Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

ABUS Teleskopstange Tele-Z 100 für Laibung, 680-1000 mm, chrom, 233197

Kostenloser Versand ab 25,99€
167,04€ -55%

74,99€

1.Farbe:Weiß


2.:1.010-1.400 Mm, Gleichschließend: Al0145


  • Effektiver und auch von außen sichtbarer Schutz gegen Einbruch – abschreckende Wirkung
  • Verschließen mittels Druckzylinder, Öffnen mit dem Schlüssel
  • Zwei Verriegelungspunkte in der Mauerlaibung; Kein Anbohren des Fensters
  • Für nach innen öffnende einflügelige Fenster und Fenstertüren
  • Ausziehbares Teleskoprohr; Kürzbar bis 680 mm



Produktbeschreibung des Herstellers

ABUS Teleskopstange

Zum Blockieren von Fenstern & Fenstertüren


ABUS Tele-Z / Erhältlich in chrom und weiß

ABUS Teleskopstange Tele-Z

Eine unübersehbare Lösung gegen Einbrecher heißt ABUS TELE-Z. Die Teleskopstange verbindet hohen Abschreckungswert mit Sicherheit gegen Aufbruch bei allen Arten von nach innen zu öffnenden Fenstern. Das Präzisionsstahlrohr und die massive Mauerverankerung halten massiven Angriffen stand. Der durch einfaches Hineindrücken abschließbare Schließzylinder und das leicht ausziehbare Teleskoprohr aus Stahl gewährleisten eine leichte und schnelle Handhabung.

Teleskopstange Tele-Z

Die Teleskopstange ABUS Tele-Z ist eine Fenstersicherung mit doppelter Wirkung: Mit zwei Verriegelungspunkten setzt sie Angriffen einen hohen Widerstand entgegen. Da sie auch von außen gut sichtbar ist, wirkt sie zusätzlich abschreckend. Montiert wird die Teleskopstange ausschließlich in der Mauerlaibung, das Fenster muss demnach nicht angebohrt werden – ideal für Mietwohnungen. Verriegelt wird die Sicherung durch Eindrücken des Druckzylinders, zum Öffnen ist der Schlüssel notwendig.

Tele-Z ist in den Längen 100 cm, 140 cm, 180 cm und 220 cm erhältlich. Maximal verkürzt werden kann sie auf 68 cm (bei Tele-Z 100).

  • Für nach innen öffnende einflügelige Fenster und Fenstertüren
  • Verschließen mittels Druckzylinder, Öffnen mit dem Schlüssel
  • 2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibung
  • Ausziehbares Teleskoprohr
  • Kein Anbohren des Fensters
  • Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten erhältlich
  • inkl. zwei Schlüssel

Individuell anpassbar für Ihren Gebrauch

Die verschiedenen Längen lassen eine optimale Auswahl zu. Entsprechend der lichten Laibungsbreite muss die nächst größere Version gewählt und gekürzt werden.

Kürzen des Teleskoprohrs

Der Zylinder hat drei Einrastpunkte. Vor dem Absägen des Teleskoprohres den ersten, am kürzesten ausgefahrenen Einrastpunkt einstellen. Das Teleskoprohr wird auf der starren Rohrseite auf die passende Länge abgesägt lichtes Laibungsmaß minus 1 cm). Falls der Schnitt schief verläuft oder das Rohr zu kurz abgesägt wurde, kann das Kürzen des Rohres in der nächsten Einraststellung erneut durchgeführt werden.

Montageposition festlegen

Die Bohrungsmitte in der Laibung sollte rechts und links vom Fensterflügel aus gesehen so nah wie möglich am Flügel liegen. Das genaue Maß hängt von dem Radius des Bohrfutters der verwendeten Bohrmaschine ab (ca. 27 mm).

Ein Schlüssel für mehrere Sicherungen

Die abschließbaren Teleskopstangen von ABUS sind optional "gleichschließend" erhältlich.

Somit brauchen Sie zum Öffnen der abgeschlossenen Sicherungen lediglich nur einen Schlüssel.


