Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Qeridoo Kidgoo2 (2020/2021) Kinderfahrradanhänger, Fahrradanhänger 2 Kinder - Petrol

Kostenloser Versand ab 25,99€
339,00€ -71%

99,00€




Produktinformation

Qeridoo Kidgoo 2 Kinderfahrradanhänger
Qeridoo Kidgoo 2 Kinderfahrradanhänger in 2 Farben

Kidgoo 2 mit Buggyrad

Qeridoo Kinderfahrradanhänger
Produkte mit Herz und Seele für die Sicherheit Ihrer Kinder!

Wir von Qeridoo, aus dem rheinländischen Buchholz, sind auf die Produktion von Kinderfahrradanhängern spezialisiert und schreiben dabei Sicherheit ganz groß. Tag für Tag arbeiten wir an stabilen Produkten aus hochwertigen, schadstofffreien und unbedenklichen Materialien, für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Dies wird fortlaufend durch unabhängige Tests bestätigt. Dennoch verlieren wir nie die Nutzerfreundlichkeit aus den Augen. Wir stehen für Produkte mit Herz und Seele.

Multitalent mit jeder Menge Komfort und Sicherheit

Der Kidgoo 2 besticht bereits in seiner Grundausstattung mit tollen Features.

Der Kidgoo 2 ist bereits in seiner Grundausstattung mit zusätzlichen Komfort- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Auch der große Kofferraum mit praktischen Magnetverschlüssen spricht für sich. So eignet sich der Kidgoo auch optimal als Begleiter, wenn Sie mehr Gepäck dabeihaben. Das Komfort-Sicherheitssystem mit adaptivem Rückhaltesystem (easy-ARS) ermöglicht die individuelle und leicht zu bedienende Anpassung der Sicherheitsgurte auf Ihre Kinder.

  • Zweisitzer für 1 bis 2 Kinder
  • Komfort-Sitzsystem mit adaptivem Rückhaltesystem (easy-ARS)
  • Luftbereiftes Buggyrad mit Joggerfunktion
  • Höhenverstellbarer Schiebegriff mit Überrollschutz
  • 3-in-1-Verdeck (Insekten-, Sonnen- und Spritzwasserschutz)
  • Deichsel mit Universalkupplung und Schnellwechselfunktion
  • Heck-Parkbremse mit Fußpedal
  • Blattfeder-Dämpf-System-Plus (einstellbar)

Qeridoo Komfort

KOMFORT

  • Komfort-Sitzsystem mit adaptivem Rückhaltesystem (easy-ARS)
  • Luftbereiftes Buggyrad mit Joggerfunktion / Höhenverstellbarer Schiebegriff mit Überrollschutz
  • 3-in-1-Verdeck (Insektenschutz, Sonnenschutz und Spritzwasserschutz)
  • Deichsel mit Universalkupplung und Schnellwechselfunktion / Blattfeder-Dämpf-System-Plus (einstellbar)
  • Integriertes Verstaufach für das Oberverdeck
  • 360°-Belüftungssystem mit manueller Klimakontrolle / Reinigungsfreundliches Material in Carbonoptik
  • Radabweiser mit Schiebefunktion

Qeridoo Sicherheit

SICHERHEIT

  • Konstruiert und geprüft nach DIN EN 15918 / Schadstoffgeprüft
  • Verstärkter Aluminiumrahmen mit Bodenschutz
  • Tiefer Schwerpunkt für eine sichere Straßenlage
  • Erhöhte Kopffreiheit dank Überrollbügel
  • Heckaufprallschutz
  • Rückhaltesystem mit 5-Punkt-Sicherheitsgurten und innovativer Bedienung
  • Kopfprotektoren mit zusätzlicher Reflexfolie
  • Reflektorlinien auf Laufrädern, Bezug und Verdeck
  • Eingewebte Rückenprotektoren
  • Verdecksicherung

