Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

RASPIAUDIO Audio DAC Hat Sound Card for Raspberry PI4 All Models Pi Zero / Pi3 / Pi3B / Pi3B+ / Pi2 / Better Quality Than USB

Kostenloser Versand ab 25,99€
19,80€ -55%

8,99€



RASPIAUDIO


Tina Bonenberger
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2021
Schnelle und zuverlässige Lieferung. Super verpackt.Produkt hält, was es verspricht, tolle Tonqualität, Top Preis-Leistungsverhältnis.
Rick Kosolofski
Bewertet in Kanada am 15. Januar 2021
Arrived on time as advertised. This little item is an awesome add on for a Rpi Zero that I used for my first project.
g1
Bewertet in Deutschland am 15. November 2020
Erfüllt meine Ansprüche zu 100%Hängt bei mir zwischen RaspberryPiZeroW und einem Digitalen Verstärker. Guter Klang.An die 2x20Pol Lötstellen habe ich noch einen Taster angelötet, so kann ich das Gerät auch noch ein/aus-schalten.
Roman Brunsteiner
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2020
Habe mir zwei Raspiaudio + für meine Raspberry Zero zugelegt. Aufgrund der Größe und des Preises habe ich mich bewusst gegen die HiFiBerry Amps entschieden, da ich diese für meine Sommerradios mit Volumio verwende. Als erste Überraschung habe ich beim Ausüpacken festgestellt dass die Phonoanschlüsse noch nicht auf der Platine angelötet sind. Das ist vor allem für diejenigen von Vorteil die nur den Klinkenausgang des DAC nutzen werden. Für meine Hifianlage habe ich dann alleridngs doch die Phonoanschlüsse aufgelötet. Ist eigentlich selbsterklräend, die vorderen und hinteren Pins passen (mit etwas Verbiegen der hinteren Kontakte gut auf die Löcher. Das Anlöten ist selbst für Menschen wie ich die selten löten keine große Sache. Wer nicht so gerne lötet sollte sich wenn schon auf die Phonoanschlüsse verzichtet zumindest einen Zero WH mit bereits gelöteter Steckleiste zulegen, dann kann der HAT direkt auf den Raspi gesteckt werden. Die Konfiguration in Volumio habe ich im Try und Error Verfahren geschafft. Zwar gibt es bei der Auswahl der Wiedergabequellen zwar eine Raspiaudiotreiber allerdings funktioniert der nicht auf Anhieb. Nach der Auswahl des Treibers muss man noch bei Art des Mischers auf Sofware einstellen, sonst kann man die Lautstärke nicht bedienen. Beim Betrieb mit mir bekannten Liedern aus meiner Spotify Playlist ist mir aufgefallen, dass die Lieder gepicht klingen also schneller abgespielt werden als sonst. Ich habe dies mit einem Umstieg auf das Ausgabengeärt HIFI Berry DAC gelöst. Auch hier wieder bei Art des Mischers auf Software umstellen, damit die Lautstärkeregelung funktioniert. Wie alles was mit Raspi und Co zu tun hat also doch ein wenig Bastelei und Tüftelei, aber Plug und Play ist ja selten bei diesen Systemen der Fall. Und wer wie ich sich ein wenig mit der Marterie beschäftigt finde das Austüfteln ja sowieso okay. Ich denke dass wenig technisch affine Menschen sich ohnehin nicht mit Raspi und Co beschäftigen. Für mich alles in allem ein gelungenes Projekt ums kleine Geld und werde mir sicher noch welche zulegen. Ob das jetzt unbedingt etwas für Audiophile ist vermag ich allerdings zu bezweifeln. Für mich ist das mehr als in Ordnung.
holzboa
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2020
Mit Volumio funkioniert der DAC super. Mit RuneAudio oder moOde spielt der DAC Dateien bis zu 96kHz.Zuerst keine dsd-Wiedergabe aber nach einer Anfrage beim Hersteller funktioniert das nun auch.Der Herseller hat nach wenigen Minuten schon geantwortet!Bei i2s Kernel modules anstatt "pHAT DAC" einfach "raspiaudio" wählen.
Benn Birch
Bewertet in Kanada am 9. März 2018
Easy to set up and sounds amazing for the price. As good as the name brand ones for 5 times the price.
ichkaufnichts
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2018
super teil, leider sind die audiotreiber über die systemsteuerung auf raspbian nicht auswählbar.ALSA funkt bei mir nicht, dürfte aber an mir liegen da andere Nutzer darauf zugreifen können.Super-Netter Support, antwortet innerhalb von 30 min.Leider sehr leiser output und lautstärke wie gesagt nicht einstellbar
RobL
Bewertet in Großbritannien am 18. Juni 2018
I modified this with some extra long pins so I can access i2c as well as i2s on Rpi. Headphones load the phono outputs, one or the other not both together
Mark Simpson
Bewertet in Großbritannien am 8. August 2017
Fantastic value for money. You do have to solder the header socket on yourself, which must be how they keep costs down as everything else appears to be surface mount / reflow soldered.The sound quality is very good. Subjective quality tests where done with my reasonably high end system, comprising Musical Fidelity DAC / preamp, Audiolab amplifier and JBL Studio Monitors fed by a RPi2 with HifiBerry Digi+ and also a Marantz CD player. To my ears this card produces a slightly 'softer' sound with a little less precise rendering of leading edges of notes and some of the highest frequencies seem harder to pick out. Again, one must not lose sight of the fact that this card is only £9 pounds. Connect this to a pair of amplified speakers and install Volumio or MoOdE audio on your RPi and you have can have a great little multi-room audio system for minimal outlay.The card causes the speakers to thump a little when powering on a RPi3 / Volumio build. No RCA sockets, only 3.5mm jack socket so look elsewhere if you must have that or you can solder your own on. These are minor niggles and overall this is a great product at a very attractive price point.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 16. Februar 2017
I needed an audio DAC for my raspberry pi zero Internet radio project to add an audio output. The audio output volume is loud but not saturated, I tested with a flac file and the sound is great. The build quality is simple and seem robust. Installation is explained in the product description, it is just one command to type in. This one is the best bang for bucks I found on Amazon, I recommend it. To my opinion it make no sense to buy a more expensive audio card for a low cost raspberry pi.Ps: I also tested the Dac on my raspberry pi 3 and it works the same
Thomas
Bewertet in Deutschland am 13. September 2017
Ich verwend die Soundkarte in Kombination mit dem Pi Zero w (raspbian) und Aktivlautsprechern als Audio Streaming Client.Lieferung, Installation, Soundqualität, ... alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.HINWEIS! Ich hatte das Board (entgegen der Anleitung) zuerst unterhalb des Raspberr Pi angelötet, so dass der Klinkenstecker zwischen den beiden Platinen war. Dies führte zu Störgeräuschen und unnötigen Mehraufwand (entlöten & co) --> nicht empfehlenswert :)
Dieter G.
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2017
Eine sehr gute preisgünstige Lösung für den Raspberry Pi. Der Klang einer USB Soundkarte im gleichen Preissegment ist deutlich schlechter. Installation sehr einfach. Man muss halt nur den Lötkolben anwerfen. Dafür hat man ein sehr universel einsetzbares Produkt.Die Lieferung erfolgte sehr schnell.