Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Bottene - Il Bigolaro B - Manuelle Nudelpresse aus Messing - 2 Matrizen für Spaghetti und Rigatoni - Gewicht 5 kg

Kostenloser Versand ab 25,99€
345,00€ -71%

99,00€

Info zu diesem Artikel

  • Il Bigolaro B - Made in Italy by Bottene (Nudelmaschine Hersteller seit 1875)
  • Um zu Hause frische Nudeln herstellen zu können
  • Dieses Modell, im Gegensatz zu den anderen, bietet die Möglichkeit die Ringmutter an unteren Ende abzuschrauben, um die Matrizen zu wechseln
  • Gewicht 5 kg, Fassungsvermögen kg 0,480
  • Messing


“Il Bigolaro B” Nudelpresse Um zu Hause frische Nudeln herstellen zu können, fertigen wir Nudelpressen in verschiedenen Größen an. Jede Nudelpresse ist mit zwei Matrizen für die Herstellung von Spaghetti und Rigatoni (Bigoli und Gargati) ausgestattet. Auf Anfrage sind auch Matrizen für sehr schmale und etwas breitere Bandnudeln (Tagliolini und Tagliatelle) erhältlich. Die Firma Bottene stellt seit 1875 Nudelmaschinen her. Dieses Modell, im Gegensatz zu den anderen, bietet die Möglichkeit die Ringmutter an unteren Ende abzuschrauben, um die Matrizen zu wechseln. Deshalb ist ein Wechsel der Matrizen so einfach. Sitzbank im Preis nicht inbegriffen. Technische Angaben: Fassungsvermögen kg 0,480 Gewicht 5 kg


Angela
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Diese Pastamaschine ist wirklich toll und wird bei uns seeeehr viel genutzt und scheint unkaputtbar. Ich habe sie nicht von Amazon gekauft sondern direkt beim Hersteller, möchte aber hier eine Rezension dazu schreiben und einige Informationen bereitstellen über die ich mir vor dem Kauf Fragen gestellt habe.- Die Entscheidung ob Bigolaro B oder eine der anderen Ausführungen: Vorteil Bigolaro B ist, dass die Matritzen von außen aufgeschraubt werden. Das macht aus verschiedenen Gründen Sinn. Wenn man z.B. mehrere Pastasorten hintereinander machen möchte kann man die Matritze sehr einfach wechseln, auch wenn sich noch Teig in der Maschine befindet. Der aber noch viel wichtigere Vorteil: es gibt Pastasorten, bei denen es aufgrund der Form zu einer sehr starken Aufrauung der Kanten kommt und die Pasta wird sehr fransig. Das ganze ist extrem stark abhängig von der Temperatur der Matritze. Die Pasta kommt nur zufriedenstellend heraus, wenn die Matritze sehr warm ist. Ich lege daher die Matritze in heißem Wasser ein und schraube sie erst im letzten Moment drauf bevor das durchdrehen los geht. Das geht natürlich nur mit dem Bigolaro B. Ich verwende bisher ausschließlich Matritzen aus Bronze, diese rauen die Pasta stärker auf, ich könnte mir vorstellen dass das ganze besser funktioniert wenn man Matritzen aus POM verwendet.Außerdem erwärmt sich die Matritze natürlich beim Durchdrehen der Pasta durch die Reibung. Für manche Pastasorten ist diese Erwärmung ausreichend sodass die Nudeln besser werden nachdem man die ersten paar Nudeln durchgepresst hat. Mit jedem neuen Teig befüllen werden die ersten Nudeln wieder weniger schön, daher empfinde ich einen größeren Bigolaro sinnvoller als einen kleineren. Wenn man nicht die Bigolaro B nimmt, dann würde ich die Bigolaro 8 nehmen, das ist die größte Variante- es gibt nur ein paar wenige originale Matrizen für die Bigolaro. Man kann aber unter einer sehr großen Auswahl von Matrizen bei Capo12 auswählen. Alle Matritzen die hier für den Philips Pastamaker verkauft werden, passen für die Bigolaro B, wenn man dazu den Reduktionsring für die Bottene Lillodue bestellt!-zu guter letzt, es erfordert schon einen gewissen Kraftaufwand den Teig hier durchzupressen und man gerät dabei etwas ins Schwitzen. Wer für dieses Prä-Pasta-Workout keine Lust hat für den ist es eher nichts. Für vier Portionen Nudeln brauche ich vielleicht so 10 Minuten zum durchdrehen. Ich empfehle auf jeden Fall die Original Bank zur Befestigung dazu zu kaufen, macht schon ziemlich viel Sinn dass damit zu machen :)

Das könnte Ihnen auch gefallen