Toni
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Tolles kompaktes fernglas von Eschenbach , mit guter Randschärfe ausziehbare Augenmuschel sehr gut verarbeitet leicht und qualitativ hochwertig zum günstigen Preis . Würde ich mir jederzeit wieder kaufen
Horst
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2023
Suchten 0815- Fernglas für die Natur.Gerat ist leicht, hat Aubergine ein sehr eingeschränktes Gesichtsfeld und entsprach nicht unseren Erwartungen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2023
Die Bildqualität ist überzeugend. Sie ist im Vergleich zu meinem Olympus-Fernglas für 70 Euro bedeutend besser.Ich nutze das Fernglas für Vogel- und Wildtierbeobachtung auf Wanderungen. Deshalb sollte es handlich und klein sein. Die Gürteltasche ist auch praktisch, da baumelt das Fernglas nicht vor der Brust hin und her.
Johansson
Bewertet in Schweden am 19. Oktober 2022
Okularlinsernas storlek på 17 mm är mycket tillfredställande, gör det lätt att linjera kikaren med ögonen. Pocketkikare brukar nämligen ha alldeles för liten diameter på okularlinserna. Formatet och litenheten gör att den går ner i bröstfickan på skjortan, vilket gör den perfekt att ha med på promenad (bara aningen större än Leica Trinovid 8x20). Optiken är skarp och klar, med aningen suddig kantskärpa. De vridbara okularen är en mekanisk ljuvlighet. Phasecoating på prismorna är bra, men jag tror prismorna inte har den mest avancerade dielectriska beläggningen, utan kanske Club 8x20 har aluminium eller silver coating på prismorna. Närgränsen på mitt exemplar var imponerande 1,35 m! Vikt: 220 gram. Saknar okularskydd som går att ha i fält (två separata lösa ingick dock). Placeringen på fokushjulet är inte så ergonomiskt, då det sitter i ”fel” ände. Dioptrihjulet snurrar lite för lätt och ställer lätt om sig på mitt exemplar. FOW aningen för litet, men överlag en mycket potent pocketkikare för priset (cirka 180 Euro). Bra pris/prestandavärde.
Dirk
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2021
Für den Preis ein gutes Fernglas, wenn man 20mm zugunsten der Größe und des Gewichts möchte. Der Unterschied zu den Gläsern unter 100€ ist meiner Meinung nach deutlich.P.S.: Die Augenmuscheln lassen sich herausdrehen. Ein wenig schwer, aber dafür stellen sie sich nicht versehentlich zurück.
Franz N.
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2021
Ich war auf der Suche nach einem Mini-Glas, welches ich einfach immer dabei haben kann. Zuvor hatte ich es mit ein paar Ferngläsern unter 50€ versucht, aber selbst jene mit besten Bewertungen oder "Amazon Choice" waren von der Bildqualität als auch der Bedienbarkeit um Klassen schlechter als dieses Eschenbach Club.Dieses Fernglas hat alles, was ich erwarte: Verarbeitung und Haptik sind gut, die Bildschärfe lässt sich sicher und genau einstellen und auch das Bild sowie das Sichtfeld sind überraschend gut. Sicher kann ein Leica oder Svarovski hier noch mehr, aber die sind dann auch so teuer, dass man sie wahrscheinlich eben doch nicht immer mitnimmt. Hier ist der Kompromiss aus Leistung und Preis wirklich top und das Eschenbach Club ist nun ständiger Begleiter.Einziger Wermutstropfen ist, dass die Augenmuscheln nicht ausfahrbar sind, sodass man das Glas beim Beobachten wirklich nur mit den Händen halten muss. Daher braucht es eine ruhige Hand und etwas Gefühl bzw. Übung für den richtigen Abstand.Etwas verwunderlich ist das schon, denn laut beigelegter Anleitung (für Eschenbach Club 8x20 und 10x25) sollte das Herausdrehen möglich sein und ich habe auch schon Produktbilder gefunden, die eine ausgefahrene Augenmuschel zeigen. Na wie auch immer, bei meinem 8x20 lässt sich da nichts herausdrehen oder verstellen. Ich vermute, dass es die verstellbaren Augenmuscheln nur beim "großen" 10x25 gibt.Vielleicht kann das ja jemand bestätigen und als Kommentar unter diese Rezension hier schrieben. :)Fazit: Hier bekommt man wirklich ein solides Fernglas, was zumindest mir als "Hobby-Ornithologe" ausreicht, wenn bei Tag ungeplant ein Vogel bestimmt werden möchte. Daher lasse ich für Wanderungen oder Spaziergänge mein großes Fernglas lieber daheim und freue mich über das kompakte Format mit geringen Gewicht. Klare Kaufempfehlung.>>>>> Update Nachdem Dirk in seiner Rezension darauf hingewiesen hat, dass auch beim 8x20 die Muscheln herausgedreht werden können, habe ich mich nochmal daran versucht. Und, ja, es geht. Dazu müssen die Gummimuscheln gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Danke Dirk!Tatsächlich saßen die Muscheln bei mir aber beim ersten Mal so bombenfest, dass ich wirklich Angst hatte, das Fernglas zu beschädigen (selbst das fieseste Gurkenglas ist ein Witz dagegen). Habe es dann aber nachdem ein erster Spalt entstanden war "aufhebeln" können.Also bei einem weniger wertigen Glas und ohne Dirks Hinweis hätte ich mich nicht getraut. War aber nur beim ersten Mal. Jetzt, wo die Muscheln einmal draußen waren, lassen sie sich ganz normal mit angenehmem Widerstand verstellen, so wie man das von anderen Ferngläsern kennt.Also an alle Käufer: Mut zum einmaligen beherzten Aufdrehen!
