Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Push Aktivierter Schalter (10 Ampere) mit 10 KA Drehpotentiometer, linear, 0,25 W – Schalttafelmontage mit extra langen Klemmen für Leiterplattenanschluss

Kostenloser Versand ab 25,99€
7,70€ -48%

3,99€

Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiges 17 mm Drehpotentiometer mit einem Druckknopfschalter, um 300 Grad drehbar, hergestellt von Omeg Ltd in Großbritannien
  • 10 A einpoliger, zweipoliger Schalter (SPDT-Wechselschalter), hergestellt nach EN 61058-1
  • Leitfähiges Polymer-Widerstandselement für längere Lebensdauer, 20 % Toleranz
  • 6 mm Durchmesser x 19 mm Spindel mit flachem
  • Ideal für Dimmschalter und ähnliche Anwendungen



Produktbeschreibung des Herstellers

Schalterfunktion.

Technische Daten durch Drücken aktivierter Schalter.

10 A SPDT, Push-On-Push-Off-Schalter, montiert auf einem Eco-Potentiometer.

Nach EN 61058-1 hergestellt.

Kontaktbewertung: 10 A/250 V AC ohmsche Last.

Proof Voltage: 3KV min.

Betriebstemperatur: -25°C bis +70°C

Gehäusematerial: Glasgefülltes Polyester.

Lebensdauer: 25.000 (min.) Operationen bei Nennlast

Schalter-Wirkungskraft: 4-6N

Spindelweg: Minimale 3 mm.

Drehwinkel durch Drücken aktivierter Schalter.

Technische Daten Eco Potentiometer

Lebenserwartung von > 20.000 Zyklen (getestet bei 30 mal pro Minute).

Leitfähiges Polymer (Kunststoff) resistives Element (mehr als die doppelte Lebensdauer von Kohlenstoffelementen.

Drehwinkel: 300 ° ± 5 °.

Effektive Rotation: 265° nominal.

Betriebsdrehmoment: 0,4 - 2,0 N.cm (Anfangsdrehmoment kann höher sein)

Zulässige Axialspindellast: 50 N (maximal 5 Sekunden)

Zulässiges Drehmoment am Endanschlag: 35 N.cm

Elektrische Spezifikation:

Nennleistungsverlustleistung bei 40 °C für Öko-Potentiometer:

0,25 W lineares Gesetz (A).

0,12 W Logarithmisches Gesetz (B)

Effektive Rotation: 265° nominal.

Isolationswiderstand: <= 4 Gohms

Isolierung (Durchbruch) Spannung: 2500 V AC

Verfügbarer Nennwiderstand:

· Linear Law (A): 10 K, 100 K, 220 K, 470 K, 1 MEG.

Toleranz des Nennwiderstands: ± 20 %.



Das könnte Ihnen auch gefallen