Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWill
Bewertet in Australien am 25. Februar 2025
Works well with the Mini Pro Tablet, would buy both together.
LORENZO
Bewertet in Spanien am 20. Januar 2025
Lo llevo usando un mes o así. Por sí sola se actualizará a android 14. Y por ese precio (unos 150 euros) me ha gustado mucho: las aplicaciones funcionan bien (sin retrasos, salvo que abras muchísimas a la vez), y para ver una peli o navegar por internet está mejor que bien (se ve muy bien)!!!Otra cosa que me ha sorprendido, es que cuando conecto unos cascos bluetooth sony muy buenos que tengo a esta tableta, el sonido en dichos cascos de música es incluso mejor que cuando los conecto a un móvil carísimo samsung de última generación que tengo, por lo que escucho música mejor conectando dichos cascos musicales a esta tableta, en vez de a mi móvil de última generación.De ponerle un par de pegas: que el cristal, aunque es gorilla glass, pero no es tan duro como el de las marcas buenas, por lo que si tratáis de escribir con cualquier pluma electrónica sobre la pantalla, veréis que quedan pequeñas marcas (no arañazos, pero sí como manchas en la pantalla, aunque no dificultan para seguirla usando normalmente).Y otra pega podría ser que no tiene desbloqueo por huella dactilar (sino, solo por contraseña o mediante desbloqueo facial, pero no por huella dactilar).
kaiser
Überprüft in Belgien am 16. Januar 2025
Très bonne tablette, offre de Très bonne performance pour son prix.Je la possède depuis plusieurs mois maintenant.Et j'en suis très satisfait.
tonio
Bewertet in Frankreich am 31. August 2024
Ras très bonne tablette
Paul
Bewertet in den Niederlanden am 24. Juni 2024
Super tablet, met 4g LTE ondersteuning voor een heel acceptabel bedrag... Aanrader als je het mij vraagt...
hellwi
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2024
Das ALLDOCUBE iPlay50 Mini Pro NFE wurde von mir als Ersatz für ein ehemaliges iPad Mini4 gekauft, welches in erster Linie für den Urlaub bzw. als Zweit-Tablet Verwendung finden wird. Ein neues iPad Mini kam aufgrund des äußerst schlechten Preis-/Leistungsverhältnis für mich nicht mehr in Frage. Da der Markt für kleine Tablets nicht sehr groß ist, war ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer brauchbaren Alternative. Diese habe ich nun scheinbar im ALLDOCUBE iPlay50 Mini Pro NFE gefunden und nach Studium einiger Rezensionen und Recherchen im Internet kurzfristig bei Amazon bestellt. Geliefert wurde das Tablet am 20.02.2024 nach nicht einmal 24h nach der Bestellung. Das Tablet wurde in der verschweißten Originalverpackung im einwandfreien Zustand geliefert. Anzumerken ist, dass auf dem Originalkarton oben rechts ein NFE Aufkleber (siehe Foto) angebracht war, welcher z.B. auf YouTube Videos im Netz fehlte.Der wichtigste Punkt für mich war, hat das Tablet tatsächlich auch schon die beworbene Widevine Level 1 Funktion, da es dazu sowohl im Netz, als auch bei den Rezensionen durchaus widersprüchliche Aussagen gab. Vorherige Versionen des „PRO“ Tablets waren demnach nur mit Widevine Level 3 ausgestattet, welches das Streamen von Full-HD Medien nicht unterstützt hat. Um es kurz zu machen, gemäß der Netflix App wird