Monard
Bewertet in Frankreich am 4. September 2023
J'ai fait l'intégralité du GR 20 en tente avec ce matelas. Il est certes cher mais je voulais m'alleger un maximum pour ce trek éprouvant.Mon retour d'XP est le suivant:Il se gonfle vraiment astucieusement avec la housse fournie et pèse que 400g. J'avais peur que ce matelas ne tienne pas le coup et se perce mais au final je n'ai eu aucun problème. Un kit de réparation est de toute façon fourni mais je n'ai pas eu à l'utiliser en faisant attention au sol avant de planter la tente.Le confort est exceptionnel que ce soit sur le côté ou sur le dos. Pour comparer, mon camarade avait un tapis auto gonflant de 1.5kg de chez D4 et il s'est plaint tout le long du séjour de devoir changer de position la nuit car il avait trop mal.Le bémol, les adhésifs du système de lock pour le coussin n'ont pas tenu. Également c'est un peu chiant à plier pour faire rentrer dans le sac mais à la fin on finit par prendre le truc.
ファゴット
Bewertet in Japan am 9. Juli 2019
登山時のテント泊で使用するために購入しました。はじめはサーマレストやニーモを検討しましたが、価格が高いために、こちらを選択しました。こちらのマットは、全体が膨らんで面で支えるのではなく、凹凸があり、点で支えるような仕組みになっています。スタッフバッグが、エアポンプとして使用ができ、3〜4回ほどの操作で、膨らませる事が出来ます。ただし、「エアポンプ」と言っても簡易的なもので、自身で息を吹き込んで貯めておき、それをマットの中に入れるというものです。やや支える力が弱いと感じるのと、断熱性はあまり高いとは感じないので、夏向けかと思います。コンパクトに収納できますし、信頼できるメーカーで、品質も良いので、満足しています。
Fabio B.
Bewertet in Italien am 9. Oktober 2019
Ottimo Materassino, adatto ad ambienti estremi, l'ho usato per un viaggio in bici in Patagonia e mi ha tenuto ben isolato sino a -10 gradi notturni.Leggero ottima fattura dotato di sacca per il gonfiaggio, utilissima in ambienti estremi per evitare di inserire il vapor acqueo con il proprio fiato.Voto 5
Tony
Bewertet in Großbritannien am 7. Mai 2019
Very comfortable sleeping mat which is lightweight and rolls up small for travel. I’ve used it for three months in Patagonia and it got one puncture which I repaired and another which I need to repair, although it was used in difficult conditions, it held up well and the puncture repair kit works quite well. I’d say that the insulation wasn’t very noticeable- you can feel the cold of the ground, especially if it’s frozen, but it is comfortable and now I can roll off, inflate it again with a couple of breaths and roll back on without fully waking up. I very much like the sea to summit range and will buy again (this is my second airmat from them).
mlds
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2018
Ein viel geringeres Packmaß und ein leichtes Gewicht lässt sich für eine bequeme menschliche Unterlage wohl kaum denken. Wer auf Gewicht und Packmaß den größten Wert legt, der ist mit der Sea To Summit Ultralight bestens bedient und braucht diesen Text eigentlich nicht weiter zu lesen. Auch die Technik, wie diese Luftmatratze mit Luft zu befüllen ist, ist sehr ausgeklügelt und funktioniert hervorragend. Eine ebenfalls sehr durchdachte Ventilkonstruktion, die sich sowohl zum Befüllen, als auch zum Ablassen der Luft hervorragend eignet. Auch lässt sich die Sea To Summit Ultralight sehr gut und ohne besonderen Aufwand wieder auf ihr kleines Packmaß einrollen.Dennoch habe ich die Matratze nachdem ich sie bestellt, mit Luft befüllt und ausprobiert hatte wieder zurück geschickt und mich statt dessen für eine FRILUFTS Ry 3.8 selbstaufblasende Isomatte entschieden, obwohl diese fast doppelt so viel wiegt und auch etwa doppelt so viel Platz im Gepäck benötigt.Der Grund ist, dass die Sea To Summit Ultralight Isomatte sehr laut ist, wenn man sich auf sie legt oder sich auf ihr bewegt. Ich fürchte einfach davon jedes Mal in der Nacht wach zu werden. Auch eventuelle Zeltnachbarn, oder Nachbarn in anderen umliegenden Zelten könnten durch die Geräusche gestört werden oder Aufschluss über mein Schlaf- und Liegeverhalten bekommen. Geräuschloses Schlafen ist auf dieser Isomatte nur möglich, wenn man sich auf ihr nicht bewegt.Es gibt noch weitere Nachteile, die für mich jedeoch weniger ins Gewicht fallen:1. Die Sea To Summit Ultralight hat keine plane Oberfläche, wie eine selbstaufblasende Isomatte, auf der man auch mal sein Frühstück oder Abendbrot zubereiten kann.2. Die Oberfläche ist etwas rutschig.3. Die Sea To Summit Ultralight sollte immer eher prall mit Luft gefüllt werden, da man sonst Gefahr läuft an der Hüfte oder der Schulter durchzuliegen und den Boden zu berühren. Der Vorteil einer sich selbstaufblasenden Isomatten ist, dass diese besser über die Befüllung mit Luft weicher oder härter "eingestellt" werden kann, ohne dass man Gefahr läuft gleich an der einen oder anderen Stelle durchzuliegen.4. Die ganze Haptik des Material der Sea To Summit Ultralight ist eher wie Plastik. Es fühlt sich wie Plastik an und es macht die oben beschriebenen knisternden Geräusche wie Plastik. Auch hier bevorzuge ich eine stoffartige Haptik der Oberfläche, wie sie häufig bei sich selbstaufblasenden Isomatten zu finden ist.Fazit: Die Sea To Summit Ultralight ist ein sehr gutes Produkt, sehr funktional und durchdacht. Für meinen Geschmack aber vor allem zu laut.
Leo B.
Bewertet in Großbritannien am 6. Juli 2017
Great mat