Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Eigenschaften:
-Die vergoldete Buchse bietet eine schnelle und stabile Übertragung und ist von schlagfreien Modulen abgeschirmt.
-Phosphorbronzematerial mit Vernickelung auf der Oberfläche hat gute Leitfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit.
-Kann wiederholt eingefädelt und verwendet werden, nicht leicht abgenommen werden.
-Schale der Zinklegierung, die elektromagnetische Störungen effektiv blockiert.
-Mit reinem Kupfer vergoldetem Nadelkern, stabile Signalübertragung.
-Verstärken Sie die vergoldete Buchse, mit super Haltbarkeit für Einsetzen und Extraktion und starker Leitfähigkeit
Produktspezifikationen:
Kompatibel zu anderen CAT Varianten (CAT7, CAT6a, CAT6)
CAT Variante: CAT 7
Keystone Jack Modul
Anschluss A: RJ45 Netzwerkbuchse
Anschluss B: LSA Schneidklemme 8-polig für starre Verlegekabel
Aderaufnahme: Massivleiter / Vollleiter AWG 22-25
Bandbreite (Frequenzrate): max. 1000 MHz
Übertragungsgeschwindigkeit: zu 10.000 Mbit/s (10 Gbit/s)
Schirmung: STP geschirm
Port: ≥ 250-mal
Nadelkern Vergoldung: Phosphor Bronze Oberfläche Vergoldung
Shell Material: Zink legierung+PC flammhemmendes Material
Ein- und Ausbau: ≥ 750-mal
Crimpverfahren: keine Werkzeuge, keine Verkabelung
Lieferumfang:
4*CAT 7 Keystone Jack Modul
4*Festes Band
4*Verbinder
Vorbereitung:
Am Kabelende den Kabelmantel mit einem Abisolierwerkzeug oder Teppichmesser auf eine Länge von ca. 30 mm entfernen. (Vorsicht mit dem Messer - Nicht zu tief einschneiden, um die Schirmung nicht zu beschädigen.)
Den Schirmgeflecht verdrehen und den Draht sorgfältig um das Kabel umwickeln, um eine Masse/Ground zu gewinnen.
Belegung der Adern
Die Folienschirmung der Twisted-Pair Adern entfernen und die Adern einzeln zerlegen.
Die einzelne Adern in die entsprechende farbcodierte Buchsen des Adermanagers positionieren und die überstehende Adern mit einem Seitenschneider kürzen.
Crimpen
Den konfektionierten Adermanager in den Keystone Modul platzieren und zuklappen.
Sicherstellen, dass der Beidraht (Masse) einen guten Kontakt zum Gehäuse hat und zum Schluss die Gehäuse mit dem Kabelbinder befestigen. Fertig!