Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

TomTom XL IQ Routes Central Europe Traffic Navigationsgerät inkl. TMC (10,9 cm (4,3 Zoll), 19 Länderkarten, Fahrspurassistent)

Kostenloser Versand ab 25,99€
192,99€ -50%

95,99€

1.Größe:Central Europe 19 Karten


Info zu diesem Artikel

  • Navigationsgerät TomTom XL IQ Routes Central Europe Traffic mit 4,3 Zoll Farb-Touchscreen, RDS/TMC, 19 vorinstallierten Karten europäischer Länder sowie vielen Innovationen für eine verbesserte und komfortable Navigation
  • IQ Routes - Intelligente Routenberechnung aus aktuellsten Karten unter Berücksichtigung verschiedener Umweltfaktoren wie Tag, Uhrzeit, Straßenabschnitt, Durchschnittsgeschwindigkeiten etc.
  • Fahrspurassistent für komplizierte Spurenführung, zwei Ausfahrten in einer Ansicht und verbesserte Gebietsabdeckung
  • Verkehrshinweise für einen konzentrierten Blick auf die Fahrbahn und ein entspanntes Fahren
  • Lieferumfang: TomTom XL IQ Routes Central Europe Traffic, EasyPort-Halterung, USB-Kabel, Autoladegerät, Dokumentation, RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger


Produktbeschreibung

TomTom XL IQ Routes Central Europe Traffic mit RDS/TMC-Empfänger - 19 Länder vorinstalliert mit IQ Routes und Fahrspurassistent

  • IQ Routes - berechnet für Sie die cleverste Route
  • Frequent destinations - Einfacher Zugriff auf häufige Ziele
  • Hilfe Menü - Schnelle Hilfe finden
  • QuickGPSfix - in Sekundenschnelle navigationsbereit
  • Extragroßes 4,3-Zoll Breitbild-Display - mehr sehen, entspannter fahren
  • TMC-Verkehrsinfo - optimieren Sie Ihre Route anhand der aktuellen Verkehrslage
  • EasyPort Halterung - kleine und schlanke Klapphalterung

Funktionen & Services für ein entspanntes Fahren

Aktuelles Kartenmaterial mit 19 vorinstallierten Ländern
Auf dem TomTom XL IQ Routes Central Europe Traffic sind beim Kauf aktuelle Tele-Atlas-Karten von 19 europäischen Ländern vorinstalliert. Das TomTom führt Sie sicher durch die Straßen von Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, San Marino, Slowakei, Slowenien, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn und Vatikanstadt. Nach dem Kauf des Navigationsgerätes haben Sie 30 Tage nach der Geräteaktivierung Zeit, Ihre Länderkarten gratis auf den neusten Stand zu aktualisieren. Sie müssen lediglich Ihren TomTom mit einem Computer und der Gratissoftware an das Internet anschließen, Ihre Kennung eingeben und schon können Sie ein Kartenupdate durchführen.

Fahrspurassistent - optimaler Überblick an unübersichtlichen Kreuzungspunkten
Der Fahrspurassistent zeigt Ihnen bei nahenden Kreuzungspunkten klar und deutlich an, auf welcher Fahrspur Sie sich einordnen müssen, damit Sie Ihre Abfahrt nicht verpassen. Bei schwierigen Autobahnkreuzen sorgen wirklichkeitsgetreue 3D-Abbildungen für eine entspannte und sichere Navigation.

Hilfe!-Menü - Schnelle Hilfe finden mit dem Hilfe!-Menü
Erhalten Sie eine Beschreibung Ihrer aktuellen Position und zusätzlich lokale Notrufnummern in Griffweite, damit Sie im Notfall schnell telefonisch Hilfe herbeirufen können. Standort von Krankenhäusern bis hin zu Polizeiwachen sind im Hilfe!- Menü über POIs so integriert, dass Sie bei Bedarf direkt dorthin navigieren können.

TomTom HOME - die Computersoftware, die Ihr TomTom-Gerät aktuell hält
Die kostenlose HOME Software für PC und MAC hält alle Funktionen bereit, um Ihr TomTom-Gerät in Verbindung mit dem Internet aktuell zu halten. Sie laden kostenlose Updates der Geräte-Software, neuste Karten (innerhalb der Erstnutzung des Gerätes sogar kostenlos) sowie kostenlose Inhalte der TomTom-Community herunter und abonnieren bequem käuflich erworbene TomTom-Dienste wie zum Beispiel LIVE Services. Über die HOME Software ist ebenfalls ein Backup der Gerätedaten sowie eine persönliche Individualisierung der Einstellungen wie Hintergrundbilder, Stimmen etc. möglich.

