Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRenate
Bewertet in Deutschland am 9. April 2025
Die Vögel lieben es
Skulty
Bewertet in Deutschland am 22. April 2025
Immer wieder sehr gut.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. August 2021
Unsere Pieper mögens nicht
Armin Mann
Bewertet in Deutschland am 16. September 2019
Die Vögel nehmen das Futter sehr gern an. In Kombination mit Sonnenblumenkernen wird das Futter von einem inzwischen etwa 40 Vögel umfassenden Spatzenschwarm angenommen. Meisen und Grünfinken sind auch dabei. Zweimal am Tag futtern die kleinen Freunde das Futterhäuschen leer.Im hiesigen Fachhandel ist der Kilogrammpreis nicht zu bekommen.
R.L.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2019
Verpackt im großen Plastiksack. Schnelle Lieferung. Ein viel zu großer Anteil an Haferflocken, wenig Erdnüsse und Rosinen.Habe Erdnüsse dazugemischt, damit es überhaupt angenommen wird.
Fossiebär
Bewertet in Deutschland am 15. September 2019
Verpackung neutral, brauner Karton. Futter in stabilem Plastiksack. Wird von mir in mehrere 10-Liter-Eimer umgefüllt wegen der besseren Handhabung. (25 kg-Sack - Nix für Hausfrauen oder Bandscheibengeschädigte). Das Futter wird derzeit nur zögerlich angenommen (füttere allerdings auch noch Meisenknödel), zum Geschmack daher keine Aussage möglich, zumal ich selbst es auch nicht gekostret habe.
Klaus
Bewertet in Deutschland am 4. August 2018
Futter ist nicht das, was im Angebot war. Bestellt hatte ich Erdtmanns ... Die Verpackung war kaputt und wurde nur noch vom Klebeband zusammen gehalten. Die Plastiktüte war ebenfalls kaputt und das Futter fiel heraus.Alles in allem, nicht zu empfehlen.
Der
Bewertet in Deutschland am 3. August 2018
Ich füttere ganzjährig und habe schon diverse Sorten ausprobiert.Dieses Futter wird gerne genommen und es bleibt so gut wie nichts übrig.Ich mische noch ein wenig gehackte Sonnenblumenkerne und gehackte Erdnüsse unter und die Federlinge stehen schon Schlange und zwitschern aufgeregt wenn ich mit dem Futtereimer (oranger OBI Eimer) in den Garten komme.Ich fülle die Futterstationen immer morgens auf."MEINE" Spatzenhorde umfast mittlerweile etwa 30 Tiere. Diverse Meisen Buchfinken Braunellen Grünfinken und die Spatzenhorde sorgen dafür dass ich wenn ich Nachmittags von der Arbeit komme von diesem Futter nachlegen muss. Das gab's noch nie.Außerdem muss ich jetzt auch immer etwas auf den Boden streuen. Bei anderen - auch teureren Sorten - landete immer genug Futter auf dem Boden für die Federlinge die die Stationen nicht anfliegen können.Dieses Futter wird zumindest bei mir wirklich restlos weggeraspelt - nichts wird aussortiert.Denkt bitte daran in diesem heißen und trockenen Sommer unsere gefiederten Freunde nicht nur zu füttern, stellt ihnen auch Wasser hin!PS: Im Dezember 2018 nachbestellt - Qualität unverändert - bleibt bei 5 Sternen
Produktempfehlungen