Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

INIU Mag-Safe Ladegerät, 15W Qi2 Induktive iPhone Ladestation mit 23-Fin Lüfterkühlung, Wireless Charger Ladepad für iPhone 16, 15, 14, 13, 12 Pro Max/Plus, inkl. USB-C Kabel und Netzadapter

Kostenloser Versand ab 25,99€
29,99€ -50%

14,99€

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • [Von INIU – Der SAFE Fast Charge Pro] Vertraut von über 38 Millionen globalen Nutzern, bietet INIU das sicherste Laden mit hochwertigen Materialien und einer branchenführenden 3-Jahres-INIU-Care.
  • [Schnellste Qi2-zertifizierte 15W-Ladung] Lade dein für iPhone 16 Pro in nur 1 Stunde bis zu 77 % auf – doppelt so schnell wie herkömmliche 7,5W MagSafe-Ladegeräte.
  • [Fortschrittliche Kühlung zum Schutz des Akkus] Der 23-Fin Turbo Kühlventilator hält das Ladegerät um 15℉ kühler und sorgt für schnelleres und sichereres Laden ohne Überhitzung des Geräts.
  • [Unübertroffener Magnetgriff] Mit einer magnetischen Kraft von 12,5 N werden bis zu 5 Phones sicher befestigt, für eine stabile und zuverlässige MagSafe-Ladeerfahrung.
  • [Komplettes Paket mit hervorragender Haltbarkeit] Inklusive 20W USB-C Adapter und ultra-haltbarem 1,5 m USB-C Kabel (Lebensdauer von 30.000 Biegungen) für flexibles Laden überall.



Produktinformation

magsafe ladegerät
aplus content image
wireless charger
  • Dieses kabellose Ladegerät ist exklusiv für iPhone 12-16. Vermeiden Sie Hüllen über 4mm Dicke oder nicht-magnetische, da diese die Ladeeffizienz beeinträchtigen können.

  • Für optimales Laden nutzen Sie das mitgelieferte 20W-Netzteil. Bei Drittanbieternetzteilen wählen Sie bitte 20W+ mit PD- oder QC-Protokoll für optimale Ladegeschwindigkeit.

  • Für iPhone 12-16: Unser 15W-Ladegerät mit Qi2-Standard ist das schnellste kabellose Laden. Es ist langsamer als kabelgebundenes Laden (mind. 20W), aber perfekt für Ihr iPhone.

  • Eine leichte Erwärmung während des kabellosen Ladens ist normal, besonders bei intensiver Nutzung. Das Produkt erfüllt internationale Sicherheitsstandards, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.


