Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Bresser Digitales Mikroskop mit LED Ringlicht, Auflichtmikroskop DST-1028 mit USB Anschluss für PCS, 5,1MP

Kostenloser Versand ab 25,99€
138,09€ -55%

61,99€

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Leistungsfähiges Digitalmikroskop für Hobby und Beruf: Verbinden Sie es ganz einfach per USB mit Ihrem PC und starten Sie mit der Beobachtung am Bildschirm
  • Digitales USB Auflichtmikroskop mit LED Ringlicht, hochwertige Optik mit stufenlosem Zoom, großzügiger Arbeitsabstand für größere Objekte, solide Konstruktion aus Metall, inkl. PC Software (Download) für Windows, mit Messfunktion
  • Besonders geeignet für die Untersuchung von Materialproben, Platinen, elektronischen Bauteilen, Pflanzen, Insekten und vielem mehr; Anwendungsbereiche: Schule, Hobby, Qualitätssicherung u.a
  • Maße: 148 x 77 x 200 mm, Gewicht: ca. 0,7 kg
  • Lieferumfang: Digitalmikroskop inkl. Softwaredownload (nur für Windows), Metallstativ mit integrierter Fokussierung, Verlängerung für Stativ, Bedienungsanleitung


Das USB Digitalmikroskop DST-1028 5.1MP ermöglicht mit detailreichen Aufnahmen die einfache und bequeme Betrachtung Ihrer Probe am PC. Besonders eignet sich das digitale Handmikroskop für die Untersuchung von Materialproben, Platinen und elektronischen Bauteilen, aber auch von Pflanzen, Insekten und vielem mehr. Neben Anwendungen in Schule und Hobby eignet sich das Digitalmikroskop auch für Aufgaben in der Qualitätssicherung. Das Gerät verfügt über hochwertige Optik mit stufenlosem Zoom. Dadurch wird die Dokumentation der Probe zwischen 10-facher und 280-facher Vergrößerungen ermöglicht. Je nach Untersuchungsobjekt kann immer die passende Vergrößerung gewählt werden. Das digitale Auflichtmikroskop sorgt mit seinem Ringlicht für eine optimale Ausleuchtung und für kontrastreiche Aufnahmen Ihrer Probe. Die Ringleuchte besteht aus acht LEDs. Die Helligkeit kann bequem mit dem Dimmer geregelt werden, der im USB Anschlusskabel integriert ist. Das Mikroskop verfügt über ein stabiles, adaptierbares Metallstativ, welches je nach Objekthöhe und genutzter Vergrößerung in der Höhe angepasst werden kann. Somit lassen sich sowohl größere als auch sehr flache Objekte (z. B. Druckunterlagen) untersuchen. Bei niedrigen Vergrößerungen ergibt sich ein Arbeitsabstand von 110 mm, sodass das Arbeiten mit Werkzeug, z. B. zum Präparieren, darunter möglich ist.


