Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Berndes Bräter, Gusseisen, Schwarz
Lassen Sie die Pfanne niemals einweichen: Da Gusseisen sehr anfällig für Rost ist, ist es am besten, den Kontakt Ihrer Pfanne mit Wasser so gering wie möglich zu halten. Lassen Sie die Pfanne nicht an der Luft trocknen: Wischen Sie überschüssiges Wasser sofort nach dem Spülen mit einem Handtuch ab. Um Ihre Bratpfanne trocken zu halten, stellen Sie sie auf den Brenner, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Nach Gebrauch leicht einölen: Sobald die Pfanne getrocknet ist, reiben Sie sie mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl ein, bevor Sie sie aufbewahren. Würzen: Geben Sie einen Esslöffel Pflanzenöl auf die Pfanne/das Utensil und verteilen Sie es mit Ihren Fingern oder einem Papiertuch. (Achten Sie darauf, sich nicht an einer warmen Pfanne zu verbrennen!). Ölen Sie auch die Außenseite und den Griff. Nehmen Sie als nächstes eine gefaltete Serviette und wischen Sie das überschüssige Öl ab. Die Pfanne sollte leicht eingefettet sein. Stellen Sie Ihren Ofen auf 350 Grad ein und legen Sie etwas Aluminiumfolie auf den unteren Rost. Stellen Sie die Pfanne dann umgedreht auf den oberen Rost und lassen Sie sie etwa eine Stunde lang stehen. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Pfanne darin, bis sie abgekühlt ist. Das Öl dringt in die Poren der Pfanne ein und sorgt so für eine Antihaftbeschichtung.