TMC-Verkehrsinfo-Empfänger
Schließen Sie einfach den im Lieferumfang enthaltenen TMC-Verkehrsinfo-Empfänger an Ihr TomTom XL IQ Routes Central Europe Traffic an. Sobald neue Verkehrsmeldungen eintreffen, berechnet Ihr Gerät Ihre Reisezeit neu und schlägt Ihnen – soweit möglich – bessere Routen vor.

EasyPort - Halterung
Die EasyPort-Halterung auf der Rückseite des TomTom-Gerätes lässt sich einfach einklappen. So klein und schlank passt die gesamte Navigationslösung problemlos in die Hemdtasche, den Rucksack oder das Handschuhfach des Autos.

TomTom Kartentechnologie - Immer aktuellste Karten und Verkehrsinformationen
Mit der TomTom Kartentechnologie können Sie sicher sein, immer die besten und aktuellsten Karten zur Verfügung zu haben.

Wir nehmen die bestmöglichen Karten...
Unsere Basiskarten stammen von Tele Atlas, einem der weltgrößten Anbieter von digitalen Karten. Basiskarten werden für die meisten Länder viermal pro Jahr aktualisiert.

Mit Ihrer Hilfe halten wir die Karten stets aktuell...
TomTom Nutzer senden uns laufend Informationen zu aktuellen Kartenveränderungen über TomTom MapShare. Diese Meldungen können jederzeit über TomTom HOME aktualisiert werden

Wir packen ortskundiges Wissen mit IQ Routes obendrauf...
IQ Routes verwendet tatsächlich gemessene Durchschnittsgeschwindigkeiten um abhängig von Wochentag und Uhrzeit stets die optimale Route von A nach B zu berechnen. IQ Routes berücksichtigt Geschwindigkeiten, die tatsächlich zur jeweiligen Tageszeit und Wochentag auf den Straßen gefahren werden. Es werden nicht einfach nur statische Durchschnittsgeschwindigkeiten verwendet, sondern tatsächlich gemessene Geschwindigkeiten. So kann man sich darauf verlassen, stets auf der optimalen Route unterwegs zu sein. Mit der TomTom IQ Routes Technologie fährt man wie ein Ortskundiger in bis zu 35% aller Fälle auf einer schnelleren Route