H_S
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
In Verbindung mit einem kalibrierten Glasmessstab kann man kleine Strukturen in einem Bild festhalten und in Prüfberichte übernehmen. Ohne den kalibrierten Glasmessstab für den Einsatzzweck den ich hatte aber nicht zu gebrauchen.
Dr. No
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2025
Matériel neuf boîtier scellé.Qualité mécanique très moyenneCapteur sale( poussières à la surface)Image qualité moyenneÉclairage LED ne fonctionne pas ou de façon très aléatoireSURTOUT difficilement utilisable pour travaux électroniques en raison du retard à l'affichage
BB
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Das Bresser DST-1028 wurde von mir zur Dokumentation geologischer Materialien getestet. Anspruchsvoll waren dabei Streupräparate von Erzmineralkörnern mit starken Lichtreflexionen und bunten Anlauffarben. Die optische und mechanische Performance war leider ernüchternd.Bei Vergrößerungen über 70 x lassen Schärfe (Bildrauschen) und Tiefenschärfe stark nach. Bei niedrigen Vergrößerungen lässt sich nur die Bildmitte scharf abbilden und es spiegeln sich die eingebauten LED-Leuchten auf reflektierenden Flächen.Hohe Reflexionen auf Kristallflächen kann der Sensor nicht kompensieren. Die Software kann das auch nicht ausgleichen. Hier könnte ein Diffusor hilfreich sein. Die besten Ergebnisse wurden bei völliger Dimmung der eingebauten LEDs im Streulicht (Tageslicht) bzw. bei schwacher seitlicher Beleuchtung (Schwanenhals-LEDs, nicht im Lieferumfang enthalten) erzeugt. Die Farbwiedergabe mit den eingebauten LEDs ist nicht natürlich, sondern zu kalt.Zum Scharfstellen ist nur ein wackeliger Grobtrieb vorhanden. Bei Veränderung der Vergrößerung an der Kamera löst sich immer wieder die Feststellschraube am Tubus, d.h. die Kamera schwenkt zur Seite weg. Die Objektauflagefläche ist relativ klein. Ein klarer Pluspunkt ist die mitgelieferte Stativverlängerung zur Abbildung höherer Objekte.Die von Bresser dafür zur Verfügung gestellte Software CamLabLite ist ebenfalls ein klarer Pluspunkt. Übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Größenmaßstäbe lassen sich stufenweise (10x, 20x, 40x, 100x) kalibrieren und in der Software hinterlegen. Größenmaßstäbe und Markierungen lassen in das Bild einbrennen, was für Dokumentationszwecke sehr nützlich ist.Für berufliche Zwecke ist das Gerät aus meiner Sicht nicht zu empfehlen, was bei dem Preis aber auch nicht zu erwarten ist. Als kombinierter Einstieg in die Mikroskopie und Nutzung von Kamerasoftware für ältere Kinder und Jugendliche sicherlich überlegenswert.
Raimond
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Sehr gute Optik. Software ist etwas umständlich, man muss sich einarbeiten. Die Handhabung der Mechanik erfordert eine ruhige Hand, bei hoher Vergrößerung bedarf es einiges an Übung um ein scharfes und gut ausgeleuchtetes Bild zu bekommen.
HAILLARD
Bewertet in Frankreich am 26. September 2024
objet déjà utiliserles leds ne fonctionnent pasboite ouvertedommage bon produit neuf
Robert Braun
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Kein Glück gehabt, die Beleuchtung flackert und, noch schlimmer, es ist keine Fokussierung möglich, sichtbar ist immer nur ein grauer Fleck.
PC Spezialist Augsburg
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Einfacher Aufbau und Bedienung, Software praktisch selbsterklärend.Preis bei Kauf 150.- EUR (brutto)
Ingo Schlüter
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Erfüllt die In der Produktbeschreibung gemachten Angaben.
Ernst Binder
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Lieferung innerhalb eines Tages.Leicht zusammenbaubar. Anstecken, Software starten und über die tolle Vergrößerung staunen.Sehr gute Bildqualität auf meinem 4K-Monitor.
Jose
Bewertet in Spanien am 12. November 2023
Resuma calidad de construcción, aunque hay opciones chinas con mayores FPS y hasta wifis.
Sam
Bewertet in Frankreich am 18. März 2022
Cependant fonctionne sur un ordinateur et pas sur un autre avec même système d'exploitation win10 et w11 21H2, à savoir la caméra est bien reconnue mais il n'y a pas d'image sur le W10. Réinstallation du software et driver faites. Bizarre.RESOLU : l'application SKYPE avait monopolisé la caméra par défaut. En désactivant cette application le logiciel CamLabLite a pu récupérer l'image.
Matthias S.
Bewertet in Deutschland am 1. November 2022
Ich habe das "Mikroskope" gekauft um vornehmlich den Zustand meiner Tonabnehmernadeln zu überprüfen.Diese Aufgabe erfüllt es aus meiner Sicht sehr gut - zumindest so, dass es aussagefähig ist. Man erkennt sogar die unterschiedlichen Schliffe.Wer jedoch erwartet, dass man auch noch den Einzelkristall der Diamanten erkennt, der muss auf ein hochwertiges Stereo Mikroskop zurück greifen, welches dann auch gleich in einer anderen Preisliga spielt und in den meisten Fällen nicht den Arbeitraum (Abstand vom Mikroskope zum Objekt) bietet, was für mich auch wichtig ist für die Bearbeitung (löten) von elektrischen Bauteilen/Schaltungen.Parallel zu diesem Bresser habe ich mir auch gleich das Jiusion 2K HD 2560x1440P USB Digitalmikroskop gekauft um eventuell noch flexibler (mobil) arbeiten zu können. Auch dieses bringt sehr gute Ergebnisse und ist ebenfalls für meine Anwendungen brauchbar- wenn auch nicht mit dem Zoom wie das Bresser.Fazit:Meine volle Empfehlung für alle, die nicht erwarten für 160EUR ein Top Profi Mikroskop zu bekommen.
PATRICK L
Bewertet in Frankreich am 14. April 2022
construction solide en métal mais pas lécher, c'est bien sans plus. le look général et les fonctions sont la, mais c'est comme l'emballage. une boite en carton neutre, pas un seul papier à l'intérieur ni meme un ticket de control qualité. c'est peut être écolo mais quand meme.à vous d'aller sur leur site pour télécharger le logiciel et le mode d'emploie (en français)coté utilisation:il est vue comme une webcam sur Mac mais Photo Booth ne veut pas l'accepterpar contre avec parallel desktop il est vue et fonctionne dans CAMERA sans meme installer driver ou logicielsur PC bien sur tout fonctionne, bien que le logiciel quitte souvent windows 10 quand on veut changer de résolution.coté microscope il est gradué pour un grossissement de 10 à 280il faut le monter à fond (110mm) pour être net à x10 et le champ de vison est alors de 26*19mm pour une profondeur de champ d'environ +/-10mmà 280 il est à 1 cm de la base et ne voit que 1,6*1,2mm et moins de 0,8mm de profondeur de champcoté précision :pour un objet avec un grossissement de 10 vous avez une surface relativement grande (26*19) et avec 2592 pixel horizontal vous avez 26mm/2592 soit une precision de 1/100 ou bien encore 100 pixel par mm5mp et 26*19mm me parait un minimum pour être un produit utilej'utilise le x280 pour contrôler les pixel d'écran miniature oled ou l'on a 2*1600 pixels sur 10mm de longc'est limite et je ne vois qu'un 36eme de l'écran dans ce cascela rend l'appareil quand meme utilisable contrairement aux autres qui font maximum 1600*1200 et commence a grossir à partir de x40 et que dire d'un grossissement de 1000 sur une zone de moins de 1mm de large, inutile dans la pratique sauf cas tres rarela luminosité s'ajuste avec un potentiomètre intégré au fil (de mauvaise qualité, vraiment trop raide)il y a un bouton qui permet de faire de faire un flip de l'image haut/bas/droite/gauchela qualité optique est acceptable pour le prix et le capteur n'a pas de bruit quand la lumière est à fondpar contre des que l'on réduit on a des pixels fantômes vert, bleu et rouge qui apparaissent un peu partoutl'application PC semble amusante, on peut faire des photos ou videos, contrôler l'exposition, la balance des blancs, la couleur etcce qui devient intéressant c'est que l'on peut aussi tirer des traits et mesurer en pixel.a vous de convertir après pour avoir la lg en mmEn conclusion:Un outil pour amateur mais qui est suffisamment polyvalent pour pouvoir être utilisé