Qeridoo Features

FEATURES

  • Buggy-Funktion
  • Jogger-Funktion (Buggyrad in festgestellter Position)
  • Trailer-Modus
  • Auch für E-Bike verwendbar
  • 5-Punkt-Gurtsystem
  • Kann auch als Cargo-Anhänger verwendet werden
  • Vorrichtung für Hängematten / Babyschalen (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • XXL-Kofferraum mit Bodenverstärkung
  • Heckklappe mit Zickzack-Gummischnürung
  • Heck-Parkbremse mit Fußpedal

Qeridoo Lieferumfang

Lieferumfang

  • Wimpel / Deichsel mit Kupplung und Sicherungsband
  • Schiebegriff mit Handschlaufe / Rücklicht (StVZO konform)
  • Kabine mit Sitzen und 5-Punkt-Sicherheitsgurten
  • Radabweiser (2x) / Kopfprotektoren (2x) / Laufräder (2x) / Blattfederabdeckung (2x)
  • Multifunktionales Buggyrad
  • Laufradachse mit Federung
  • Kopfstützen
  • Schrauben und Werkzeug
Qeridoo Kinderfahrradanhänger
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen 35
Länge Trailer-Modus 150 cm 145 cm 157 cm
Maximale Durchfahrtsbreite 87 cm 81 cm 81 cm
Höhe Kabine 95 cm 95 cm 95 cm
Schiebegriffhöhe 90 - 115 cm 60 - 120 cm 58 - 120 cm
Verpackungsmaß (L x B x H) 84 x 28 x 78 cm 102 x 33 x 65 cm 103 x 33 x 65,5 cm
Faltmaß (L x B x H) 86,5 x 82 x 30 cm 103 x 69 x 36 cm 105 x 67 x 38 cm
Leergewicht Fahrradanhänger 15,5 kg 16,5 kg 18 kg
Maximale Zuladung 35 kg 43 kg 41,5 kg
Kofferraum Gesamtvolumen 16 l 39 l 45 l
Max. Kindesgröße 116,5 cm 116,5 cm 116,5 cm
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen 35
Parkbremse (Scheibenbremsen nachrüstbar)
Konstruiert & geprüft nach DIN EN 15918 + schadstoffgeprüft
Verstärkter Aluminium-Rahmen
Luftbereiftes Buggyrad mit Joggerfunktion
360° Belüftungssystem
Vorrichtung für Babysitz
Sitzsystem Komfort-Sitzsystem Komfort-Sitzsystem + Kopfstütze Komfort-Sitzsystem + Kopfstütze + Adaptives Rückhaltesystem (ARS)
Federung Blattfeder-Dämpf-System (BDS-Federung) Blattfeder-Dämpf-System (BDS-Federung)
Sicherheits-Kopfprotektoren no data
Schiebegriff mit Schnellspannfunktion + XXL Kofferraum no data no data