Widevine Level 1 eindeutig für das gelieferte Tablet angezeigt (siehe Foto). Ich vermute einmal, dass der NFE Aufkleber auf der Box ebenfalls ein Indiz dafür ist.Ebenfalls kann ich bestätigen, dass das Tablet mit 18W geladen werden kann, allerdings liegt dem Tablet nur ein 10W Netzteil (5V / 2A) bei, was aber auch bei Amazon angegeben wird. Die Laufzeit des Tablets wird nach einer Vollladung mit knapp 10h angegeben und scheint nach der ersten Benutzung auch ungefähr hinzukommen. Kein Spitzenwert, aber letztendlich finde ich das OK. Nach ein paar Ladezyklen mag sich dies aber auch noch etwas verbessern. Für das Aufladen des Tablets mit 10W von 13% auf 98% vergingen ca. 3h, also 1h mehr, als unter den Einstellungen für den Akku angezeigt worden war. Möglicherweise geht also die Berechnung von einer 18W Ladeleistung aus. Um den Akku zu schonen, werde ich die Schnellladung allerdings nur in Ausnahmefällen verwenden.Ebenso konnte ich erfreulicherweise feststellen, dass mein ESSAGER USB-C Hub (Karten-Slots, USB-Anschlüsse) einwandfrei am ALLDOCUBE iPlay50 Mini Pro NFE zu funktionieren scheint.Nun aber zum Tablet selber. Die Haptik des Aluminiumgehäuses finde ich sehr gut, an den Tastenfunktionen selber habe ich ebenfalls nichts auszusetzen. Der Ein-/Aus-Taster liegt etwas ungünstig direkt neben den Lautstärke-Tasten, so dass man schon mal die falsche Taste erwischt. Das Display selber, als auch die Touchfunktion finde ich auch vollkommen OK. Die Schwarzdarstellung des IPS Displays finde ich ebenfalls durchaus gelungen. Die Bedienung läuft flüssig und die FHD-Darstellung in dieser Displaygrösse ist durchaus nicht die Regel, so dass auch kleine Texte einwandfrei dargestellt werden. Die Einrichtung des Tablets gelang ebenfalls ohne Probleme und ging recht schnell. Sofern von einem vorhandene Gerät Daten übernommen werden sollen, muss man wohl allerdings schon längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Als Android-Neuling hatte ich z.B. nur die Kontakte und die Notizen von meinem iPhone übertragen lassen, was schon ca. 30 Minuten gedauert hatte. Für die Übertragung wird ein passendes Kabel, in Abhängigkeit des bereits vorhandenen Gerätes, benötigt. In meinem Fall also ein Lightning auf USB-C Kabel.Der vorhandene Kopfhöreranschluß ist ebenfalls zu erwähnen, so dass nicht zwingend ein Bluetooth-Kopfhörer verwendet werden muss. Der eingebaute Lautsprecher erfüllt seinen Zweck, ist aber nicht hochwertig. Die Kameras sind ebenso durchaus brauchbar, kein High-End, aber auch nicht wirklich schlecht. Die 4G Funktion ist zwar vorhanden, ich selber werde sie aber nicht nutzen. Ob man den zusätzlichen Karten-Slot benötigt lasse ich mal außen vor, die 256GB interner Speicher sollten erst einmal reichen.Die Technischen Daten des Tablets selber sprechen natürlich für sich, und waren daher auch maßgeblich mit für meine Kaufentscheidung ausschlaggebend. Ein 8 Zoll FHD Tablet mit IPS Panel, 256GB internen Speicher, MTK G99 Octa-Core 2,0 GHz CPU, Widevine Level 1, 4G LTE, Kopfhöreranschluss, microSD-Kartenslot etc. für diesen Preis muss man also erst einmal finden. Allein aufgrund des attraktiven Angebotes würde ich das Tablet also mit aufgerundeten 5 Sternen bewerten.
