Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Armor All 20200L ALL SHIELD Scheibenversiegelung 200 ml GAA20200GE, regenabweisend, schmutzabweisend, schneeabweisend

Kostenloser Versand ab 25,99€
12,93€ -54%

5,99€

  • Übertrifft gemäß unabhängiger Tests führende Marken hinsichtlich des Kontaktwinkels von Wasser
  • Nutzt dieselbe schützende und abweisende Technologie durch eine Antihaftschicht auf dem Glas
  • Weist Regen, Schmutz und Schnee von der Windschutzscheibe ab
  • Wirksam bei ca. 50 – 55 km/h
  • Erhöht Sicht und Sicherheit des Fahrers, insbesondere bei Regen



Produktbeschreibung des Herstellers

Armor All Shield - Technology at Work
Armor All Shield Scheibenverseigelung

Armor All Shield Scheibenversiegelung

Armor All
Die schnelle Lösung für glänzende Ergebnisse

Seit über 50 Jahren entwickelt ARMOR ALL innovative Autopflegeprodukte.

Unsere Reinigungsartikel stehen für hohe Qualität und überzeugen durch schnelle und kinderleichte Anwendung.

Die ARMOR ALL-Produkte bieten optimalen Schutz und lassen Ihr Auto wieder wie neu aussehen.

Armor All Shield Scheibenversiegelung

Spezielle Formel für eine regen-, schmutz- und schneeabweisende Windschutzscheibe.

Saubere Autoscheiben sind ein Muss für sicheres Fahren. Unsere Formel bildet eine schützende Antihaftschicht. Nach dem Auftragen sorgt die Armor All Shield Scheibenversiegelung für ausgezeichnetes Abperlen des Wassers und damit für deutliche bessere Sicht, insbesondere bei Regen.

  • Übertrifft gemäß unabhängiger Tests führende Marken hinsichtlich des Kontaktwinkels von Wasser
  • Schützende und abweisende Technologie durch Antihaftschicht auf dem Glas
  • Weist Regen, Schmutz und Schnee von der Windschutzscheibe ab
  • Wirksam bei ca. 50 – 55 km/h
  • Erhöht Sicht und Sicherheit des Fahrers, insbesondere bei Regen
Anwendungshinweise

Anwendungshinweise

Vor dem Gebrauch Oberfläche reinigen und trocknen.