Frieder Wirth
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
Die Achse ist nach bereits einem Jahr gebrochen, das verwendete Rundrohr ist viel zu dünnwandig… an solch wichtigen Teilen zu sparen bei einem Premiumanhänger mit einem Preis von 700,- halte ich für unverschämt. Abzocke der Eltern.Rate zu gebrauchtkäufen, denn die Neuware taugt auch nicht das, was man für den Preis erwarten kann. Kontaktiere den Hersteller und fordere ErsatzLg,Frieder
Cliente Kindle
Bewertet in Italien am 28. Januar 2022
Ottime rifiniture tiene bene la strada si vede che sono soldi ben spesi per la qualità dei materiali....unico appunto per trasformarlo quando si è in giro in passeggino è molto duro l' ancoraggio per quanto si usino lubrificanti di sorta
Ahmet Sahin
Bewertet in Deutschland am 15. April 2021
Gutes Produkt! Sieht sehr stabil und robust aus.Sehr empfehlenstwert!
k. b
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2020
Erst einmal stelle ich Klar, dass ich den Qeridoo Kidgoo 2 2020 bewerte.Nach langem Recherchen haben wir uns letztendlich für den qeridoo Kidgo 2 aus 2020 entschieden.Mitfahren sollten überwiegend unser knapp 8 Monate alter Sohn, sowie unsere etwas größere Tochter. (Notfallmäßig bei Übermüdung usw)Der Aufbau gestaltet sich ein wenig schwierig und es sollten wenn man ihn alleine aufbaut, 2 gute Stunden eingeplant werden.Direkt beim Aufbau fiel die Mangelhafte Befestigung der hinteren Rückstrahler auf. Einer war bereits ausgerissen, der andere schlenkert lustig umher! Diesen Fehler kann man mit 2 etwas größeren Unterlegscheiben schnell beheben oder besser noch direkt austauschen und vorbeugen! Geht schnell und einfach, trotzdem ärgerlich.Beim Aufbau sollte zwingend die Pappe oder eine Decke untergelegt werden, sonst verkratzt er direkt am Rahmen.Der Bezug sowie die Fenster machen einen guten Eindruck und scheinen hochwertig verarbeitet.Der Innenraum ist mehr als ausreichend gepolstert, kein Vergleich zu preislich höheren Modellen von anderen Herstellern. Hier ist der qeridoo kidgo 2 ganz weit vorne mit dabei.2 im Lieferumfang enthaltene Kopfstützen kann man beliebig mittels Klettverschluss positionieren. Bequem für das Baby sowie die große.Ganz besonders toll finde ich das Komfort-Sitzsystem mit adaptivemRückhaltesystem (easy-ARS)! Das kennt man aus dem Maxi Cosi. Ein Gurt lockert das ganze und ein Gurt zieht das ganze schön stramm. Diese Funktion möchte ich nicht mehr missen, da so jederzeit auch nach Jacke an, Jacke aus, der Gurt in Sekundenschnelle wieder ordentlich sitzt. Ein weiterer Pluspunkt gegenüber anderen teuren Modellen.Das 360°-Belüftungssystem mit manueller Klimakontrolle empfinde ich allerdings als einen Witz!Dieses besteht aus zwei winzigen dreieckigen seitlichen Fenstern, die man mittels Klett öffnen und schließen kann. Von Klimakontrolle kann hier keine Rede sein! Ob mit offenen oder geschlossenen Fenstern, es ist relativ warm im Hänger, trotz dem nur das Fliegennetz vorne angebracht war. Wie das im Sommer werden soll, wird sich zeigen. Da werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.Nun zur Vorrichtung für Hängematten:Angebracht habe ich die original qeridoo hängematte aus 2019, welche passend sein sollte laut qeridoo Kundenservice. Vorab, diese ist aktuell nur gebraucht verfügbar. Ich habe diese extra gekauft, das sie erhebliche Vorteile gegenüber den anderen passenden Matten hat. Sie ist toll gepolstert, hat eine eigene Kopfstütze und ist klimafreundlich. Wer möchte schon sein Baby auf eine harte Schale mit