Marc
Überprüft in Belgien am 27. Januar 2025
Mooie en soliede beveiliging. Wel goed de juiste lengte opmeten om op maat te zagen of te slijpen.
Rob 62
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
ABUS hält was es verspricht. Solide, stabil und praktisch. Ich fühle mich damit deutlich sicherer im Urlaub als vorher.
Silvio
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Ich habe mir nach mehreren Einbrüchen in der Umgebung und auf Empfehlung eines Polizisten diese Teleskopstange geholt, um meine Terrassentür abzusichern. Die meißten Einbrecher suchen sich den einfachsten Weg des Zuganges und das ist offensichtlich sehr oft eine Terrassentür. Man muss zwar ins Mauerwerk bohren, aber für das erhöht natürlich auch die Stabilität. Für den täglichen Gebrauch zu nutzen, lässt es mich beruhigter aus dem Haus gehen.
Theo Maes
Überprüft in Belgien am 4. April 2024
Geen Nederlandstalige handleiding, ook niet bij navragen bij ABUS. De boorgaten moeten goed evenwijdig aan het raam en de vensterbank zijn!!.
Pif
Bewertet in Frankreich am 26. Juli 2019
parfait pour securiser une fenetre.
Aristidis Palivos
Bewertet in Frankreich am 7. April 2019
Je block une porte qui etait cabriole.Efficace mais tres cher le motie de son cout serait un prix juste
Rognac
Bewertet in Spanien am 4. Januar 2018
La barra te da una seguridad extra al bloquear tu puerta mediante una barra que es muy firme y robusta.Ya he tenido productos de la casa ABUS y son un referente en materia de seguridad.Un 10 para ellos.
weisserriese
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2018
Die weiße Variante ist zumindest als Tele-Z 100 komplett weiß, was ich optisch sehr viel besser finde als die Variante mit dem schwarzen Schlossgehäuse. Das Schloss selber ist bei dem preiswerteren Modell eher einfach, tut aber erst mal was es soll.Ich habe den empfohlenen 16mm Bohrer dazu gekauft. Dieser genügt in der Länge gerade so.Echt schwierig finde ich, den richtigen Winkel beim Bohren einzuhalten. Die Stahlstifte haben zwar etwas Spiel in den Buchsendübeln, und mehr wäre aus sicherheitstechnischer Sicht vermutlich nicht sinnvoll, aber bisher hatte nur einer von bisher 6 gesetzten Dübeln die richtige Richtung. Wenn man den Riegel dicht am Fensterflügel haben will, sollte man selbigen vor dem Bohren unbedingt aushängen, um den benötigten Platz für die Bohrmaschine zu haben. Außerdem ist es sinnvoll, mit einem Stab , der nahezu die Länge der zu überbrückenden Breite und einen Durchmesser von ca. 15mm (
Andre
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2015
Wurde schnell geliefert. Für die Montage brauchte ich ca. 20 min. Der Grund lag aber in dem ungewöhnlichem bohrermaß von 16mm. Und den hatte ich nicht. Ansonsten ist die Montage selbsterklärend.
Mr. Abus
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2015
Fazit nach dem Einbau von acht (!) Tele-Z:Gutes Produkt, schwache Einbauanleitung.Das Produkt macht – wie fast alles, was aus dem Hause Abus kommt – einen sehr stabilen Eindruck. Ich denke, es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, Fenster und Türen nachträglich gegen Aufhebeln zu sichern.Das Schloß der Tele-Z sieht etwas labil aus und dieser Eindruck hat sich bestätigt. Die bei Amazon gekaufte Tele-Z mußte ich wegen eines nicht arretierenden Schlosses zurücksenden. Die Rückabwicklung war problemlos.Abus verpackt die Tele-Z in stabile Rollen aus festem Karton. Das ist vorbildlich.Wie gesagt, die Einbauanleitung taugt – wie bei fast allen Abus-Produkten - nicht übermäßig viel. Zwar kann man bei der Tele-Z an den Skizzen nicht mäkeln, doch werden dem Kunden wertvolle Tips für den Einbau vorenthalten. Das muß nicht sein und deswegen ziehe ich einen ganzen Punkt ab.Hier nun meine Tips für den Einbau:Löcher rechts und links in die Laibung bohrenEins vorweg: Wenn Sie in Beton bohren, so ist hier ein Bohrhammer unumgänglich. Eine Schlagbohrmaschine wird in der Regel schon den nötigen 16er Bohrer nicht aufnehmen. Außerdem ist diese für Beton zu schwach.Nehmen Sie sich Zeit und bohren Sie so exakt wie möglich!Die Bohrungen müssen sowohl horizontal wie auch im Abstand zum Fenster absolut stimmen. Sonst können Sie Ihre Tele-Z später nur unter Spannung einsetzen – oder worst case – die Tele-Z geht nicht rein.Fangen Sie mit einem 4er Bohrer an, damit die Löcher von Anfang an genau stimmen. Machen Sie dann weiter mit 5, 6, 8 10 und 12. Nach dem 12er setzen Sie die Tele-Z probeweise ein und prüfen Sie in welche Richtung Sie die Löcher evtl. korrigieren müssen. Dann machen Sie mit dem 16er die (evtl. korrigierende) Schlußbohrung.