Rechtliche Hinweise

Sofortversand


Client d'
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2016
Parfait ce TomTom, je le trouve est nettement plus compétitif que Garmin, en terme de précision, de cartographie radar, route, points d’intérêts et option Traffic est un grand plus.Rien à dire sur Amazon sinon que je ne peux en dire que du bien, voilà déjà 3 ans que j'utilise régulièrement ce site et c'est un sans-faute, jamais aucun soucis, je touche du bois.
Sam
Bewertet in Frankreich am 9. August 2014
Les plus :- cartographie Europe.- le récepteur TMC infos Traffic est intégré dans le cordon d'alimentation, plus besoin d'ajouter un second fil qui pendouille comme une guirlande de Noel.Les moins : je n'en vois qu'un seul, mais il lui coûte deux étoiles :- le système de ventouse, bien qu'ayant été repensé depuis les premières versions, n'est toujours pas convaincant, et les chutes intempestives en pleine conduite se produisent toujours. L'idéal reste d'avoir un système de fixation sur le tableau de bord, ou mieux, le GPS intégré, mais là nous ne sommes plus sur un GPS amovible...Globalement, c'est un bon produit, et la garantie de la qualité TomTom.
MickyClubMix
Bewertet in Frankreich am 10. Juni 2013
J'aime son écran plutot grand avec un son puissant ce qui permet de continuer à ecouter la radio. Je n'aime pas son support a ventouse trop petit et qui n'accroche pas assez au pare brise.
Julien
Bewertet in Frankreich am 28. März 2011
Après avoir longuement hésité sur le modèle TomTom que je souhaitais je me suis décider sur celui-ci.Je le conseil à tout le monde.Le fait qu'il vienne qu'il vienne d'Allemagne est un plus : le récepteur tmc est intégré et vous permet de bénéficier de l'info trafic (option normalement exclue si vous l'acheter en France).Ce qui m'a permis de me décider est le site "tomtomax.fr" qui décrit très bien ce produit et donne tout plein d'astuces.Concernant l'activation de la première carte gratuite ne vous en faites pas, le fait qu'il vienne d'Allemagne n'a aucune conséquence : téléchargement tout à fait normal via le logiciel tomtom home (tutoriel sur tomtomax.fr).De même pour la voix qui vous guide : le logiciel tomtom home vous permet de télécharger les voix françaises gratuitement et en un clic.Bref, très bon produit.
mykeul
Bewertet in Frankreich am 17. Dezember 2010
bon ben quand il est dit Import Allemagne, c'est que ça vient d'Allemagne! Le Tom Tom est donc allemand:) Voix françaises à télécharger sur le site et quelques bidouilles pour mettre le tout en français, sinon, il est au poil, très intuitif!
Dr.Zed
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2010
Ich habe mir vor einer Woche das TomTom XL IQ Routes bestellt. Dank Amazon Prime kam das Gerät bereits am Folgetag bei mir an.Nachdem ich den Kauf lange abgewägt und diverse Tests und Rezensionen gelesen habe, bin ich mit gedämpfter Erwartungshaltung an das Gerät herangegangen und wurde sehr positiv überascht...Installation:Die Installation der aktuellen TomTom Home - Software auf meinem iMac verlief unter Snow Leopard vollkommen problemlos. Das Gerät an sich wurde auch sofort erkannt und die vorhandenen Updates liefen sauber durch. Keinerlei Probleme!Dass ein Backup aufgrund des langsamen USB-Anschlusses halt mal etwas länger dauern kann sehe ich nicht als Kritikpunkt an. Ich denke die halbe Stunde wird man wohl haben, zumal man ja zwischenzeitlich andere Dinge erledigen kann.Die Möglichkeit, sich jede Woche die aktuellen Broadcast-Ephemeriden der Satelliten runterzuladen erweist sich als sehr sinnvoll! Das Gerät positioniert sich dann nach dem Einschalten binnen weniger Sekunden.Hardware/Software:Das Gerät macht einen sehr hochwertigen Eindruck, hat ein angenehm großes, stets sehr gut ablesbares Display, eine deutliche und saubere Klangausgabe und eine recht gute Befestigungsmechanik.Die Touchscreen-Bedienung funktioniert einwandfrei und reagiert angemessen schnell und präzise. Die Menüführung wirft keine Fragen auf und gelingt intuitiv, ohne ins Handbuch schauen zu müssen (welches ohne hin recht lächerlich ausgefallen ist).Dass man für TMC-Empfang ein separates Kabel verlegen muss ist zwar ein wenig unschön, lässt sich aber leicht verkraften, da man es ja nicht täglich neu verlegen muss.Navigation:Ich habe das Gerät zuerst am Wochenende im dörflichen Umland (kleine Gassen, Feldwege etc) getestet und war sehr positiv überrascht. Es kennt jeden Schleichweg!Ein kleiner Kritikpunkt kam lediglich an einem kleinen Kreisverkehr auf, der nicht im Kartenmaterial enthalten war, obgleich er bereits 2 Jahre alt ist.Heute habe ich das Gerät dann auf der Autobahnstrecke Bonn-Regensburg getestet. Das Gerät warnte mich zuverlässig vor stationären Blitzen, nahm nach kurzen Tunnelpassagen innerhalb einer Sekunde sofort wieder das Satellitensignal auf, und beim obligatorischen Stau auf der A3 wurden mir sofort einige Alternativrouten angeboten, welche mich durchs idyllische Frankfurter Umland am Stau vorbei zurück auf die Strecke brachten. Dass während der Fahrt heftiges Schneetreiben herrschte, hatte keinerlei Einfluss auf das Satellitensignal. Sehr schön ist die graphische Darstellung der zu verwendenden Spur bei unübersichtlichen Autobahnkreuzen etc. "Werner" gibt die nötigen Informationen und hält sich ansonsten bedeckt.Die Halterung war nach drei Handgriffen an der Frontscheibe montiert und hält seither auch bei fiesen Schlaglöchern alles am rechten Fleck.Fazit: Das Navigationsgerät tut exakt das, was ich von ihm erwarte. Super Preis, super Leistung, beide Daumen hoch!
