't notified Amazon to give me my refund...mind you I had to pay for $88 for the shopping fee . An overall annoying process, the product itself was not what I wanted at all
Blu Ray Freund
Bewertet in Deutschland am 27. März 2021
Diese Produkt wurde als gebraucht gekennzeichnet und verkauft. Es wurde schnell geliefert. Das Objektiv ist funktionstüchtig. Lediglich beim fokussieren quietscht der Autofokus stark, aber reagiert trotzdem fehlerfrei.
K Jones
Bewertet in Großbritannien am 20. Juni 2020
No macro or IS unfortunately but handy lens.
Matteo
Bewertet in Italien am 5. September 2019
Ottimo obbiettivo e ottimo venditore !!! Consiglio Vivamente a chi fosse interessato !!
Mrs A
Bewertet in Großbritannien am 18. Juli 2017
Love it. Bought for Canon 1300d and so far have had nothing but good results with it. Highly recommend product and seller.
Kim Polansky
Bewertet in Großbritannien am 7. Januar 2016
Love it
Dagmar Und Rolf Piepenbring
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2014
Das Objektiv erfüllt alle Erwartungen, die ja nicht ganz so hoch waren.Empfehlenswert ist ein Stativ und durchgehend Blende 11
Yildiz
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2014
"Old is gold!" Im wörtlichen sinne :)Super Teil!Leider ist die Anfangsbremnweite bei Asp-c Kameras zu groß: 28x1,6 = 32,8mm.
Alexander Wintzer
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2013
Da ich ein sehr knapp bemessenen Geldbeutl habe, entschied ich mich für dieses günstige, kleine Ding.Für mich ein kleiner Allrounder. Der Autofukus ist überraschend schnell und leise, die Schärfe ist ok (wenn man bedenkt dass: keine extrevergüteten Linsen verbaut sind.)Das Bajonett ist zwar aus Plastik aber alles in vernünftiger Verarbeitung.Bei dem Preis kann ich mich nicht beschweren.Ergo--> empfehlenswert
Ernieundbert
Bewertet in Deutschland am 15. März 2011
Der "Joghurtbecher" ist sehr leicht und fokussiert auch ohne USM-Motor schnell. Seit 12 Jahren habe ich mit diesem Objektiv keinerlei Probleme gehabt, obwohl dieses häufig an und abgeschraubt wird und überall hin mit muss. Egal ob Wüstensand, Strand mit salzhaltiger Luft, brütende Hitze, regenwaldmäßige Luftfeuchtigkeit. Es lief immer perfekt und das obwohl die Schraubgewinde und der Bajonet-Verschluss aus Plastik sind. Die Bilder sind auch alle scharf, damit hat es keinerlei Problem. Aber die Brillianz der Fotos könnte deutlich besser sein. Hier sieht man dann doch, dass für wenig Geld auch Abstriche gemacht werden müssen. Nicht umsonst kosten ordentliche Objektive ein vielfaches. Für den Amateurfotografen reicht es aber allemal.
Willy 68
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2011
Was soll man sagen, Qualität sehr gut; Lieferung total unkompliziert, Klasse Deal ! Der Fotospass kann weitergehen und die Funktion des Objektives ist ohne jeden Makel. Dieser Verkäufer ist eine Empfehlung wert.
BeLa
Bewertet in Deutschland am 27. März 2008
Dieses Objektiv ist neu nicht mehr zu haben. Ich bin rein zufällig an mein Exemplar geraten, weil ein netter Verkäufer es dem eigentlich von ihm erstandenen Objektiv beigelegt hatte. Es steht in direkter Konkurrenz zu den derzeitigen In-Objektiven Sigma 17-70mm/2.8-4.5 und Tamron 28-75mm/2.8, die ich auch beide besitze.Bei gebrauchten Objektiven mache ich immer als erstes einen Fokus-Detektor-Test. Und da gab es eine positive Überraschung: das EF 28-80mm/3,5-5,6 II - übrigens mit einem nicht erwähnten USM ausgestattet! - ist perfekt justiert, d.h. es fokussiert genau da, wo es soll. Das merkt man dann auch den knackscharfen Fotos an, die keine Wünsche offen lassen. Und zwar über den gesamten Brennweitenbereich, was nicht einmal bei jedem L-Objektiv so selbstverständlich ist!Mein Exemplar ist außen pfui, aber innen hui: als ich es in der Hand hielt, dachte ich genau das, was der Vorrezensent schrieb: ein Joghurtbecher. Es ist so leicht wie das EF-S 18-55 Kit, dafür fällt dann aber auch das Vorneüberkippen weg, das schwerere Objektive verursachen, v.a. wenn man an seiner EOS noch einen Batteriegriff installiert hat.Noch dazu scheint es schon Einiges hinter sich zu haben: außen hier und da ein Kratzer, der Tubus macht im Vergleich zu meinen anderen Objektiven einen etwas wackeligen Eindruck. Dem USM merkt man an, dass er einer älteren Generation angehört, denn er ist recht langsam.Und trotz alledem sind die Ergebnisse mit diesem "Joghurtbecher" ertaunlich gut. Der USM fokussiert langsam, aber selbst im Dunkeln mit Hilfe des AF-Hilfslichtes der EOS 400D perfekt, ohne zu pumpen (da sieht so manch' teureres Objektiv ziemlich alt aus!). Die Nahgrenze liegt übrigens bei beachtlich wenigen 38cm, so dass fast schon so etwas wie kleine Makros möglich sind.Ich mag diesen netten leichtgewichtigen Dinosaurier. Und wer sich keines der o.g. In-Objektive leisten kann (deren NP um 300 € liegt, und die auch gebraucht erst um 250 € gehandelt werden), der kann hier sein Kit super günstig ersetzen oder erweitern.Update 07.01.2015:Der Kommentar von Tobias - den ich erst jetzt gelesen habe, da die Rezension ja schon älter ist - hat mich zunächst sehr verwundert. Wie man sieht, habe ich die Rezension 2008 vor fast 7 Jahren geschrieben. Zu der Zeit war noch die ursprüngliche Version dieses Objektivs an dieser Stelle bei Amazon gelistet, allerdings nur noch in gebrauchtem Zustand. Auf diese Version I bezieht sich die Rezension! Offensichtlich hat Amazon der Version II denselben Platz zugewiesen und alle Rezensionen stehen lassen. Was ein Fehler ist, weil die neuere Version II sich tatsächlich von der älteren Version I unterscheidet:Version I = USMVersion II = Micromotor = quasi abgespecktInzwischen gibts ja auch die nun hier gelistete Version II nur noch gebraucht, so dass mein Tipp ist: wenn schon gebraucht, dann schafft Euch die wertigere Version I an! Danach kann man ja vor Kauf fragen.Und da aktuell die Frage aufkam: ja - es handelt sich um ein für das Vollformat berechnete Objektiv. Das kann man bei Canon sofort am Anfang der Bezeichnung erkennen: EF = VF / EF-S = APS-C.
T-Elch
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2007
Dieses auch als Joghurtbecher bekannte Objektiv ist ohne Zweifel eines der schlechtesten im Canon-Sortiment. Die Abbildungsleistung lässt auch abgeblendet zu wünschen übrig, hinzu kommt eine minderwertige bzw. wenig vertrauenerweckende Bauqualität. Interessenten für diesen Brennweitenbereich sollten auf andere Versionen dieses Zooms ausweichen.

Das könnte Ihnen auch gefallen