Horst Borksch
Bewertet in Deutschland am 17. März 2024
Update 2:Es gibt nun auch ein iPlay 60 mini Turbo. Etwas teurer als das Mini Pro, dafür mit Snapdragon 6 Gen1 Prozessor. Ist eine Überlegung wert, der Helios G99 läuft aber absolut flüssig für die allermeisten Anwendungen, höchstens für besonders aufwendige Spiele könnte es sich lohnen. Das turbo hat soweit ersichtlich keine Gewichtserkennung. Außerdem hat es einen kleineren Akku, was aber durch den besseren Prozessor ausgeglichen werden könnte. Zudem hat das Turbo nur Alldocube OS Lite, das pro hat Alldocube OS 3. Das turbo ist über die Suche zu finden und in diesem Angebot nicht als Option gelistet.Update:Das iPlay 60 Mini pro (Android 14) ist nun auswählbar. Das ist in vielerlei Hinsicht besser: größerer Akku, zwei Stereo Lautsprecher, adaptive Helligkeit, höhere Helligkeit, Gyrosensor, Vibrationsmotor, Gesichtserkennung, Android 14, USB-C Audio, Gaming Controller Kompatibilität, verbesserte Konnektivität und Kamera und einiges mehr. Hat zwar kein NFE Zusatz, ist trotzdem Netflix zertifiziert. Das iPlay 50 Mini pro nfe ist nun teilweise deutlich günstiger zu erhalten (100€), damit bleibt es eine gute Option zum sparen.Originalbewertung:Qualität:Das Tablet wirkt sehr hochwertig. Der Body ist aus Metall. Es ist leicht und dünn, sodass es sich gut halten lässt. Nichts an diesem Tablet wirkt billig.Medien:Dieses Tablet besitzt Widevine L1, neben allen anderen Streaming Diensten auch für Netflix. Es handelt sich um die iPlay 50 mini Pro NFE Version, wobei NFE wahrscheinlich für Netflix Edition steht.Bild:Das Tablet besitzt eine hohe Auflösung, die man kaum bei anderen 8 Zoll Tablets findet. Für meine Ansprüche ist das Bild super. An Helligkeit und Farbgebung habe ich im alltäglichen Gebrauch nichts auszusetzen. Eine automatische Helligkeitsanpassung fehlt, ist aber nicht dramatisch. Mit einer matten Displayfolie (auch auf Amazon erhältlich) liest es sich ähnlich wie auf einem eReader. Dazu tragen auch der Reader-Modus (schwarz-weiß) sowie der ExtraDunkel-Modus und der Nacht-Modus bei.Ton:Nur ein Speaker und der ist nicht der beste. Aber es lässt sich ohne Probleme ein Video von YouTube oder Netflix anhören oder auch mal Musik. Heimkino sollte keiner erwarten von einem 8 Zoll Tablet, ist für mich persönlich auch keine ausschlaggebender Punkt. Der Ton ist einfach ok.Ausstattung:Der Prozessor und Arbeitsspeicher ist absolut ausreichend für die meisten Belange. Für normale Aufgaben wie Browsen, lesen, Videos schauen gibt es keine Einschränkungen. Ich spiele selber nicht, laut Tests sind aber auch spiele gut möglich mit diesem Prozessor. Ansonsten läuft alles flüssig und zuverlässig.Akku:Mit 5000mAh gibt es für mich keinen Probleme. Ich komme über mehrere Tage bei gelegentlichem Lesen am Tag. Auch wenn mal ein Video dabei ist, saugt es den Akku nicht leer. Über Nachts im Standby verliert das Tablet kaum Akku.Alternativen:IPlay 50 mini Lite:- geringere Auslösung-> keine Option, das mini (ohne Lite) ist nur minimal teurer, manchmal sogar günstiger.IPlay 50 mini 64GB- kein Widevine L1 für Netflix (nur in Standard Qualität und nicht Full HD)- 64 GB Speicher- "schlechterer" Prozessor- 4000mAh Akku- 4GB RAM-> wer es besonders günstig haben will und auf Widevine L1 für Netflix verzichten kann, ist hier super aufgehoben. Für Lesen, Videos und Browsen sehr flüssig und ausreichendIPlay 50 mini 128GB- mit Widevine L1 für Netflix (es handelt sich um die NFE Version, obwohl so nicht gekennzeichnet)- 128 GB Speicher- sonst wie 64 GB Version-> minimal teurer, dafür aber Widevine L1 für Netflix und mehr Speicherplatz. Oft lohnen sich die 10 bis 20€ mehr!IPlay 50 mini Pro 128GB- kein Widevine L1 für Netflix- besseres Prozessor als das nicht pro-> keine Option, da die 256 GB Variante nur minimal teurer ist und dafür mehr Speicher und Widevine L1 für Netflix besitztIPlay 50 mini Pro 256 GB NFE (dieses Tablet)- Widevine L1 für Netflix- besserer Prozessor- doppelt so viel RAM (8GB)- mehr Speicher (256GB)- größerer Akku (5000mAh)-> circa 50€ teurer als die mini (ohne pro) 128GB Version. In Abwägung aller Umstände waren es mir die 50 Euro mehr wert, vor allem der größere Akku und der energiesparendere Prozessor sorgen für eine merkbar längere Akkulaufzeit. Dazu noch die Schnelligkeit, der größere RAM und der größere Speicher haben mich zu diesem Tablet tendieren lassen. Trotzdem ist die nicht pro Version mit 128GB eine tolle Alternative zu einem günstigen Preis!
Produktempfehlungen