Anwendungs-hinweise

Anwendungs-hinweise

Anwendungs-hinweise

Anwendungs-hinweise

Armor All - Technology at Work

Steffen Bott
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Funktioniert genau wie beschrieben. Gutes Produkt & Preis-Leistungsverhältnis.
Hermann Schramm
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
alles ok wie immer
Bastian
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Habe es wieder mal probiert, bin aber nicht zufrieden. Das auftragen ist ok, aber das verreiben und trocknen geht auch gut. Aber es schmiert beim Scheiben wischen. Es ist immer ein sichtbarer Film drauf.
Gustav Gans
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2020
Mit Geduld und einer gehörigen Portion Arbeit erhält man glasklare Scheiben.Unmittelbar nach Autwäsche und Nachtrocknen mittels Mikrofastertuch auf die Scheiben auftragen (1-2 Minuten) und trocknen lassen (2-3 Minuten). Bisher sehr einfach, schön wäre statt dem unpraktischem Schraubverschluss ohne Dosiermöglichkeit gleich einen Pumpsprüher zu bekommen - freihand aufs Tuch zu dosieren ist nicht effizient oder gar sexy.Bei der Nacharbeit zeigt sich wie stark man wirklich klare Sicht haben möchte. Der Durchgang mit Mikrofasertuch Nummer eins (etwa 5 Minuten) liefert die Erkenntnis dass man lieber weniger von der Scheibenversiegelung aufgetragen hätte denn dann wäre das Tuch noch nicht so zugesetzt und die Scheiben vielleicht weniger schmierig/schlierig. Mit Mikrofasertuch Nummer zwei (weitere 6-8 Minuten) poliert werden jetzt noch mal quadratzentimeterweise die Autoscheiben bearbeitet und dann - Erfolg! Wer früher mal abgeledert hat kennt den Vorgang.Die Betätigung des Scheibenwischers hinterlässt für etwa 10 Sekunden eine milchig-anmutende Pattina die daraufhin ebenso überraschend wieder verschwindet. Das Zeug funktioniert trotzdem! Die Sicht ist klar, sobald die Tropfen groß genug sind reicht schon der Fahrtwind um die Scheibe klar zu halten.Abzug nur für die Verpackung mit Schraubdeckel ohne Dosierungshilfe, die Scheibenversiegelung wirkt auch nach mehreren Wochen sehr gut.
Klabauterfux
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2020
Aus Performance-Sicht finde viele Produkte aus der Palette dieses Herstellers um einiges besser als andere auf dem Markt - so auch diese Scheibenversiegelung. Bei guter Anwendung auf vorher gesäuberter Scheibe brauche ich Scheibenwischer teils schon bei Geschwindigkeiten ab 50/60 km/h nicht mehr (sofern genug Nässe auftrifft) und ab 80 km/h dann definitiv nicht mehr. Dadurch dass ich die Scheibenwischer kaum bis gar nicht mehr nutze (fahre viel Autobahn) hält die Beschichtung und damit der Effekt teils auch ein paar Wochen lang. Es entstehen nur Mini-Tropfen auf der Scheibe die mit dem Luftzug auch sofort abfliessen. Damit sehe ich zu jedem Zeitpunkt mehr und besser, auch bei stärkstem Regen, als im Vergleich zu Scheibenwischern auf höchster Stufe (C-Klasse Kombi 2004, Standardscheibenwischer). Ich bearbeite damit auch die Heckscheibe (beim Kombi auf jeden Fall sinnvoll) sowie auch die Frontscheinwerfer.Das Flaschendesign jedoch ist völliger Unsinn und zum Auftragen des Inhalts überhaupt nicht geeignet (pure Verschwendung wenn man es direkt so aus der Flasche nutzen möchte!). Ich nutze immer einen alten gesäuberten Sprühkopf vom Glasreiniger zum Auftragen. Damit geht's wunderbar und ist auch sehr ergiebig, weil eben anständig dosierbar. (Sofern dieses fiese Design der Preis/Leistung dient und das Produkt als Sprühflasche erheblich teurer wäre, soll es mir recht sein, da ein gut funktionierender Workaround in einfacher Art und Weise möglich ist.)Das Auftragen und Einwischen selbst braucht dann noch etwas Zeit. Ich betze die ganze Scheibe und nehme dann immer blaue Industriepapiertücher (zur Not auch ganz normale Küchenrolle) und verteile alles gleichmäßig, teils kreisförmig aber auch vertikal (hoch/runter) auf der Scheibe (bilde mir ein damit evtl die Ablaufrichtung des Wassers zu verbessern -.-). Anschließend das Finish mit einem neuen trockenen Papiertuch um Reste und Schlieren zu entfernen. Wenn man das ganze derart auf einer vorher gesäuberten und auf nicht zu heisser oder zu kalter Scheibe aufträgt (zb nicht in der prallen Sonne), dann hat man mit dem Produkt wirklich Spass und kann den Effekt wie eingangs erwähnt, einerseits schon bei geringeren Geschwindigkeiten, als auch für lange Zeit erleben und genießen (umso länger je weniger man die Scheibenwischer und Scheibenwischerwasser nutzt).
D. L.
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2017
Zunächst muss ich sagen, dass ich alleine aufgrund der Verarbeitung des Produkts echt nicht zufrieden war. Es zog Schlieren und war an manchen Stellen der Autofenster großflächig wie ein milchiger Fleck zu sehen - trotz nachträglichen polieren mit separaten Tüchern.Wie ich das Problem gelöst habe, dazu gleich mehr.Das Gebinde umfasst 200ml und reicht meines Erachtens nach für mehrere Versiegelungen aller Autofenster aus. Der Geruch ist ähnlich dem von Ethanol und Desingektionsmittel. Hat man von dem Versiegler etwas in den Innenraum bekommen riecht man das auch noch ein paar Tage später.Zur Anwendung:Zunächst die zu behandelnden Flächen sehr gut reinigen. Ich habe den Versiegler auf ein Mikrofasertuch gegeben und damit die Fenster eingerieben (nicht alle auf einmal, sondern nach und nach). Bei folgendem habe ich die Benutzung etwas abgewandelt, denn eigentlich sollte der Versiegler kurz antrocknen (allerdings war das der Grund wieso es bei mir Flecken gab). Ich habe dem getränkten Mikrofasertuch gleich in Anschluss ein trockenes Mikrofasertuch folgen lassen. Somit hat das Tuch den überschüssigen Rest aufgesaugt und den Versiegler eingerieben, bis er getrocknet ist. So hinterließ er bei mir keine Schlieren/Flecken und erledigt trotzdem seinen Dienst!Nun habe ich den Versiegler etwas länger drauf und könnte allerdings erst die letzten Tage mal so wirklich testen, ob er hält, was er verspricht. Man merkt einen deutlichen Unterschied!1) hat man Morgentau/Kondenz morgens auf dem Auto, so ist die Scheibe mit einem mal wischen Glas klar, selbst wenn etwas Unrath vom Baum auf der Scheibe ist. Das Wasser perlt herrlich ab. An den Seitenscheiben merkt man, wie der Fahrtwind die einzelnen winzig kleinen Wassertropfen zu mehreren großen Tropfen zusammenfließen lässt, sodass die einfach von den Scheiben perlen. Selbst beim Schließen der Tür perlten schon einige Tropfen die Scheibe herunter.2) Beim fahren: muss man grundsätzlich das Fahren auf der Autobahn und in der Stadt unterscheiden. Bei Stadtfahrten wische ich gelegentlich mal, doch das ist auch nicht unbedingt notwendig, denn der Vorteil ist bei der Versiegelung, dass der Regen nicht wie eine matte Scheibe auf dem Fensterglas ist, sondern man sieht jeden einzelnen kleinen Tropfen. (Ähnlich wie auf der Lotusblüte oder Wasser auf Wachs) allein das verbessert die Sicht schon ungemein. Fährt man hingegen Außerorts oder auf der Autobahn kann man (solange man mindestens über 65km/h fährt) den Scheibenwischer getrost weg lassen. Ab 100 km/h aufwärts macht mir selbst ein übler Regenschauer nichts mehr aus, denn ob ich Wische oder das Wasser einfach abperlen lasse: die Sicht ist nahezu gleich gut!Fazit: die Verarbeitung ist etwas trickreich aber das Resultat ist einfach Spitze! Ich kann das Produkt nur weiter empfehlen.P.s.: aber immer drauf achten, dass das Wischblatt der Wischer sauber ist. Sonst macht man sich vielleicht noch die Versiegelung kaputt! ;-)

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.5/5
5,35€ -44%

2,99€

4.7/5
20,99€ -52%

9,99€