Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Alphacool 14349 NexXxoS XT45 Full Copper 1080mm Nova Radiator, schwarz Wasserkühlung

Kostenloser Versand ab 25,99€
159,90€ -52%

75,99€

Info zu diesem Artikel

  • Darf es etwas mehr sein? Alphacool NexXxoS XT45 1080mm Nova! 350 x 350 x 45 mm reine Kühlfläche für neun 120 mm Lüfter. Nur ein weiterer Alphacool Radiator bietet mehr Kühlfläche am Stück: der Alphacool NexXxoS XT45 1260 SuperNova Radiator.
  • Kompromisslos bei der Materialwahl Wie gewohnt, setzt Alphacool auch bei dem NexXxoS 1080 Nova Radiator auf reines Kupfer. Die Vorkammern, die Wasserkanäle und die Kühlfinnen bestehen aus Kupfer und sind weltweit ein Alleinstellungsmerkmal. Dadurch gehören die Alphacool Radiatoren seit vielen Jahren zu den Beliebtesten und Besten auf dem Markt, was die perfekte Grundlage für jede Wasserkühlung bietet.
  • Satte Kühlleistung Um die Performance eines Radiators zu maximieren, greift Alphacool tief in die Trickkiste. Den Anfang macht Kupfer. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 400 W/(mK) bei Kupfer im Vergleich zu 236 W/(mK) bei Aluminium, steht der Sieger fest. Dazu kommt die spezielle Finnendichte. Alphacool ist eines der ältesten Unternehmen im Bereich Wasserkühlung und hat unzählige Labortests durchgeführt. Das Ergebnis, speziell für derart große Radiatoren, ist ein Finnenabstand von 12 FPI.
  • Welche Lüfter? Der 1080 Nova Radiator bietet auf dem Montagerahmen Platz für neun 120 mm Lüfter. Wer den Radiator passiv betreiben möchte, kann die Montageplatte entfernen, um den natürlichen Luftstrom nicht zu behindern. Natürlich können auch die Montageplatten für beide Lüftersorten untereinander getauscht werden. Man hat also alle relevanten Freiheiten bei der Lüftermontage.
  • Technische Daten: BxTxH: 378 x 360 x 46,5 mm Nettogewicht: 2588 g Material Kühlfinnen: Kupfer Material Kühlkanäle: Kupfer Material Vorkammern: Kupfer Material Außengehäuse: Stahl Fins per Inch: 12 Anschlüsse: 3 x G1/4“ Gewindegröße: Lüftermontage M3 Lüftergröße: 120 mm Lüfterplätze: 9 Druckgetestet: 0,8 Bar


WAVE Alphacool NexXxoS XT45 Vollkupfer 1080m | SuperNovaHeizkörper – 1018087 14349 Zoll


Stanley
Bewertet in den USA am21. März 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Sean O'Connell
Bewertet in den USA am2. Februar 2024
Drop coolant temps in my loop from 35c to 25c max load and I already had 3x 360mm rads. This rad and some arctic p12s is an excellent combo I would highly recommend
Davids
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2023
Gpu und cpu werden sehr gut gekühlt übertkten geht perfekt mit dem radiator
Marco
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2023
Die Nova leistet einen herforagende Kühlung. Gleich so viel das ich zwei bestellt habe.Ich kann die nur weiterempfehlen.
Martin Reuter
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2022
Gleich vorneweg:Ich habe den Radiator nicht hier, sondern bei Aquatuning gekauft - für 115€ (!) - Anfang Juni 2022.In der Box selbst war neben dem Radiator ein Imbus,sowie Tüten mit den entsprechenden Schrauben für die Lüfter-Montage (120mm) zu finden.Der Radiator selbst hat drei gewöhnliche G 1/4'' Anschlüsse:1x In und 1x Out auf der einen Seite, sowie 1x für Belüften / Befüllen / Sensor auf der anderen Seite.Eine entsprechende Verschlussschraube liegt bei.Die Platte zur Lüfter-Montage (9x 120mm) kann auch auf der anderen Seite montiert werden, oder gegen eine für 4x 180mm getauscht werden. Letztere muss extra gekauft werden.Auch gibt es ein Gehäuse mit Standfüßen (ca. 70€), das man extra kaufen könnte,aber dann liegt man preislich schon relativ nah an den Watercool MO-RA 3 Radiatoren.Ich habe mich hingegen für Alphacools Stand-Alone Standfüße für Radiatoren entschieden (ca. 20€).Als Lüfter kommen 9 Stück Arctic P12 PWM-PST zum Einsatz. Diese wurden zu 3x3 Lüftern per Kabel verbunden. Zusätzlich wurden 3 PWM Verlängerungs-Kabel montiert, um die notwenigen 60 cm Länge zu den 3 PWM Lüfter-Anschlüssen am Mainboard zu überbrücken.Die Lüfter laufen mit 600-750 Umdrehungen, sind nicht hörbarund die Konstruktion kann dabei einen Core i7 12700K und eine RX 6700 XT auch bei den aktuell hohen Sommer-Temperaturen (Juli 2022) dauerhaft bei ca. 40-45 °C halten, wobei die Kühlwasser-Temperatur selbst niedriger liegt (ca. 30°C unter Last).Fazit:Für unter 150€ erhält man einen ext. Radiator mit hoher Kühlleistung zum fairen Preis.
Michael Drente
Bewertet in Deutschland am 20. September 2022
sehr gute Kühlleistung und warscheinlich bräuchte ich nicht mal mehr Lüfter dazu das macht den Rechner leise