- Startseite
-
Alle Kategorien
- Baumarkt
- Auto & Motorrad
- Garten
- Fashion
- Spielzeug
- Sport & Freizeit
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Elektronik & Foto
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Kamera & Foto
- Beleuchtung
- Haustier
- Computer & Zubehör
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Drogerie & Körperpflege
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Kosmetik
- Lebensmittel & Getränke
- Games
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Garten
- Gartenmöbel & Zubehör
- Garten- & Bewässerungsgeräte
- Pools, Gartensaunas & Badewannen Mit Sprudelfunktion
- Teiche & Zubehör
- Rasenmäher & Elektrische Gartenwerkzeuge
- Gartenhäuser & Aufbewahrung
- Gartenarbeit
- Blumen & Pflanzen
- Grills & Zubehör
- Gartendeko
- Terrassen & Zäune
- Heizstrahler & Feuerstellen
- Thermometer & Wetterstationen
- Wildtiere
/
- Gartenmöbel & Zubehör /
- Schirme & Sonnenschutz /
- Markisen
Produktinformation

Vorteile der Dachfenster Markise
- Optimaler Hitzeschutz bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, viel billiger als eine Klimaanlage oder Außenrollläden
- Wirksame Reduktion der Sonnenhitze vor der Fensterscheibe
- Schutz vor übermäßiger Sonnenstrahlung bei gleichzeitiger Sicherung des Ausblickes (die Netzmarkise lässt genug Licht durch, so dass sie nicht ständig bedient werden muss - sie kann den ganzen Sommer heruntergezogen bleiben)
- Einfache Montage
- Schutz vor schädlicher UV-Strahlung
- Schutz vor Lichtspiegelung am Fenster
- Keine Minderung der Lichtfläche
- Wirksamer Lichtschutz auch bei geöffnetem Fenster durch breit zugeschnittenen Stoff
- Die Netzmarkise reduziert die Geräuschentwicklung bei Regen, da die Tropfen nicht mehr direkt auf die Scheibe aufschlagen können
Dachfenster ohne Zubehör g = 61% ( 0,61) nach EN 410
Dachfenster mit Verdunkelungsrollo g = 37% (0,37) nach EN 13363-1
Dachfenster mit der Hitzeschutz-Markise (in Abhängigkeit von verwendetem Stoff) g = 4-14% (0,04 − 0,14) nach EN 13363-1

Wie ist die Netzmarkise gebaut
Netzmarkisen für Dachfenster sind aus verrottungsfesten und witterungsbeständigen Glasfasergeweben gefertigt, die zusätzlich mit einer grauen Kunststoffbeschichtung versehen sind. Das Gewebe lagert, aufgerollt auf einer mit Feder versehenen Welle, in einem Kasten aus Aluminium, welcher oben auf dem Fenster montiert wird. Der breit zugeschnittene Stoff bietet selbst bei geöffnetem Fenster einen hervorragenden Hitzeschutz. Der einer Netzmarkise beiliegende Stab zur Bedienung ist 80 cm lang.
1. Typenschild finden
Über das Typenschild finden Sie direkt das passende Produkt. Sie finden es bei geöffnetem Fenster rechts oder links. Fenstertyp und -größe finden Sie am oberen Fensterrand. Sie sehen das Typenschild in geöffneter Fensterposition auf der rechten oder linken Seite.
2. Typen- und Größencode notieren
1. Der erste Code ist der Fenstertyp, z. B. FTP oder PPP.
2. Der zweite Code ist die Art der Verglasung z.B. U3 oder U5,
3. Der dritte Code ist die Fenstergröße, z. B. 66/118 oder 78/140
3. Produkt erkennen
Aussehen und Größe des Fensters können sich je nach Modell des FAKRO Dachfensters unterscheiden. Die Reihenfolge der Kennzeichnung ist jedoch dieselbe, zuerst der Fenstertyp, gefolgt von der Fenstergröße.

Kompatibilität mit
OPTILIGHT Dachfenstern
Diese Hitzeschutz-Markise kann an Schwingfenstern montiert werden, wie zum Beispiel:
- PVC ENERGIE, TLP U4, TLP-V U4 | PVC TLP, TLP-V | Optilight Ökono, B | Optilight VB | Optilight VB-W
Diese Hitzeschutz-Markise kann bei Schwing- und Klapp-Schwingfenstern montiert werden, wie zum Beispiel:
- FAKRO FTS | FAKRO FTP | FAKRO FTU | FAKRO FTW | FAKRO FTT | FAKRO PTP | FAKRO FPP | FAKRO FPU | FAKRO PPP | FAKRO FYP | FAKRO PYP