dünnen Überzug mehrere Kilometer in einem Fahrradanhänger legen.Zur Anbringung dieser möchte ich anmerken, dass ich keineswegs der Überzeugung bin, dass diese ordentlich ohne Beschädigung der hinteren Gummierung des Rahmens anzubringen ist! Wen das nicht stört, der hat eine tolle Lösung.Ich jedenfalls habe nach 3 Versuchen entschieden, dass ich diese wieder herausnehme. Man kann diese gut am oberen Hinteren Rahmen anklemmen, dann steht das Baby fast senkrecht. Geht also gar nicht. Der hintere untere Rahmen der dafür vorgesehen ist, hat eine Schaumgummierung, welche es erschwert die Klemmvorrichtung dort zu befestigen. Es gibt entweder tiefe Abdrücke oder aber die Gummierung segnet das zeitliche. Hat man die Matte aber erst einmal drin, sitzt diese Bombenfest und sicher.Neben der Matte bleibt allerdings kaum Platz für das Geschwisterkind. Dieses sitzt dann quasi mit seinem Kopf hälftig hinter dem linken Rahmen der Matte. Bei einem Unfall ist das lebensgefährlich!Wir haben den Sitzverkleinerer nun installiert und unser 8 Monate alter Säugling sitzt darin dank geneigter Rücksitzbank wirklich sehr gut drin. Er bietet ausreichend Halt und Schutz. Auch nach mehreren Kilometern schläft unser kleiner in der gleichen Position ohne zu schlenkern. Der kopf befindet sich dabei in der Kopfstütze sicher ohne nach vorne zu fallen oder seitlich herauszurutschen! Also Sitzverkleinerer mit Kopfstütze ist hier für ältere Säuglinge die bessere Lösung! Genug Platz für das Geschwisterkind ist ebenfalls vorhanden.Kommen wir zum Kofferaum. Wo dieser eine verstärkte Bodenplatte haben soll, ist mir ein Rätsel. Etwa ein Einkauf von einem sechser Pack PET Flaschen würde ich nicht machen, da der Boden sich gewaltig durchdrückt! Die Abdeckung wird mittels Magneten geschlossen, welche nicht wirklich stark haften. Dinge die Ihnen am Herzen liegen, sollten Sie am besten ganz unten lagern oder lieber Zuhause lassen. Jedoch für Jacken, ein paar Getränke oder sonstige Sachen reicht es aus.Herausnehmbare Sitzbank... tolle Sache! Jedoch nur zum gründlichen Reinigen oder zum Einbau der Maxi Cosi Schale interessant! Mit diesem Boden kann man sowieso nichts schweres transportieren.Eine tolle Sache ist die Gummischnürung am Heck. Dort sind schnell einmal überflüssige Jacken und pullover sicher zu lagern.Kopffreiheit ist ausreichend hoch, Platz im Fußraum auch reichlich.Ganz toll macht sich der kidgoo2 am Fahrrad. Sekundenschnelles ab und ankuppeln.Fahrverhalten wirklich top. Wir ziehen ohne E-Bike und das Problemlos.Integrierte Reflektoren überall. Sogar auf den Reifen. Da fehlt nichts!Federung ist einstellbar und tip top.Feststellbremse tut was sie soll.Alles in allem sollte man sich im klaren sein, was man mit diesem Gefährt alles machen möchte.Kennt man ja auch von anderen Dingen. Ein spezielles Gerät für eine Sache ist top. Kauft man ein all in One, muss man eben Abstriche machen.Wir nutzen den qeridoo kidgoo 2 zum Radfahren und später dann auch mal für Besuche im Zoo usw.Zum Einkaufen ist er nicht gemacht! Da sollte man sich ganz klar einen Anhänger mit fester Bodenplatte suchen!Für den normalen Einsatz am Fahrrad, Spaziergänge und Ausflüge, absolute Kaufempfehlung.Einen Punkt Abzug für die Klimakontrolle sowie die mangelhaft angebrachten Rückstrahler.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. August 2020