Fab
Überprüft in Belgien am 9. Juni 2025
Silencieux, il charge bien le téléphone et la force magnétique est puissante.Par contre, le refroidissement n’est pas assez puissant à mon goût.
federbat
Bewertet in Italien am 8. Mai 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mps31
Bewertet in Frankreich am 8. Juni 2025
Fonctionne très bien je recommande ++ ce produit
Lothar R
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Aktuell 3 Tage in Benutzung.10°C Kühler als vergleichbar ein Ladepad ohne Lüfter.Bei nicht Nutzung ein leises elektrisches Summen wenn man mit dem Ohr ans Gerät geht. 0,3 Watt Verbrauch bei nicht Nutzung.16 Watt maximaler Verbrauch (AVM Dect200).Ich schalte bei Nichtgebrauch das Gerät stromlos. Sicher ist sicher.Lüfter ist leise und das wichtigste, das Smartphone mit MagSafe Hülle bleibt 10° C kühler.Samsung S25Ultra 35°C mit Lüfter.Der Lüfter baut auch nicht zu hoch auf.Beleuchtung geht nach 60 Sekunden aus.P.S. Nie wieder ein Samsung S25 Ultra. technisches Mittelalter. AI der reinste Blödsinn. Sprache zu Text das reinste chinesisch. Ich Trauer meinen Huawei P30 Pro nach.
Rüdiger Hahn
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Funktioniert super. Magnet mit guter Haftung, kein gefummel mit dem Stecker
Peter
Bewertet in Deutschland am 29. März 2025
Als ich das 'INIU MagSafe Qi2-zertifizierte Ladegerät' zum Test angeboten bekam, habe ich aus zwei Gründen dankend angenommen. Erstens sind die neuen Qi2-Geräte wirklich eine Freude, was Ladegeschwindigkeit und -effektivität angeht und zweitens hat mich das mit dem Lüfter interessiert. Würde das nerven? Was für ein kleiner Lüfter soll da überhaupt effektiv arbeiten? Der Lader kommt im INIU-typischen grün/weißen Karton, praktisch plastikfrei verpackt. Außer dem Lader selbst und einem Manual, findet man in dem Karton erfreulicherweise auch ein passendes, sehr kompaktes 20 Watt Netzteil.Der 'Lade-Puck' ist wegen des Lüfters mit 1,5cm relativ dick. Er hat 4 kleine Gummifüße, sodass er rutschfest auf einer Unterlage liegen würde, wäre da nicht wieder ein absolut störrisches, viel zu dickes Kabel. Das ist zwar angenehme 1,5 Meter lang, aber wie gesagt, viel zu stark. Wann haben die Hersteller eigentlich beschlossen, 'je dicker, je besser'? Wir reden hier von nicht mal 2A bei 12V, wenn 20 Watt fließen sollen. Da sind gute Kontakte im USB-C Stecker viel wichtiger, als ein Monsterkabel. So jedenfalls wird der leichte Lader gerne von seinem Kabel vom Tisch gezogen, verdreht, verrutscht - er bleibt halt nur nicht einfach liegen. Das Kabel ist natürlich, wie es sich heute gehört, mit einem dichten Geflecht versehen, was die Steifigkeit nochmal erhöht. Haltbar ist es allerdings ganz sicher. Das sollte es aber auch, es ist nämlich fest mit dem Lader verbunden. Da hätte mir eine schlichte USB-C Buchse besser gefallen.Nun aber zur Funktion. Der Lader funktioniert tatsächlich ganz wunderbar an modernen Handys, die mit Qi2 umgehen können. Dann werden 18-19 Watt Leistung aufgenommen, wovon ca. 15 Watt ins Handy fließen. Das ist leicht doppelt so viel, wie bei Qi(1). Für mein iPhone 16 Pro Max bedeutet das eine Aufladung von 20% auf 80% in ca. 45 Minuten. Ab 75% 'darf' der Lader aber schon gar nicht mehr mit 15 Watt laden, weil das iPhone (und viele andere Handys) den Ladestrom dann reduzieren, um den Akku schonend voll zu machen. Für die Ladeleistung gibts jedenfalls die volle Punktzahl. Steckt der Lader nur passiv an seinem Netzteil, nimmt er nur ca. 0,35 Watt auf, was zu verschmerzen ist.Wie störend ist nun der Lüfter und was bringt er? Es ist ein wirklich sehr kleiner, sehr leiser Lüfter. In normalen Umgebungen, also Büro, Küche etc., kann man ihn nicht hören. Sitzt man allerdings in einem sehr ruhigen Zimmer, oder befindet sich der Lader im Schlafzimmer neben dem Bett, kann man ihn wahrnehmen. Als richtig störend kann man ihn dann aber immer noch nicht bezeichnen. Der Lüfter läuft nur an, wenn etwas geladen wird. Dabei spielt die entnommene Leistung keine Rolle, außer das Handy schaltet bei 100% die Ladung ganzab. Dann geht auch der Lüfter aus. Er kann auch mit einer Taste auf der Rückseite temporär für einen Ladevorgang ausgeschaltet werden. Beim nächsten Ladevorgang startet der Lüfter aber wieder. Die dekorative grüne Beleuchtung, als Ring um das Lade-Pad, ist quasi die Kontrollleuchte für den Lüfter. Ist er, aus welchen Gründen auch immer ausgeschaltet, ist auch die LED aus. D.h. ohne Handy, bei vollem Handy oder bei manuell ausgeschaltetem Lüfter, leuchtet nichts.Funktioniert der Lüfter auch? Oh ja! Mit laufendem Lüfter erwärmt sich der Lader praktisch gar nicht, aber auch das Handy bleibt deutlich kühler. Ich hatte gerade mit Qi2 Powerbanks schon einige Male den Fall, wo das Handy den Ladevorgang unterbrochen hat, bis die Akkutemperatur wieder niedrig genug war (Meldung auf dem Display). Das passiert mit dem INIU Lader sicher nicht. Oft kommt die Wärme nicht nur vom Handy und dem Akku, sondern tatsächlich auch von dem jeweiligen Qi-Lader selbst. Der Lüfter ist also sehr effektiv.Mein Fazit: das 'INIU MagSafe Qi2-zertifizierte Ladegerät' ist ein gutes Qi2 Ladegerät, was das Maximum aus Qi2 rausholt. Der Lüfter ist eine innovative Idee, die tatsächlich hilft, das Handy samt Akku und den Lader selbst kühl zu halten. Dabei geht er wirklich sehr leise zu Werke. Das fest angebaute Kabel, das m.M. nach etwas zu störrisch und dick ist, führt für mich nicht zum Punktabzug. Das ist eher Geschmacksache. Wer gern 'grob' mit Kabeln umgeht, wird seine Freude haben. Von mir bekommt der INIU MagSafe Lader jedenfalls sehr gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
