Gerd Würtenberger
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Ware wie beschrieben, würde ich wieder kaufen für meine Zwecke ausreichend.
iSchacht
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Als ich die Leitungen ausgepackt habe, war ich nicht sonderlich überrascht. Es sind halt zwei Gummileitungen mit einem Draht drin, mehr nicht. Sehen aus wie das Original, nur halt neu. Das Gummi fühlt sich ganz okay an, nicht zu hart und nicht zu weich. Aber ob es wirklich dauerhaft ist, wie der Hersteller verspricht, wird sich noch zeigen.Die Passform: Passt, wackelt und hat LuftDie Passform ist... sagen wir mal, "universal". Die Leitungen passen anscheinend für verschiedene VW-Modelle wie Bora, Passat und Touareg. Bei meinem alten Passat hat es jedenfalls gepasst, aber es war jetzt auch nicht so, dass es perfekt gesessen hätte. Ein bisschen Spiel war da schon noch. Aber hey, Hauptsache der Tankdeckel baumelt nicht mehr rum, oder?Die Haltbarkeit: Eine Frage der ZeitDer Hersteller wirbt mit "dauerhaftem" Gummi und Draht. Aber ob das Zeug wirklich lange hält, ist fraglich. Gummi wird nun mal mit der Zeit porös und der Draht kann auch rosten. Ich hab da so meine Zweifel, ob die Leitungen wirklich so lange halten wie das Original. Aber für den Preis kann man jetzt auch nicht meckern, oder?Die Montage: Einfach, aber fummeligDie Montage ist eigentlich ganz einfach. Man muss nur die alte Leitung rausziehen und die neue reinstecken. Aber gerade bei älteren Autos kann das ganz schön fummelig sein, weil alles schon ein bisschen verrostet und verklemmt ist. Da braucht man schon ein bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl.Vorteile im Überblick* Günstiger Preis* Passend für verschiedene VW-Modelle* Einfache MontageNachteile* Fragliche Haltbarkeit* Nicht perfekte Passform* Fummelige Montage bei älteren AutosFazit: Für den Notfall okay, aber keine DauerlösungDie 2 Stück Tankdeckelleitung in Schwarz sind eine günstige und einfache Lösung für alle, deren Tankdeckel wieder mal am seidenen Faden hängt. Aber wer Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt, sollte lieber etwas mehr Geld investieren und sich hochwertige Leitungen von einer bekannten Marke holen.Mein Tipp:* Reinigt die Befestigungsstellen gründlich, bevor ihr die neuen Leitungen einsetzt.* Verwendet etwas Silikonspray, um die Montage zu erleichtern.* Behaltet die Leitungen im Auge und tauscht sie rechtzeitig aus, bevor der Tankdeckel wieder abfällt.
Patrick
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Ich habe lediglich das Band getauscht, da nirgends beschrieben ist wie der Austausch funktioniert. Schade
Mik
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Ich habe einen VW Polo Baujahr 2006, bei dem das Halteband des Tankdeckels gerissen war.Das Halteband kommt als Doppelpackung - alles ist doppelt vorhanden, das Halteband ist einmal gerade und das andere Mal ist es gebogen.Der Runde Teil des Haltebandes ist beweglich mit dem Tankdeckel verbunden. An dieses runde Teil wird das eigentliche Halteband mittels 2 kleinen Splinten angebracht.Da bei mir das runde Teil noch ok war und lediglich das Band gerissen war, entschied ich mich dazu, nur das Band zu tauschen.Das Band ist mit 2 ziemlich kleinen Splinten mit dem runden Teil verbunden.Beim alten Band musste ich also diese beiden Mini-Splinte erst herausdrücken (mit einem kleinen 6-Sechskant-Schlüssel geht das sehr einfach).Danach das neue Band einfach in die Öffnung hineinstecken, die beiden alten (oder die beiden mitgelieferte Splinte in die Löcher stecken, hineindrücken und fertig.Hier hätte ich besser eine Pinzette oder eine kleine Zange verwendet. Mit den Fingern war es ein bisschen fummelig.Zum Abschluss habe ich das defekte Band aus der Befestigung (am Auto) gelöst und das neue Band draufgeteckt. Das wars !Der Tankdeckel hängt sicher am Band und kann an der Tankstelle nicht mehr vergessen werden.Die Reparatur hat rund 5 Minuten gedauert - Top. Keine Zeit für einen Werkstattbesuch gebraucht und sogar noch viel Geld gespart !Ein TOP-Ersatzteil, das ich absolut empfehlen kann. 5 Sterne gebe ich sehr gerne.
Fluchtachterl
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Ich habe mir das "Tankdeckelgummiband von ChaoYan" für meinen Audi A6 4F (Bj 2005-2011) bestellt, weil mein Gummiband dabei war abzureißen. Da ich das Tankdeckelgummiband als Einzelteil nicht gefunden habe, habe ich dieses Set hier bestellt. Geliefert wird eine Doppelpackung mit einem geraden Gummiband und einem gebogenen Gummiband und allem Zubehör (Gerade / gebogen gilt für die Stelle, wo das Gummiband mit dem Tankdeckel verbunden wird).Für einen handwerklich halbwegs geschickten Menschen ist es problemlos möglich, dieses Tankdeckelgummiband selbst zu wechseln.Den Tankdeckel öffnen und an der Stelle, wo das alte Gummiband mit dem Auto verbunden ist, dieses vorsichtig von dem Zapfen herunterziehen. Dann mit dem Tankdeckel (mit dem Gummiband dran) unbedingt zu einem Tisch gehen und die Arbeit dort fortsetzen, denn die Splinte am Tankdeckel sind sehr klein und können daher sehr leicht verloren gehen.Mit einem 1 mm-Splinttreiber, oder einem kleinen Inbusschlüssel, die beiden Splinte herausdrücken, die das Gummiband am Tankdeckel halten. Wichtig (zumindest bei meinem Audi A6 4F) ist es, die Originalsplinte aufzubewahren, denn die beim "Tankdeckelgummiband von ChaoYan" mitgelieferten Metallsplinte sind kürzer als die Originalsplinte!Dann das neue Gummiband in die Öffnung am Tankdeckel reinfummeln. Den (alten) Splint mit einer feinen Spitz- oder Flachzange (eine Pinzette sollte auch funktionieren) in die Öffung einführen, das Gummiband ganz vorne beim Tankdeckel festhalten, fest gegen den Tankdeckel drücken und den Splint vorsichtig mit einem vorne flachen Metallstift reindrücken. Ich habe die breitere Rückseite des Splinttreibers benutzt. Das gleiche mit dem zweiten Splint machen.Für das Montieren des neuen Gummibandes am Tankdeckel muss man entweder geschickt sein, oder man hat eine zweite Person mit helfenden Händen, den eigentlich bräuchte man dafür drei Hände. 😉Das Gummiband dann am Auto wieder über den Zapfen fummeln und den Tankdeckel in den Einfüllstutzen schrauben.Fertig.Ob man das vorne gebogene, oder das vorne gerade Gummiband verwendet ist Geschmackssache.Fazit: Passt wie das Orignal, mitgelieferte Stifte zu kurz, ergibt 4 Sterne****************************************
Stefano
Bewertet in Italien am 8. April 2025
Va bene per golf 7