Haben das Modell aus 2018 und eigentlich laufend Probleme. Erst ging sie Bremse während voller Fahrt rein und dadurch kaputt, dann gingen die Speichen an beiden Reifen der Reihe nach kaputt, dann ließen sich die Räder nicht mehr abmachen und zuletzt ist das Vorderrad immer abgefallen. Queridoo hat versucht Support zu bieten, leider in keinster Weise zufriedenstellend, da immer eine für Queridoo mit minimalem Aufwand verbundene Lösung angeboten wurde. Wir würden keinen Queridoo mehr kaufen, sondern lieber mehr Geld für bessere Qualität ausgeben.
Bartek
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2020
Hallo zusammen,gerne bewerte ich den Qeridoo Kidgoo2 und nehme dabei insbesondere Bezug auf meine(n) Vorrezensenten/in.(Anhand der Fotos möchte ich verifizieren, dass wir einen Qeridoo Kidgoo2 2019er Modell „gekauft“ haben)2 Sätze zu mir bzw. meinem Kaufentscheidungsprozess vor höheren Ausgaben.Ich nehme mir sehr viel Zeit, um mich mit Produkten auseinanderzusetzen, bevor ich sie kaufe. D.h., dass ich viel recherchiere, lese und mich auch mit Testurteilen auseinandersetze. Das geht teilweise sogar soweit, dass ich den Beratern im Fachhandel auch den einen oder anderen Hinweis zum Produkt geben kann (zuletzt bei Kindersitzen).Natürlich nehme ich mir erst recht viel Zeit, wenn es um meine Tochter geht.Jetzt zum Qeridoo Kidgoo und der Vorrezension:Die Person spricht davon den Kidgoo 2019er erworben zu haben. Nachdem was ich lese, wurde aber das 2018er Modell gekauft (hier wird das 2020er Modell bewertet). Woher weiß ich das?Die Person hat genau die Produktfehler beschrieben, die mich „vor“ unserem Kauf (April/Mai 2019) stutzig und vorsichtig gemacht haben (Zusätzliches Bremszubehör, Fehler an Speichen, keine Bodenplatte im Kofferraum).Nachdem ich aber gelesen habe, dass das 2018er Modell in vielen Punkten „verbessert“ wurde, auch hinsichtlich des Materials, haben wir das 2019er Modell gekauft. Bei uns war auch kein Zubehör für die Bremse mehr nötig!Ich habe für unsere Ansprüche, Sicherheit, Funktionalität, Fahrkomfort, Handling und Optik, keine bessere Preis-/Leistung gefunden!Ich war ebenfalls bereit 1000-1200€ für z.B. Thule auszugeben. Um das Geld ging es mir nicht. Ich bin aber nicht bereit für unwesentlich mehr Leistung bzw. Funktionalität das doppelte zu zahlen. Anders ausgedrückt: Ich habe an Thule nichts gefunden, dass den “erheblichen“ Mehrpreis rechtfertigt.(Anmerkung: Mein Schwager hatte 3 Jahre lang den Thule Chariot als Einsitzer und hat sich jetzt den 2-Sitzer gekauft)Ja, der Qeridoo ist nicht komplett Wasserfest. Das steht aber in jeder Produktbeschreibung. Es ist kein Regenverdeck dabei! (bei meinem Schwager und seinem Thule übrigens auch nicht, zumindest kann man damit nicht den gesamten Anhänger abdecken).Wer bei einem heftigen Regenschauer unterwegs ist, riskiert dass dabei auch Feuchtigkeit in den Innenraum eintritt. Dafür gibt es allerdings auch ein Regenverdeck, dass man optional hinzukaufen kann (ca. 30€)Wir planen unsere Radtouren und Spaziergänge aber weniger an verregneten Tagen 😉.Ein „unerwarteter“ Schauer lässt sich mit dem Kidgoo gut überstehen und ist ja eher die Ausnahme als die Regel.Was andere Hersteller, z.B. Thule nicht im Preis enthalten haben, ist das Joggerrad (ist bei Qeridoo dabei). Kostet ja nur bei Anderen ca. 90€on top 😉.Unsere Reifen lassen sich einfach und problemlos an- und abmontieren. Es hakt also nichts.Nach einem Jahr Nutzung haben wir auch keinen Rost oder defekte Stellen, geschweige denn abgeplatzten Lack.Er funktioniert weiterhin einwandfrei.Zugegeben: Der Thule Chariot sieht schon etwas cooler und sportlicher aus (subjektiv!). An einigen Punkten ist er auch besser durchdacht. Aber