Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Exotenherz - Venusfliegenfalle - Dionaea muscipula - 9cm Topf

Kostenloser Versand ab 25,99€
6,49€ -54%

2,99€

1.Farbe:Fettkraut - Pinguicula


Info zu diesem Artikel

  • Fleischfressende Pflanze
  • Venusfliegenfalle
  • Dionaea muscipula
  • natürlicher Fliegenfänger



Produktinformation

Pflanzen

Pflanzen

Grünes mit Tradition

Seit über 70 Jahren gärtnern wir bei exotenherz für Pflanzenfans. Ihre Wünsche haben wir dabei immer im Auge: Wunderschöne, gesunde Pflanzen – von Klassikern, die schon bei Oma auf der Fensterbank standen, bis zur spektakulären Neuentdeckung aus der faszinierenden Welt der Botanik.

Pflanzen

Außergewöhnliche Pflanzen

Unsere Pflanzen sind so individuell wie unsere Kunden. Hier bei exotenherz bereiten wir sie mit viel Zuneigung, Pflege, Licht und auch der Verpackung auf den Transport und ihr neues Zuhause vor, damit sie Ihnen viel und lange Freude bereiten können. Egal ob für sich oder als Geschenk, unsere Auswahl wird begeistern!

Pflanzen

Höchste Pflanzenqualität

Unsere Pflanzen gehören, wie unsere Kinder, zur Familie. Wir haben eine hohe emotionale Bindung zu ihnen, und so behandeln wir sie auch. Diese Liebe drückt sich in der Qualität der Pflanze aus, denn nur eine glückliche Pflanze ist eine gesunde Pflanze.

Pflanzen

Pflanzen mit Biss

Unsere natürlichen Kammerjäger sind eine Besonderheit von Mutter Natur. Da sie in äußerst nährstoffarmen, aber feuchten Gebieten wachsen, mussten sie sich andere Futterquellen erschließen: Lebende Beute.

Die unterschiedlichen Fangmethoden sind faszinierend: neben den schnellen Klappfallen der Venusfliegenfalle gibt es noch einige andere spannende Techniken zur Nahrungsbeschaffung zu entdecken.

Außerdem können Sie auf natürlichem Weg dazu beitragen, Ihre Wohnung von lästigen Insekten zu befreien. Insbesondere die Klebefallen-Träger eignen sich bestens für den Fang der nervigen Fruchtfliegen.

Bei exotenherz finden sie ein reichhaltiges Sortiment an Fleischfressenden Pflanzen, wie zum Beispiel die beliebten Venusfliegenfallen, Fettkraut, Sonnentau, Schlauch- und Kannenpflanzen aber auch ausgefallene Raritäten wie Zwergkrug, Wasserschlauch oder Sumpfkrug und anderes.

Pflanzen

Achtung bissig!

Fleischfressende Pflanzen sind ein hervorragendes Beispiel für die Kreativität unserer Natur, wenn es um Überlebensstrategien geht. Auf nährstoffarmen Böden wachsend, stellen diese Pflanzen ihrer Nahrung selbst nach. Charles Darwin persönlich sah in ihnen eine Bestätigung seiner Evolutionstheorie.

Pflanzen

Klappen, Kleben, Fallen

Dies sind die wichtigsten Jagdmethoden unserer Karnivoren. Die Venusfliegenfalle klappt zu, Sonnentau und Fettkraut geht die Beute auf den Leim und Kannen- und Schlauchpflanzen lassen die Nahrung in ihr Sekret-Reservoir fallen.

Pflanzen

Alternative Ernährung

Da Fleischfressende Pflanzen ausschließlich an nährstoffarmen Standorten wie z.B. in Mooren oder Sümpfen wachsen, mussten sie andere Proteinquellen suchen: Insekten & Co. Daher ist in ihrer Pflege wichtig: Immer sehr feucht halten (am besten mit Regenwasser) und nicht düngen!

Pflanzen

Natürliche Kammerjäger

Karnivore Pflanzen können dazu beitragen, die lästigen Insekten zuhause zu reduzieren. Das unscheinbare Fettkraut eignet sich dabei besonders um lästige Fruchtfliegen auf natürliche Weise zu bekämpfen.

Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen 961
4,3 von 5 Sternen 1.515
4,1 von 5 Sternen 3.445
4,1 von 5 Sternen 3.445
4,1 von 5 Sternen 3.445
4,6 von 5 Sternen 390
Botanischer Name - no data - no data Dionaea muscipula Pinguicula Drosera capensis Nepenthes alata
Deutscher Name Fleischfressende Pflanzen Fleischfressende Pflanzen Venusfliegenfalle Fettkraut Kap-Sonnentau Kannenpflanze
Herkunft Je nach Pflanze Je nach Pflanze Ostküste USA Mexiko Südafrika Südostasien
Topfgröße 9cm 9cm 9cm 9cm 9cm 14cm Ampel
Gesamthöhe 9-12cm 9-20cm 8-9cm 10-12cm 10-12cm 30-40cm
Pflege Nie austrocknen lassen – Regenwasser verwenden Nie austrocknen lassen – Regenwasser verwenden Nie austrocknen lassen – Regenwasser verwenden Normal mit Regenwasser giessen Nie austrocknen lassen – Regenwasser verwenden Mag hohe Luftfeuchtigkeit
Besonderheiten Tolles Einsteigerset Tolles Einsteigerset Sich bewegende Fangblätter Gut geeignet für Fruchtfliegen Gut geeignet für Fruchtfliegen Sehr dekorativ Bis 12cm lange Kannen