Richard Koerber
Bewertet in Deutschland am 26. April 2009
Ich habe mir das Gerät als Nachfolger für die (mittlerweile hoffnungslos veraltete) geholt.Da ich relativ wenig fahre, suchte ich nach einem Gerät für höchstens 200 Euro. Spurassistent und TMC waren Kaufbedingung, auf zusätzlichen Schnickschnack wie MP3-Player oder Bluetooth kann ich jedoch verzichten. Bisher hatte TomTom hier nichts im Angebot. Mit der IQ Routes Edition wurde diese Lücke endlich gefüllt.Im Lieferumfang ist neben dem TomTom und der EasyPort-Halterung noch die TMC-Antenne, ein USB-Kabel und ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder. Ein Steckernetzteil wird nicht mitgeliefert, hier reicht aber jedes handelsübliche USB-Steckernetzteil oder zur Not auch der PC. Es fehlt leider eine Ladekontrollanzeige, man weiß also nicht, wann der Akku voll aufgeladen ist. Mit im Karton ist außerdem eine Anleitung, allerdings verdient dieses Heftchen den Namen kaum.Die Benutzerführung ist wie für TomTom üblich schnörkellos, die 3D-Ansicht ist eher schlicht gehalten. Zugegeben, die animierten Menüs und kunterbunten 3D-Ansichten der Konkurrenz machen im Laden mehr her, aber während der Fahrt reicht mir beim TomTom ein kurzer Blick, um die Grafik zu erfassen und die gewünschte Information zu finden. Ein wenig Voreingenommen bin ich hier aber auch sicherlich, weil ich schon vorher jahrelang einen TomTom hatte. Ein wenig merkwürdig ist allerdings, dass die Bildschirmtastatur dieses Geräts das englische QWERTY-Format hat, die Tasten Y und Z also vertauscht sind.Im Vergleich zum Palm TX ist das Display schön hell und die Stimme laut und gut verständlich. Die Computerstimme klingt zwar ein wenig verzerrt, aber selbst die ist im Vergleich zum Palm TX ein Fortschritt.Der GPS-Empfänger ist sehr empfangsstark, sogar in einem Dachzimmer hatte ich Empfang. Das hat bisher sonst nur mein SiRF-III-Empfänger geschafft, den ich mit dem Palm TX betrieben hatte. Damit bricht auch in Wäldern und Straßenschluchten der Empfang nicht ab.Das EasyPort ist schnell an der Scheibe angebracht und hält sicher. Das Kugelgelenk geht allerdings sehr schwer, beim Verstellen wie bei einem Rückspiegel rupft man das Gerät aus der Halterung heraus und muss es dann mit zwei Händen wieder in den Haltering einrasten. Fatal, wenn das während der Fahrt passiert. Überhaupt bin ich mal gespannt, wie viele Ab- und Andockaktionen der doch recht filigran wirkende Haltering vom EasyPort mitmacht.Die zugehörige Software "TomTom Home" befindet sich als Installationsdatei im Gerät selbst, was mich positiv überraschte. Statt sie erst mal aus dem Internet herunterladen zu müssen, steckt man sein TomTom ein und installiert sie sich von dort. Leider ist es eine reine Windows-Software, die allerdings auch auf Linux unter Wine laufen soll - getestet habe ich das noch nicht. Die Software kann einiges, viele Funktionen sind aber ein wenig versteckt, zum Beispiel die Möglichkeit, ein Backup des Gerätes anzufertigen. Ein wenig merkwürdig ist es, dass ein Kartenupdate angeboten wird, welches allerdings so groß ist, dass es nicht auf dem Gerät installiert werden kann. Um den Platz zu schaffen, hätte ich die bereits installierte Karte löschen müssen, welche allerdings (zumindest von der Dateigröße her) wesentlich umfangreicher ist. Ich habe es dann doch lieber sein gelassen.Das Kartenmaterial der vorinstallierten Karte ist nicht ganz aktuell. Ein vor mehreren Monaten hier in der Nähe fertiggestellter großer Kreisverkehr ist noch nicht in der Karte sichtbar. Zum Glück kann man aber selbst kleine Korrekturen vornehmen. Eine Abkürzung, die sich durch die Verkehrsführung im neuen Kreisverkehr bietet, konnte ich durch das Entfernen einer vorher dort vorhandenen Einbahnstraße in den Navi füttern.Fazit: Wer nicht gerade Berufsfahrer ist und einen leicht bedienbaren Navi mit allen wichtigen Details, aber ohne Schnickschnack sucht, wird an dem TomTom XL IQ Routes seine Freude haben.Zum Schluss noch ein Tipp für Autonavi-Anfänger: Lassen Sie sich zuerst mit dem Navi durch Strecken lotsen, die Sie bereits gut kennen, damit Sie sich an die Bedeutung der Anweisungen und die Anzeigen im Display gewöhnen können. Die erste wirklich vom Navi geführte Fahrt wird dann viel entspannter.

Das könnte Ihnen auch gefallen