Übrigens: Wenn Sie „aufsteigend“ bohren (4, 5, 6, 8 usw.), fällt pro Bohrvorgang auch viel weniger Staub an. Wenn ein Helfer zugleich absaugt, kann man ziemlich sauber arbeiten.Rohr kürzenMit der Eisensäge werden Sie (auch mit einem neuen Markensägeblatt !) verhungern und der Schnitt wird wahrscheinlich nicht besonders gerade sein. Das Rohr ist massiv!Benutzen Sie besser eine Flex. Es gibt noch eine andere sehr elegante Möglichkeit, die will ich aber nicht nennen, um evtl. Einbrechern hier keine Tips zu geben.Anschließend den Schnitt mit einer größeren mittelgroben Halbrundfeile sauber (vor allem auch innen!) entgraten. Das ist wichtig, damit sie anschließend die Kunststoffmuffe leicht einschlagen (und evtl.) noch einmal herausziehen können.Muffe und Bolzen montierenFetten Sie die Muffe gut mit Vaseline ein. Vaseline ist neutral, ungiftig und verdirbt nicht.Schlagen Sie die Muffe KOMPLETT ein. Rohr dabei keinesfalls auf dem Boden aufsetzen, ansonsten beschädigen Sie das „Innenleben“ Ihrer Tele-Z mit 99%iger Wahrscheinlichkeit.ERST JETZT schlagen Sie den ebenfalls gut gefetteten Bolzen vorsichtig so weit ein, daß er gerade so fest sitzt. Dabei das Rohr nicht auf dem Boden aufsetzen!Setzen Sie die Tele-Z in die Laibung ein und prüfen Sie, ob alles paßt.Erst jetzt, wenn alles stimmt, schlagen Sie den Bolzen so weit ein, daß nur noch 95 mm herausschauen.Schlagen Sie NIE den Bolzen und die Muffe zusammen ein. Dann geht die Muffe nämlich nicht ganz rein und der Bolzen nicht mehr raus. Hier haben Sie dann u.U. einen Totalschaden der Tele-Z. Dies ist mir passiert und Abus hat mir kulanterweise eine neue geschickt.Wenn Sie Muffe und Bolzen nicht gut fetten, haben Sie für den Fall, daß eine Korrektur nötig ist, nicht die geringste Chance, die beiden noch einmal aus dem Rohr zu entfernen, da die Verbindung extrem fest ist. Selbst mit Fett dürfte die Trennung sehr schwierig sein. Daher nochmals: ERST die gefettete Muffe einschlagen, DANN den gut gefetteten Bolzen leicht einschlagen, in der Laibung probieren und wenn alles paßt Bolzen bis auf 95 mm einschlagen.Sonstige TipsWenn Sie mehrere Fenster/Türen mit Abus-Produkten nachrüsten wollen, dann sollten Sie darauf achten, daß Sie gleichschließende Produkte erwerben. Das bedeutet, daß jeder Abus-Schlüssel in jedes Abus-Schloß paßt.Ein großer Händler in München liefert z.B. alle höherwertigeren Abusprodukte grundsätzlich gleichschließend aus, auch im Onlineshop und zu sehr vernünftigen Preisen.Diese Ausführungen sind als Ergänzung zur Einbauanleitung von Abus gedacht und ersetzen diese keinesfalls !!!Viel Spaß beim Einbau !
Andreas Sch.
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2015
Die Lieferung von Amazon ging schnell, die Montage war einfach.Montagehinweis:Wenn die beiden Dübelbuchsen in die Laibung gesetzt und die Stange auf die benötigte Länge gesägt worden ist, sollte man VOR der Montage des Endbolzen die funktionale Einrastung der Stange in der Fensterlaibung nochmals testen. Wenn nämlich der Endbolzen in die Stange gesetzt wurde, hat man keine Möglichkeit mehr, ggf. die Stange auch nur um einen mm zu kürzen, bzw. den Endbolzen aus der Stange problemlos wieder zu entfernen.Ein einfaches jedoch stabiles System.
Christian S.
Bewertet in Deutschland am 29. August 2014
Die Stange lässt sich (insofern Bohren kein Problem ist) supereinfach einbauen. Bitte beachten, dass Ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Metallsäge benötigt, um die Stange genau auf Eure Bedürfnisse anzupassen - soll aber auf keinen Fall eine Hürde darstellen. (Wollte es nur sagen, da ich mir dessen beim Kauf nicht bewusst war)Öffnen und Schließen funktioniert einwandfrei. Von Außen ist sie gut sichtbar und schreckt somit schon mal etwas ab.Optisch passt die weiße Stange gut zu meinen weißen Fenstern und somit steht einem dauerhaften Verschluss nichts im Wege
Zaunkoenig1
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2013
Wer ein wenig Sicherheit will, kommt hiermit relativ preiswert dazu. Mit ein wenig handwerlichem Geschick, ist das Teil schnell montiert und bietet ausreichend (hoffentlich) mechanischen Widerstand. Keine Elektronik kann ausfallen und auch Haustiere können keinen Fehlalarm auslösen. Man muss nur immer darauf achten, dass es bei Abwesenheit auch montiert ist, sonst nützt es nämlich nichts.

Das könnte Ihnen auch gefallen