Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUrsula S
Bewertet in Deutschland am 18. August 2023
Habe auf einer Party nen Aperol mit nem braunen Fackelmann-Papier-Trinkhalm bekommen.Furchtbar.Der schale Geschmack des Trinkröhrchens versaut das ganze Getränk.Nein danke !
Klaus Redegeld
Bewertet in Deutschland am 17. April 2023
Wir wollen alle Plastik vermeiden, da ist ein Strohhalm aus Papier genau das richtige.Die Halme werden in einer Pappverpackung geliefert; wie auch sonst. ;)Die Halme haben eine angenehme Dicke und sind stabil, so dass man gut sein Limogetränk oder Cocktail trinken kann.Für den Test, wurde der Halm für eine Stunde in ColaMixGetränk gestellt. Natürlich ist der Halm etwas aufgeweicht, auf dem Bild oben, aber immer noch stabil.Ich gebe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und kaufe sie wieder, wenn die 250 Halme aufgebraucht sind.
T@nj@
Bewertet in Deutschland am 30. April 2023
Die Papiertrinkhalme von Fackelmann sind für uns eine gute und umweltschonende Alternative zu Plastikstrohhalmen, (die man ja sowieso so gut wie nirgends mehr bekommt.)Die Trinkhalme sind sehr robust und widerstandsfähig, d.h. sie saugen sich nicht mit Wasser voll oder knicken um o.ä.Was mir persönlich aber noch wichtiger ist, ist der geschmackliche Aspekt. Leider "schmecken" viele Papierstrohhalme derart penetrant nach Papier, dass ich sie überhaupt nicht nutzen mag.Das ist glücklicherweise bei den Strohhalmen von Fackelmann nicht der Fall.Preislich halte ich die Strohhalme dennoch für überzogen, denn hier gibt es vergleichsweise gute Alternativen, zu einem deutlich günstigeren Preis.
Alexander O.
Bewertet in Deutschland am 21. April 2023
Lange hatte ich mit Papierstrohhalmen gehadert, nachdem ich einige eher enttäuschende Erfahrungen mit solchen gemacht hatte. Als Cocktail-Enthusiast hatte ich mich also darauf eingestellt, zukünftig vorrangig wieder-verwendbare Halme aus Metall zu nutzen. Zur anstehenden Geburtstagsfeier dachte ich mir, gebe ich jenen aus Papier noch eine Chance, da auch die benötigte Menge größer ausfällt. Und von den hier angebotenen bin ich sehr angetan.Die Halme kommen in der Pappschachtel mit 250 Stück. Das ist eine ordentliche Menge, die man erst einmal verbrauchen muss. Da sollten sie natürlich auch von brauchbarer Qualität sein, damit man die Drinks genießen kann. Und das sind sie. Obwohl nicht übermäßig dickwandig, sind sie sehr stabil. Und das nicht nur im trockenen Zustand. Testweise habe ich einen knapp 48 Stunden in ein halb volles Glas Cola gestellt. Und er war am Ende immer noch in Topform! Ein wenig biegbar, aber grundsätzlich formstabil und trinkbereit. Nach dem Trocknen hatte er fast wieder die Konditionen eines neuen Halmes. Das benutzte Papier ist offenbar sehr gut verarbeitet und löst sich kein Stück auf. Auch am Ende mit dem getrunken wurde, löste sich nichts. Das Trinkgefühl ist auch nicht übel. An den Lippen entsteht natürlich ein leichtes Papiergefühl, aber keine Geschmacksverirrungen oder ähnliches. Besonders bei gut gekühlten Getränken merkt man das Material kaum noch. Damit steht einem ungetrübten Genuss nichts im Wege.Fazit: Wir sind in der Ära angekommen, in der man ohne Probleme durch Papier trinken kann. Für aktuell knapp 10 Cent pro Halm nicht übermäßig billig, aber die hohe Qualität wiegt es meiner Meinung nach auf. Kann ich problemlos weiterempfehlen.
robby lese gern (Buchbloggerin)
Bewertet in Deutschland am 15. April 2023
Mittlerweile dürfen keine Plastiktrinkhalme mehr hergestellt werden und so sucht die Industrie nach Alternative. Trinkhalme aus Glas, die immer wieder zu verwenden sind, wo aber die Gefahr besteht, dass sie zerbrechen. Bei diesen Trinkhalmen aus Papier von der Firma Fackelmann hat man meiner Meinung nach eine wirklich sehr gute Alternative gefunden.Die Packung kommt mit 250 Trinkhalmen in einem Papierkarton verpackt bei mir an. Beim Auspacken habe ich mich schon gewundert , wie robust diese Halme sind, nicht zu vergleichen mit den Strohhalmen , die man früher, vor den Plastikhalmen verwendet hat. Auch die Plastikhalme sind nicht so robust.Einzig , dass man diese Halme nicht knicken kann, unterscheidet sie von den Plastikhalmen.Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und empfehle sie gerne weiter.
Tägliche Rezensionen.
Bewertet in Deutschland am 24. April 2023
250 Papier-Strohhalme die durchhalten. Ich habe die Strohhalme von Fackelmann daraufhin getestet, ob sich das Papier wohl löst, bzw. auflöst, sofern er länger in Flüssigkeit steht. Dazu stellte ich einen Halm in ein Glas mit Wasser (siehe Foto) und habe ihn nach 25 min. herausgenommen und fotografiert, nach 35 min und nach einer Stunde noch einmal. Und das Papier hat sich weder gelöst noch aufgelöst. Einzig, das der Papierhalm unten etwas weich geworden ist, doch das ist nach einer Stunde in Flüssigkeit steckend in Ordnung. Schließlich handelt es sich immer noch um Papier.Die Verarbeitung der weißen Papierhalme ist sehr ordentlich und beim Trinken geben sie keinen Eigengeschmack ab.
A.
Bewertet in Deutschland am 14. April 2023
Die 250 Strohhalme von Fackelmann werden komplett kunststofffrei verpackt geliefert, was zum Inhalt natürlich super passt und auch die Verwendung von FSC zertifiziertem Papier weiß zu gefallen.Qualitativ gibt es an den Strohhalmen nichts zu beanstanden, sie sind sauber gefertigt und fassen sich gut an. Auch halten sie erstaunlich lange in jedweder (trinkbaren) Flüssigkeit, was wir mit anderen aus Papier bestehenden Strohhalmen nicht so gut erlebt haben.Die Endstücke sind ebenfalls mängelfrei und bieten an den Lippen ein angenehmes Gefühl.Eigentlich sind es 5 Sterne, die Qualität und Umsetzung sind überzeugend. Aber der Preis ist fast doppelt so hoch positioniert wie bei den Mitbewerbern, das muss man leider berücksichtigen.
bertonnet arnaud
Bewertet in Frankreich am 9. Oktober 2021
Conforme au attente ras
Skevola
Bewertet in Spanien am 18. September 2021
Sin duda las pajitas de cartón son más respetuosas con el medio ambiente que las clásicas de plástico. Pero qué poco me gusta la sensación que me da al usarla para beber!Estas son muy cortas y bastante gruesas.La cuestión es que les prefiero dar otro uso y es guardar las cadenas, para que no se me enreden. Metes la cadena por dentro de la paja, y para eso ayuda que sean cortas, y luego la cierras u así no se te enreda. Va muy bien para viajar y así es como ya las guardo en casaAl menos puedo darle ese uso!
Produktempfehlungen