es gibt nichts, was ich deswegen am Kidgoo vermisse.Die Abmessungen im gefalteten Zustand sind beim Qeridoo größer (in der Länge). Wir bekommen ihn so gerade in unseren Kofferraum im Kombi. Zur Not kann man aber auch den Griff mit 2 Schrauber schnell entfernen, sodass der Anhänger kürzer wird.Das 2019er Modell von Kidgoo hat bei Stiftung Warentest und Ökotest eine schlechte Bewertung erhalten. Mir sind diese Testurteile auch wichtig, zumindest als zusätzliche Informationsquelle. Was ich aber nicht mache, und das rate ich jedem Anderen auch, ist die Testnote ohne Weiteres so hinzunehmen. Man sollte sich schon differenzierter damit auseinandersetzen.Wer den einen oder anderen Test schon mal ausführlich gelesen hat (auch die Test- und Bewertungskriterien, die Testverfahren und die jeweiligen Gewichtungen der Kriterien) weiß, dass potentielle Schadstoffe schnell zu einer m.E. zu starken Abwertung führen.Der Kidgoo hat schon allein dadurch verloren, dass er einen Flammschutz in den Seitenfenstern verwendet, der nicht verboten ist. Dieser Flammschutz darf aber nicht in Kinderspielzeug verwendet werden, da KinderSpielzeug in den Mund nehmen, daran lecken, darauf kauen oder es verschlucken können.Das meine Tochter sowas mit dem Seitenfenster macht, habe ich bisher noch nicht beobachtet und schließe es auch ganz stark aus 😉.Anmerkung: Ich habe gelesen, dass der Flammschutz in den Fenstern dazu dient einem Feuer Sauerstoff zu entziehen, dabei (also wenn es brennt!!!) Toxide freisetzen kann, die unter Umständen schädlich sein können.Da darf sich jetzt jeder selbst seine Meinung bilden 😉.Achja...das Sitzen am Lagerfeuer kann unter ganz blöden Umständen zu einer Rauchvergiftung führen!Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte hier nichts schön reden, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen (meine Meinung).Was ich aber im Bezug auf den Test der Stiftung Warentest und Ökotest anmerken möchte ist, wie der Kidgoo 2019 (nicht 2018er Modell) z.B. in der Kategorie „Sicherheit“ abgeschnitten hat:- Testsieger bei Ökotest!!!- Zweitbester bei Stiftung Warentest!!!Hmm...🤔😉!Uns ist leider ebenfalls eine Gummikappe (sitzt auf der Radnabe) vom Rad verloren gegangen. Meine Frau hat beim Einkaufen im Supermarkt unseren Kidgoo2 durch eine engere Kasse befördert, sodass die Kappe unbemerkt abgefallen ist.Ich habe den Hersteller angeschrieben, der mir eine kostenfreie Ersatzlieferung zukommen lassen hat.So viel dazu.Natürlich gibt es ein Paar wenige Punkte, die mich stören. Eine kleine außenliegende Tasche, die der Aufbewahrung von Kleinteilen (z.B. Handy, Schlüssel etc.) dienen sollt, wird mit Magneten verschlossen.Das hätte man besser lösen können, da es nicht sauber schließt.Wir haben uns mit Klett geholfen.Hat uns 5€ und 10 Min. Arbeit gekostet.Die Anschnallgurte sind auch nicht so leichtläufig, wie ich es bei Auto-Kindersitzen kenne.Ist aber nichts weltbewegendes 😉.Lange Rede, kurzer Sinn.Wir sind sehr zufrieden mit unserem Kidgoo (2019er Modell). Er erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Auch wenn Kleinigkeiten hätten besser gelöst werden können (nichts kriegsentscheidendes), steht er Premiummarken meines Erachtens in Nichts nach.Unsere Kleine ist sehr gerne damit unterwegs und hat ihren Spaß (ob als Anhänger am Rad oder zum Spazieren o. Fahrrad).Ich vermute auch, dass das hier zu bewertende 2020er Modell auch schon einen Schritt weiter ist, als unseres.Klare Kaufempfehlung.Ich hoffe das hilft ein wenig

Das könnte Ihnen auch gefallen