Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJörgen
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Der Wand- Safe bietet Basis- Schutz nach interner Klassifizierung.- Maße: 305x201x148 cm Tiefe- Inhalt: 4,6 l- Gewicht: 7,2 kg- Türe: doppelwandigDieser kleine Wandtresor ist zwar gut und mit ausreichend starker Lackierung (in Anthrazit) innen und außen versehen, dennoch sollte er feuchtigkeitsgeschützt eingemauert werden.Die Türe ist mit einem Doppelbart- Schloss ausgestattet und 2 Schlüssel sind beigelegt.Haupteinsatz- Bereich ist der feste Einbau bzw. Montage in eine massive Wand und Gebäudeteile.Schlüssel und Schließung könnten einen Ticken feiner gearbeitet sein; im Wesentlichen bietet der Safe von Burg- Wächter einen sehr stabilen, klassischen Basis- Schutz.
Torsten Horlbeck
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Der Tresor wird in einer festen und ansprechenden Verpackung geliefert, die zudem alle notwendigen Angaben zu Abmaßen, Sicherheit, Einbau und Bedienung enthält. Enthalten sind zwei Doppelbartschlüssel.Da Burgwächter seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern bei Tresoren zählt, waren keine größeren Produktmängel zu erwarten. Auch, wenn die Produktion zu weiten Teilen aus Deutschland nach China und Rumänien ausgelagert wurde. Dass sich der Anbieter beim Preis exakt am UVP des Herstellers orientiert, sieht man heutzutage selten. Meistens bleibt man im Interesse hoher Verkaufszahlen etwas darunter. Aber vielleicht ist das auch als Qualitätsmerkmal zu verstehen, dass man die Produkte nicht unter Wert "verscherbelt".Die Verarbeitung ist sehr robust. Gerade der frei zugängliche Bereich ist aus sehr dickem Stahl (6,2mm) und die beiden Verschlussbolzen haben einen Durchmesser von stolzen 21,4mm. Der in der Wand eingemauerte Bereich ist etwas dünnwandiger, was aber aufgrund der Unzugänglichkeit nach Einbau keine Rolle spielt. Was mich, zumindest auf den ersten Blick, ein wenig stutzig macht, ist der Durchmesser der Scharnierbolzen der Tür. Dieser beträgt nur 7,7mm. Auch hat das Scharnier türseitig nur etwa 3mm Metallstärke. Aber man wird hoffentlich beim Hersteller getestet haben, dass das keine Schwachstelle ist und z.B. kräftigen Schlägen mit einem Vorschlaghammer auf diesen Türbereich standhält. Ein optischer Widerspruch sind die fetten Verschlussbolzen rechts und die vergleichsweise filigrane Scharnierstruktur links aber auf jeden Fall.Der Schlüssel ist der übliche und seit vielen Jahren bekannte Doppelbart, wobei das Einfädeln des Schlüssels etwas hakelig ist. Alternativ kann man bei Burgwächter auch Tresore mit elektronischen Schlössern kaufen, was aber (aufgrund der Abhängigkeit von Batterieladung und eines guten Gedächtnisses :-)) nicht jedermanns Sache ist.Sehr günstig ist die Bauform ohne überstehende Teile an der Frontseite. Somit kann man den Tresor perfekt z.B. hinter einem Bild oder einem Möbelstück verstecken.Einen kleinen Mangel habe ich dann auch noch zu vermelden. Da die Tresortür "kopflastig" ist, sitzt sie etwas schief in ihrer Öffnung. D.h., sie liegt rechts unten auf, während sie rechts oben 4mm klafft. Das hat dann auch zur Folge, dass man die Tür beim Schließen etwas anheben muss. Hier sind wir wieder beim oben schon angesprochenen Scharnier, welches dahingehend verbessert werden sollte. Würde es spielfrei im Bolzen sitzen, könnte die Tür nicht nach unten kippen.Fazit: Ein stabiler und solider Tresor für den Privatbereich. Kleinere Mängel, die aber funktionell nicht ins Gewicht fallen. Dennoch könnte in dieser Preisklasse etwas sauberer gearbeitet werden.
Produktempfehlungen