Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIch
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2022
Sehr schöner Kuli in toller Farbe.Schnelle LieferungGern wieder
BoIs
Bewertet in Deutschland am 23. August 2021
Die 1te Lieferung hatte ich nicht erhalten. Leider. Kundenservice hat mir dann nachgeliefert. Sehr nett. Der Kuli kam diesmal Gott sei Dank an. :-) Ich liebe diesen Kuli. Liegt gut in der Hand und leuchtet schön. Vielen Dank an den Lieferanten. Sehr kulant. Gerne wieder.
Michael Neumann
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2021
... der sich auch heute noch äußerster Beliebtheit erfreut, das spricht eigentlich für sich.Der Kuli macht perfekt das, was er soll, ist schön leicht und nahezu unverwüstlich (da aus ABS-Kunststoff) und hat einen superstabilen Metallclip, als Klammer geformt. Mir selbst ist der Safari noch nie irgendwo herausgerutscht, so sicher wird er durch seinen Metallclip fixiert. Den Clip gibt es übrigens in Silber und in Schwarz, das hängt allerdings von dem Baujahr oder der Farbe des Safaris ab. Damals gab es die Clips meines Wissens nur in Schwarz. Heute sind sie überwiegend silber und nur noch bei den Safaris mit einem rauen, nicht geglätteten Korpus sind sie schwarz (z.B. Umbra/Charcoal, All black, Petrol).Einige Anbauteile sind übrigens tauschbar bzw. erneuerbar (schwarze Spitze, Faltenbalg am Drücker).Die Kugelschreibermine ist die altbekannte, Lamy-typische M16-Großraummine. Diese wird sogar im Lamy 2000-Kugelschreiber verwendet, Lamys "Prestigeschreibgerät", dessen Design den 1960er Jahren entstammt. Sie ist erhältlich in verschiedenen Farben und Strichstärken und sie ist wirklich sehr ausdauernd und ergiebig, was ihre Schreibleistung angeht. Bei mir zumindest hält sie trotz regelmäßigem, täglichen Einsatz sehr lange und schreibt sich relativ weich und geschmeidig, von der Schweizer Nobelmarke Caran d'Ache bin ich ja ab Werk etwas kratzigere "Goliath"-Minen gewöhnt.Frühere M16 hatten gerne mal gekleckst und geschmiert, da floss wohl zuviel Farbe ungehemmt hindurch, doch seit einiger Zeit habe ich solche Probleme nicht mehr bewusst erlebt. Ob das nun an einer verbesserten Qualitätskontrolle seitens Lamy liegt oder an der fachgerechten Lagerung im Schreibwarengeschäft oder einfach nur Glück ist, kann ich nicht beurteilen.Das Design des Safari geht übrigens auf den ehemaligen Industrie-Designer Wolfgang Fabian zurück, der hat auch den Lamy Logo entworfen.Der Safari ist bei Schulkindern wie Erwachsenen gleichermaßen beliebt, wegen seiner ikonischen Dreiecksform am Griff gibt er bereits die richtige, sichere Schreibhaltung vor, was sehr praktisch ist. Doch nicht jeder mag eine fest vorgegebene Griffform, deshalb ist das immer eine individuelle Entscheidung und Geschmackssache.Diese Neon-Version ist zudem eine Limited Edition, also eine limiterte Auflage. Sie wird nicht standardmäßig unbegrenzt hergestellt und vergriffen ist üblicher Weise vergriffen. Die LEs (Limited Editions) gibt es nun schon seit etlichen Jahren und erzielen bisweilen Höchstpreise unter Sammlern!
Hausarztpraxis Kevill
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2020
Leicht zu halten dank der Griffmulden bzw. der dreieckigen Form im unteren Bereich. Langlebig, hält viel aus.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. August 2017
Genau das, was ich von Lamy erwartet habe. Sehr gute Qualität, liegt super in der Hand und die Farbe ist auch einfach der Wahnsinn. Sie geht noch ein wenig mehr ins Neon und leuchtet mehr, als auf dem Bild. Absolut empfehlenswert.
Halloween
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2017
Ein sehr schöner Kugelschreiber, schreibt sehr gut ohne zu schmieren. Ich würde den Lamy Neon Lime jederzeit wieder kaufen und zwar nur hier, woanders zahlt man über 40€ warum ?Die Farbe ist toll, ein richtig grelles Neon Gelb. Er ist zwar aus Plastik, aber man schreibt damit perfekt und die Mienen bekommt man hier auch.
Produktempfehlungen