Peter W.
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
War ein Geschenk zu Weihnachten, Beschenkter hat sich positiv darüber geäußert
Rajya
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2024
Ein sehr schönes Profukt für alle würde ich weiterempfehlen
Customer
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2023
Für erste Sternenerkundungen gut geeignet.
Rita
Bewertet in Deutschland am 10. März 2021
Ich habe nix gesehen, nicht richtig hin bekommen, habe Hilfe geholt, auch erfolglos, nach dem mein hund vorbeilaufend 3x umgekippt ist, habe ich wieder abgebaut und steht in einem Karton unbenutzt. Als Anfänger főllig ungeeignet. Ich habe so viele Rezensionen gelesen und war überzeugt die richtige zu bestellen.. nix wars.. könnte sein dass ich dafür zu blöd bin, aber ich habe weitere gebeten.. alles nix ... falsch investierte geld
Armadilo
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2019
Ich beobachte den Nachthimmel meist mit bloßem Auge oder mit einem 10x50 Fernglas, welches auf einem Fotostativ befestigt wird. Schon früh kam dabei der Wunsch auf, zwischendrin auch mal etwas höhere Vergrößerungen wählen zu können, um mal eben unkompliziert und spontan ein paar mehr Details der Planeten und des Mondes beobachten zu können. Da diese Objekte im Allgemeinen eine verhältnismäßig hohe Helligkeit aufweisen und es somit nicht auf eine besonders große Öffnung bzw. Lichtstärke der Optik ankommt, fiel meine Wahl auf den hier angebotenen 60/900-Refraktor von Bresser, den ich zu einem einmalig günstigen Preis von ca. 63€ erwerben konnte. Dafür bekommt man einen Refraktor mit sehr geringem Farbfehler, was sich bei der Beobachtung von Planeten mit höheren Vergrößerungen deutlich bemerkbar macht. Das Gerät ist sehr leicht und somit sehr gut zu transportieren. Der optische Tubus ist gut verarbeitet. Das größte Manko ist- wie meist in dieser Preisklasse- das Stativ, genauer dessen Kunststoff-Verbindungsteile zwischen den Stativbeinen und der Gabelhalterung. Deren Kunststoff weist eine grenzwertig hohe Elastizität auf, was sich im Ausschwingverhalten des Teleskops deutlich bemerkbar macht (die lange Brennweite und der damit verbundene Hebelarm führt zu teils langem Ausschwingen). Dies erschwert die Beobachtung, insbesondere für blutige Anfänger deutlich und es bedarf schon einiger Übung und Geduld, bis das Zentrieren von Objekten gelingt. Ein weiteres Manko sind die Stativfüße, die aus Hartplastik gefertigt wurden. Dies verleiht dem Teleskop auf der Wiese eine gute Stabilität, auf glatten bzw. harten Oberflächen ist es jedoch schwierig, das Teleskop auf ein Objekt einzustellen, weil die Füße schnell verrutschen. Hier sollte man Dämpfungsgummis unterlegen. Mein Tipp zum Thema Stativ: Ich benutze das mitgelieferte Stativ gar nicht mehr und habe mir für kleines Geld im Internet auf dem Kleinanzeigenmarkt ein gebrauchtes altes Holzstativ mit gummierten Füßen und Metallverbindungsteilen besorgt und den Refraktor darauf montiert. So kann man aus der ansonsten guten Grundoptik viel Leistung herausholen und die Beobachtung gestaltet sich deutlich komfortabler und leistungsfähiger.Nun zur optischen Leistungsfähigkeit. Das Teleskop weist aufgrund der langen Brennweite einen wirklich sehr geringen Farbfehler auf, was für die Planetenbeobachtung durchaus sehr schön ist. Grundvoraussetzung für gute Ergebnisse ist jedoch, dass man sich bei der genutzten Vergrößerung zurücknimmt und sich auf den sinnvollen Vergrößerungsbereich ( bis max. ca. 120-fach) beschränkt. Außerdem lohnt es sich, ein wenig Geld in bessere Okulare zu investieren. Die mitgelieferten Okulare sind vollständig aus Plastik gefertigt und bieten ein unkomfortables Einblickverhalten und auch keine sonderlich gute optische Qualität. Das 4mm-Okular lässst sich aufgrund der hohen Vergrößerung und der geringen optischen Güte überhaupt nicht sinnvoll einsetzen und ist bei mir gleich "in die Tonne gewandert". Warum solche Teile den Teleskopen immer noch beigelegt werden, verstehe ich in Zeiten der Diskussion um Ressourcenverschwendung absolut nicht. Die anderen Okulare bieten akzeptable Ergebnisse, solange man auf die Barlow-Linde verzichtet, was jedem nur ans Herz legen möchte. Sehr gute Ergebnisse bei der Beobachtung von Jupiter und Saturn habe ich zum jetzigen Zeitpunkt bei 100-facher-Vergrößerung mit einem 9mm-Celestron-Omni (ca. 35€) gemacht. Dies ist gleichzeitig auch die kleinste Brennweite, die ich für die Beobachtung mit dem Teleskop empfehlen möchten. Hier sind keinerlei Farbsäume erkennbar und die Planeten erscheinen als gestochen scharfe Scheibchen im Bildfeld. Bei Jupiter waren die Monde sehr gut zu erkennen.FAZIT: Das Gerät ist hochmobil, schnell aufgebaut und -Übung bzw. Geduld vorausgesetzt- auch einfach und unkompliziert zu nutzen. Für kleines Geld erhält man eine gute Grundoptik, deren Leistungsfähigkeit man jedoch nur voll ausnutzen kann, wenn man bereit ist, durch weitere Investitionen von ca. 60- 80€ das mitgelieferte Equipment (Stativ, Okulare) durch höherwertige Teile zu ersetzen und etwas mit der Optik zu experimentieren. Dann hat man aber ein Gerät, was einem auf viele Jahre Spaß bereitet und gute Beobachtungsergebnisse zum kleinen Preis liefert. Wer höhere Vergrößerung als 100-fach erzielen möchte, Deep-Sky-Beobachtungen durchführen will oder ungeduldig ist, sollte aber defintiv zu einem anderen Produkt greifen. Blutigen Anfängern empfehle ich vor dem Kauf eines Teleskops eher ein günstiges 10x50-Fernglas.
Anil Sen
Bewertet in Deutschland am 23. August 2019
Planeten zu optimieren und erfassen ist schwer. Bedienungsanleitung fehlt.Man will auf den Jupiter dran zoomenDoch man kann es nicht einstellen und finden
Christoph F.
Bewertet in Deutschland am 15. September 2019
Super für Ersteinsteiger in die Astronomie und ist einfach zu bedienen wackelt etwas aber will mich nicht beschweren für den Preis.
Tomte
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2018
Als Starterpaket ist dieses Teleskop bestens für begeisterte Sternliebhaber geeignet, die als Anfänger ein Teleskop ausprobieren wollen. Ich habe dieses Produkt an eine Freundin zum Geburtstag verschenkt und sie hat sich sehr darüber gefreut. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, ist die Halterung für's Handy um auch ein paar Blicke festhalten zu können. Wir können das Produkt mit gutem Gewissen weiterempfehlen!