O. Gottfried
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025
Hallo an alle Interessenten,ich habe dieses Induktionsladegerät mit MagSafe, INIU 15W Qi2 Zertifiziert, in der Farbe Weiß, von Amazon kostenfrei zum Test erhalten.Dennoch schreibe ich nach meiner, ehrlichen, Meinung und lasse mir nichts diktieren! Wie es auch in den Bestimmungen zum Amazon Vine Programm von mir verlangt wird.Fazit zuerst, damit derjenige der nicht alles lesen möchte es auch nicht muss:Das Ladegerät ist in der Farbe Weiß sehr nett anzuschauen. Es lädt mein Firmen IPhone mit schnellstmöglicher Geschwindigkeit. Mein privates Galaxy S24U aber nur mit ca. 10W laut auslese App. Kabel ist sehr steif. Lüfter wird aber sehr Laut. Dieser ist aber abschaltbar.Ausführlichere Erläuterung meiner Eindrücke:Das Ladegerät kommt in einer einfachen Verpackung mit dem nötigen Zubehör. Siehe Bilder.Das beigelegte USB-C Netzteil ist, vermutlich, dringend nötig da es eine spezielle Spannung für den „Lade Puck“ bereitstellt. Und zwar 9V 2,22A DC. Keines meiner anderen Netzteile hat an diesem Puck funktioniert. Also ist offensichtlich nur dieses Netzteil daran lauffähig.Das Kabel finde ich sehr steif. Daher lässt sich das Ladegerät nur ordentlich hinlegen, wenn ein Smartphone zum Laden dranhängt. Sonst ist der „Lade Puck“ selbst zu leicht um gegen das steife Kabel anzukommen. Aber vielleicht legt sich das Kabel bzw. die knicke ja noch.Die grüne Beleuchtung ist sehr dezent. Die LED geht nach wenigen Sekunden nach auflegen des Smartphone von alleine aus. Die LED ist aber auch, mit dem Knopf unter dem Puck, mit dem Lüfter zusammen, abschaltbar.Der Lüfter ist aber, für mich, ein kleines Ärgernis. Der Lüfter scheint Temperaturgeregelt zu sein. Er regelt nämlich die Drehzahl. Leider ist aber selbst die kleinste Drehzahl schon hörbar. Und wird, je schneller der Lüfter dreht, wirklich unangenehm.Der Lüfter ist zwar abschaltbar aber laut Anleitung sinkt dann die Ladeleistung ab. Also entscheiden ob Tinnitus und schnelles Laden oder ruhe und langsames Laden. Sehr schade.Nichts desto trotz ist die Funktion zu 100% gegeben. Das Firmen IPhone lädt mit schnellstmöglicher Geschwindigkeit (15W) laut Anzeige im Display. Mein privates S24U nur mit 10W. Ausgelesen mit einer App.Daher kann ich diesem Induktionsladegerät von INIU mit ruhigem Gewissen 4 Sterne geben. Die Hauptfunktion, das Laden mit 15W, wird eingehalten. Das das Kabel etwas steif ist und das der Lüfter laut werden kann akzeptiere ich noch so gerade, wenn ich den Technischen Aspekt berücksichtige das dies wohl der höheren Ladeleistung geschuldet ist. Hätte man trotzdem anders lösen können für mein Empfinden.Daher sind die 4 Sterne, in Relation zum Preis von rund 30€ zum Testzeitpunkt, gerechtfertigt. Wenn das Kabel etwas flexibler wäre und der Lüfter etwas leiser hätte es durchaus die 5 Sterne geben können.
jucarban
Bewertet in Spanien am 20. Mai 2025
Es discreto y elegante. Lo tengo en la mesilla de noche y me ha sustituido al cable de carga, colgando siempre. El agarre magnetico es perfecto y dejas el iphone con tranquilidad. El ventilador sólo lo uso para carga durante el día por lo que no puedo opinar si es molesto para dormir por la noche, pero es que creo que tampoco hace falta.
Henri
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2025
Funktioniert gut, meine Freundin ist zufrieden ! Bislang hat sie im Bett immer eine Powerbank benutzt, die bei ihrem hohen Online-Verbrauch immer schnell leer war. Jetzt hat sie stets eine volle Powerbank für unterwegs und klaut nicht immer meine !
Michael M.
Bewertet in den USA am2. Mai 2025
My last wireless charger, by the RapidX brand, had its RGB lights randomly go out one day and they never came back on. So as a replacement, I ordered this charger and it has worked flawlessly ever since.It's one of the easiest things I've ever set up - take it out of the box, plug it in, and away you go! The magnet strength is off the chart & I've been able to hold my iPhone12 so close over the magnet, that the magnet snapped UP to my phone! The charging speed is impressive as well. I don't have an exact time, but my first charge on it brought my battery from 31% to 82% in the 25-30 minute range. It does get a little warm, but not so warm that it makes you worry about potential damage, since there is a fan that runs while your device is charging.Overall, this charger is definitely worth the money!
Tobias Kögel
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Tolles Produkt. Auch sehr leise

Das könnte Ihnen auch gefallen