Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer B17 ist unser Aushängeschild, ideal für lange Sporttouren, Trekking und ATB. Dieses Modell ist seit über 100 Jahren auf dem Markt und wurde bereits schon in einem Katalog von 1898 beschrieben. Das Modell ist in einer Ausführung für Herren und einer Ausführung für Damen erhältlich: der B17 (Herren) und der B17 S (Damen). Das Standard-Modell hat schwarze Stahlstreben, der B17 Special weist verkupferte Stahlteile auf, und beide B17 Special und B17 Titanium Sättel haben handgehämmerte Kupfernieten. MADE IN ENGLAND
Sascha H.
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Super Service, sehr netter Verkäufer der auf Kundenwünsche eingeht bzgl Reklamation, da das falsche Produkt bestellt und geliefert wurde. Am nächsten Tag war alles reklamiert und beide Seiten Happy, so geht Kundenservice!!! Immer wieder gerne!!! War nicht zum letzten Mal dort Kunde und kann den Laden nur empfehlen.
Bianca Giller
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Top Ware leider ohne Federung
Ich
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Ich habe ihn mir gekauft auf einer Empfehlung einer Kollegin.Er ist mir viel zu rutschig. Ich hatte Probleme mich auf dem Sattel zu halten. Da war an entspanntem Radfahren nicht zu denken. Schade. Ich hoffe das giebt sich mit der Zeit.
Kevin D
Bewertet in Australien am 27. November 2024
The Brooks B17 saddles have been around for decades for good reason - they work ! They are durable - lasting over 16 years on one of my bikes, and 12 on another before it was stolen. They are comfortable - conforming to your shape as the leather "beds in". Most new road bicycles are sold with narrow saddles that aren't wide enough to support your hip bones (but are smaller and cheaper to make). Not a problem if you are short in stature and/or a boy-racer who spends most of his ride time putting weight into the pedals rather than the seat. They are not cheap, and not widely stocked, but definitely worth every cent.
Max
Bewertet in Italien am 21. Februar 2024
Gran prodotto per il prezzo.. un must per chi ama lo stile vintage e non.Importante è ingrassare la sella nei primi mesi
Nicole
Bewertet in den USA am3. Januar 2018
I biked across the United States on this saddle and not once did I need chafing cream or baby powder. It took a while to break in, but once it's broken in, it molds to your bum and is a dream to sit on. I have spent 8+ hours per day on this and have never had a bruise or a sore bum. I never complain about sitting on my bike now that I own this saddle.
Ike
Bewertet in Deutschland am 25. April 2018
Alle schwärmen so von diesem Sattel.Leider sehr ich es anders. Er tat ungeheuer weh an den Beckenknochen. Außerdem färbt er bei hellen Hosen auf die Kleidung ab. Diese Flecken gehen auch bei der Wäsche nur bedingt raus.Umtausch war leider nicht mehr möglich.Ganz klar keine Kaufempfehlung!
rizu
Bewertet in Japan am 21. Juli 2017
ビアンキミニベロ用に購入しました。チェレステに黒はとてもかっこいいのでお勧めです。たくさん乗って皮がなじむのを楽しみたいと思います。
Mikel
Bewertet in Spanien am 18. September 2017
Siempre ando con dolores de culo, asi que me recomendaron este sillin para recorridos largos. Lo compre para hacer el camino de santiago y perfecto, despues de hacer 100 km cada dia, al dia siguiente me podia sentar otra vez en el sillin sin ver las estrellas. Muy recomendable!
Kritischer Rezensent
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2015
Um es kurz zu machen: Ein schicker Sattel, auf dem man durch die seitens Brooks erfolgte Vorbehandlung nicht so hin- und herrutscht, wie auf den non-aged-Hochglanz-Brooks-Sätteln. Der Sattel eignet sich sowohl für Damen als auch für Herren, braucht aber etwas Geduld, bis er wirklich bequem ist, anfangs ist das Leder wirklich knüppelhart.Wichtiger Tipp: Die Sattelneigung kann über "Fahren wie auf Wolken" und "Höllenqualen" entscheiden. Sollten also Schmerzen an den Sehnenansätzen der Adduktoren oder Schambeinschmerzen auftreten, am besten sofort mit der Sattelneigung experimentieren bzw. die Sattelnase so einstellen, dass sie entweder waagerecht oder leicht nach unten geneigt ausgerichtet ist.Das Leder des Sattels ist bei Lieferung mattbraun bzw. aufgerauht mit einigen schmutzig wirkenden Flecken; dies soll anscheinend die "Used"-Optik unterstreichen. Durch das Befahren des Sattels mit dem Allerwertesten wird das Leder durch den Hosenstoff allerdings auf Hochglanz poliert, auch die Used-Look-Flecken werden dadurch weniger auffällig. Mir persönlich gefällt dies deutlich besser als die Matt-Optik bei Lieferung.Einziger Wehrmutstropfen: Die Schnürung, mit der man die Seitenflügel enger zurren kann, ist nach ebenfalls 4 Wochen durchgescheuert (sie ist aus recht weichem Material), eine neue Schnürung muss her. Daher 1 Stern Abzug. Aber ich denke, mit einem robusten Schnürsenkel kann man da Abhilfe schaffen.
pelumu
Bewertet in Deutschland am 29. September 2014
Der Ledersattel ist sehr rutschig. Das mag sich mit der Zeit vielleicht geben. Was sich nicht ändern wird, ist die Passform zu meinem Allerwertesten. Für mich ist er zu klein und geht daher zurück.
Volkmar P.
Bewertet in Deutschland am 25. November 2014
Sattel bietet bis jetzt ein angenehmes Sitzen ohne Probleme, mal schauen ob das nach längeren Touren auch noch zutreffend ist
Roman
Bewertet in Deutschland am 29. April 2014
Hatte bei Touren meist ab 10km Schmerzen auf den "Sitzknochen" am Gesäß und vorne ein Taubheitsgefühl die selbst eine Assos Hose nicht ganz wegnehmen konnte. Auch mit einer Suntour gefederten Sattelstütze waren die Schmerzen nicht wegzubringen.Hatte einen Fizik Sattel einen Corratec und einen Selle Sattel ausprobiert und war mit keinem Zufrieden.Nach meiner Recherche habe ich mir einen Brooks B17 Standard Sattel bestellt. Hatte zuerst bedenken bezüglich der Einfahrzeit und ob nicht die Imperial Variante mit dem Ausschnitt in der Mitte besser wäre.Ich habe den Sattel nach erhalt mit Lederfett auf ober und Unterseite eingelassen und bin ca. eine Woche später die erste Runde mit 138km gefahren. (Brooks Sattel+Assos T100 Hose) Keine Schmerzen mehr!Die Zweite ausfahrt war zwei Wochen später mit ca 70km. (ohne gefederte Sattelstütze) Auch ohne Probleme!Dritte ausfahrt mit dem Sattel 165km.(ohne gefederte Sattelstütze) Keine Schmerzen am Gesäß! :-)Der Sattel war bei der ersten Ausfahrt auf einem Tourenrad mit Lenkererhöhung und für die weiteren Touren auf einem Simplon Grid F1 montiert. Ich bin in Oberlenkposition mit geradem Lenker gefahren.Dadurch dass das Leder in der Mitte bei Belastung nachgibt gab es auch ohne die Ausnehmung in der Mitte kein Problem.Schmerzen beim einfahren gab es auch keine!DER SATTEL IST DEFINITIV DAS BESTE WAS ICH ALS TOURENFAHRER EMPFEHLEN KANN! (Nach einer Assos Hose;-)
Produktempfehlungen