Schroeder
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Super Lieferung und Verpackung.Wenn ich es schaffe sie dieses Jahr am leben zu halten, bestelle ich zum Bedauern des Lieferanten vermutlich nicht so schnell mehr.ABER, ich kann den Kauf empfehlen, denn seitens des Verkäufers ist alles so gelaufen wie man man es erwarten sollte.Ware ist heile angekommen und das Preis/Leistungs-Verhältnis ist einwandfrei!!! Daher 5 Sterne.
Foulard pas reçu
Bewertet in Frankreich am 4. Juni 2025
Sympa
Otto Haimerl
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
klein aber sie erholt sich
M. Reinemuth
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Wie auf den Bildern zu sehen ist, kamen die Pflanzen gut bei mir an. Transport war sicher verpackt. Schöne Rotfärbung der Fallen. So schön war meine erste aus dem Discounter noch. Danke gerne wieder.
Ralf
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Die Bestellung wurde später wie angekündigt aber gut verpackt und in einwandfreiem Zustand geliefert., obwohl der Karton sichtlich schlecht behandelt wurde!
Ronny Heyda
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2025
Ohne Witz besser als erwartet 😁9 Blüten Köpfe, man sollte nur gleich umtopfen das sie genug Platz haben um zu wachsen...Hab gleich nachbestellt 😅🤣
Millow Mills
Bewertet in Frankreich am 10. Mai 2025
Merci pour cette superbe petite dionea. Elle est installée !
Roman Hörmann
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
Unterirdisch . Gut die Pflanze wurde schon außerhalb des Topfes geliefert . Die Reise dürfte der Pflanze nicht gut getan haben , wie man am Bild sieht glaube ich nicht das se Pflanze das kommende Monat überleben wird . Um den Preis ist es ein wenig enttäuschend . Würde es nicht nochmal kaufen da gab es beim Obi zb größere und Gesundere Pflanzen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2023
Die Pflanze kam in einem Matruschka verfahren an.Karton-> Bubbelwrap - Plastikbehälter- Pflanze -Untertopf- Pflanzzopf in Erde+ PflanzeDie Pflanze wurde durch den Transport so stark durchgerüttelt das alle Blätter mit Sand überdeckt waren.Da irgenwie kein Hinweis auf bitte nicht schütteln angebracht war !Die zarten Blättchen können also erstmal nichts ankleben, weil sie voller Erde sind und ich sie freipinseln muss.Die Pflanze ist sehr klein und jedes Blatt ca 1-1,5 cm groß sie ist nur halb so groß wie der Topf in dem sie steckt.Da es lange her ist, das wir Fleischfresser hatten, muss ich mich wieder reinfuchsen.Die Erde ist recht nass was dann ja die Trauermücken auch wieder zum einnisten verleiht.Mal schaun obs klappt mit dem Gelbtafelersatz in PflanzenformAn sich super Verpackung, aber leider unsicherer Transport für das kleine Schätzchen.Auch amüsant .. im Netz sagt jeder was anderes zur Haltung von Fettkraut : die ein sagen es kann kalk haltiges Wasser ab, die anderen sagen nein .Destilliertes Wasser oder Regenwasser?Update 3 Tage später : wollte ein kleines schwarzes Blättchen abzupfen ... hatte die ganze Pflanze in der Hand, mit nur 1 mini Wurzel dran .Wie und wann das arme Ding von seinen Wurzeln gerupft wurde, oder ob es prinzipiell nur so mickrige Wurzeln hatte, weis ich nich, ich hoffe sie überlebt.Fettkraut ist so schon sensibel genug was Wurzeln angeht, daher hoffe ich sie schafft es noch die Wurzeln zu bilden.Mich hat es auf jedenfall schockiert .Update mai 2024 :Die Pflanze hat sich massiv erholt, und trieft neue Blätter , sie klebt und schleimt vor sich daher und klebt meine Trauermücken freudig fest. Leider reicht eine Pflanze nicht für diesen Ansturm an Viechern.Aber die Pflanze blüht in einer Tour und genießt den FrühlingFazit : sie ist kein Wurzelpflanzi da sie ihre Nährstoffe von oben bezieht, und kann bei guter Fütterung sehr gut gedeihen.Muss sie bald wieder umtopfen XDda sie von 5 cm auf 12 cm breite in 1 jahr ist und sicherlich noch mehr wächst.Blätter spriesen super, Blütenbildung auch superPflanze tut was sie soll.die Tiere brauchen einige Zeit bis sie zersetzt sind, was meine Sorge das die Pflanze hungert , überflüssig macht.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 19. Februar 2023
Bought six of these for around the house to deal with a bit of a fungus gnat infection. They sorted it right out! I think they take a few days to acclimate after being shipped, but after sitting in a saucer of water for a few days the plants catch the bugs very quickly. The plants look pleasant and are a decent size when they arrive. Very pleased!
felix j.
Bewertet in Spanien am 10. August 2023
Muy bonita ahora a cuidarla y que crezca jeje
Federico
Bewertet in Italien am 9. Mai 2019
Meravigliosa pianta, arrivata puntuale ed imballata bene. Questo è il secondo acquisto e sono sicuro di ordinarne altre. Consiglio di comprare a Tutti
Dumm Gelaufen
Bewertet in Deutschland am 6. September 2015
So da möchte ich dann auch mal meinen Senf dazu geben :-)Die Pflanzen wurden schnell geliefert und waren in einem sehr guten zustand. Sie waren kleiner als gedacht aber das ist nicht so wild die können ja noch wachsen. Das mir das mit dem wachsen lassen ganz gut gelungen ist kann man ja auf den Fotos gut erkennen.Die Pflanzen stehen bei mir in der prallen Sonne wo Sie sehr gut gedeihen und auch durch die Sonne diese schöne Rote Färbung bekommen.Dadurch benötigen sie aber enorm viel Wasser. Mann sollte ausschließlich Regenwasser oder destiliertes Wasser benutzen. Oder eben Wasser das aus der Luft kondensiert wurde geht auch aus einem Luftentfeuchter. Als Erde zum umtopfen dürft ihr ausschließlich spezielle karnivorenerde oder umgedüngten Weiß torf benutzen. Leitungswasser und gedüngte Erde wie man sie im Baumarkt bekommt töten die Pflanzen sehr schnell.Sollten junge Schläuche der Pflanze plötzlich in sich zusammen fallen hat die Pflanze einfach nicht genug Wasser. Dann einfach ordentlich gießen und in ca. 30 bis 40 Minuten sollten sich die Schläuche wieder aufgestellt haben.Nicht nur ich liebe diese Pflanzen sondern auch Blattläuse deshalb solltet Ihr die Pflanzen öfter mal danach absuchen. Blattläuse befallen bevorzugt die jungen noch weichen Schläuche. Man kann sie sehr gut darauf sitzen sehen außerdem fangen befallene Schläuche an verkrüppelt weiter zuwachsen. Wenn ich Blattläuse entdecke gehe ich so vor, das ich mit den Fingern die sichtbaren Exemplare abstreife und zerquetsche :-) ja so bin ich halt gnadenlos und gemein aber so ist der Gegner auch da hilft kein diskutieren. Ja und dann hol ich die Chemokeule raus ist ja klar jedes handelsübliche Antieblattlausmittel sollte helfen. Ihr habt dann für längere Zeit Ruhe. Ich benutze das hier http://www.amazon.de/gp/product/B003ESWG52?redirect=true&ref_=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_111 das funzt gut dann ist schluss mit saugen.Übriegens im Gegensatz zu der Meinung einiger Bewerter hier fressen die Pflanzen tatsächlich Insekten. Nur schnappen sie nicht danach und machen nom nom nom und man sollte die Pflanzen auch an einem Ort aufstellen wo auch Insekten hinkommen. Ist doch klar oder?Wenn die Pflanzen gut durch den Winter kommen und nächstes Jahr noch größer und schöner werden kann ich noch ein paar Fotos nach reichen. Das ist aber leider nicht so einfach ich hab den richtigen Kniff noch nicht raus denn die Pflanzen brauchen eine Winterruhe also am besten draußen überwintern lassen oder besser irgendwo wo es kalt ist und hell ein ungeheizter Raum wo dann so 5 grad drin ist müsste ideal sein und die Pflanzen brauchen dann auch wenig Wasser. Nach dem Winter könnt Ihr dann wenn die Pflanzen wieder anfangen zuwachsen die alten gammligen Schläuche abschneiden.Das wäre es dann erstmal von mir reicht ja auch ne und viel erfolg beim Karnivoren züchten.So ich habe es jetzt endlich mal geschafft neue Fotos zu machen.Das erste mit den Blüten ist direkt nach dem Winter wenn die Pflanzen wieder anfangen zu wachsen.Das meiste an alten Schläuchen wurde von mir abgeschnitten. Die Bilder danach zeigen die Pflanzen dann Anfang Herbst.