sarga
Bewertet in Spanien am 30. März 2020
Optica contrastada, son muy elegantes, en fin, sabia lo que compraba, me sorprendieron gratamente.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 24. August 2018
Great item and no complaints.
Enrico
Bewertet in Italien am 22. September 2017
Leggerissimo e molto elegante, pesa soltanto 230g di alluminio, parzialmente ricoperto in finta pelle nera.Arriva in una ottima scatola di alta qualità, tutta marchiata e stampigliata con cura dalla casa (Eschenbach) ed ha in dotazione una bella sacca di trasporto in finta pelle nera con chiusura a bottone magnetico, sufficientemente imbottita ed elegante anche lei.C'è anche una buona tracolla, tutto sommato leggera e proporzionata, più 4 tappi singoli in gomma morbida anch'essi marchiati, ma senza ganci e quindi di più facile perdita. La pezza in microfibra e la documentazione varia, chiudono la dotazione di serie per questo interessante binocolo.Il telaio è uguale uguale al Hawke Shappire ED 10x25 e la forma è poi simile anche allo Swarovski Habicht 10x25 (vecchio modello) o al Bushnell Legend Ultra HD 10x25, i quali usano certamente almeno una o più lenti a bassa dispersione, a differenza dell'Eschenbach per il quale non viene dichiarato nulla in merito.Avendo il Legend, ho potuto confrontare la resa ottica tra i due ed in effetti il Club presenta maggiori aberrazioni cromatiche, ma sinceramente mai evidenti o fastidiose (la differenza è molto molto lieve). Quindi, se le lenti sono Eschenbach non ED o non HD, devo confermare che come al solito han fatto comunque un buon/ottimo lavoro. Volendo essere un pò pignoli, la resa del Bushnell è migliore come risolvenza del dettaglio e leggermente più coerente come colori, oltre a presentare una più accentuata nitidezza generale su tutto il campo fino ai bordi. L'Eschenbach è in definitiva un buon progetto che diventa accettabile pagarlo circa 30% in meno rispetto al Bushnell, se non fosse per la solita meccanica, sicuramente "non-made in Germany" (come invece le lenti), che purtroppo mi lascia sempre a desiderare.Lo schema dovrebbe essere lo stesso per tutti e quattro questi modelli di binocolo, ma l'Eschenbach ha una ghiera che si impunta in diversi momenti e ciò rende difficoltosa la focalizzazione accurata e soprattutto la velocità di inseguimento dei soggetti in rapido movimento. Probabilmente è un difetto della mia copia, ma avendo già provato altri binocoli della casa e avendo chiacchierato con un tecnico della Eschenbach Italia (il quale ha confermato che è assemblato in Cina), la suggestione che risulta è che non siano prodotti con la dovuta cura.Anche perché il Bushnell ha una meccanica molto fluida e precisa, per una focalizzazione veloce ed accurata, nonostante anche lui sia "made in China".Il Club ha un meccanismo delle conchiglie oculari, secondo me migliore di quello del Legend (più robusto), ed offre anche la regolazione della diottria dalla parte opposta della ghiera del fuoco, ovvero in una posizione centrale molto più comoda, rispetto alle ghiere sul tubo dell'oculare, che hanno tanti altri modelli come anche il Legend.Nell'insieme è quindi un prodotto secondo me accettabile, considerando pregi e difetti, soprattuto per la leggerezza, la cura estetica e per la buona qualità ottica che fornisce ad un prezzo inferiore.La ghiera della mia copia è indubbiamente difettosa e non posso accettarla così com'è, quindi lo rendo, ma un modello con ghiera ben funzionate è indubbiamente una buona occasione.consigliato ++ (con riserva ghiera)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. März 2017
Das Fernglas war ein Geschenk für meinen Vater.Lieferung: Unglaublich schnell! Wir wohnen am Land und sind längere Lieferzeiten gewöhnt, aber diese Bestellung war innerhalb von 2 Tagen (2 Tage schneller als angekündigt) bei uns.Verpackung: Robust und unbeschädigt.Produkt: Sehr gut. Das Fernglas ist sehr kompakt (passt in die Hosentasche) verzichtet aber nicht auf Qualität. Wirklich gute Ferngläser sind normalerweise in einem wesentlich höherem Preis-Sortiment angesiedelt. Das Eschenbach club hat eine tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Einer anderen Rezension haben wir entnommen, dass die Kappen für die Gläser zu locker sitzen und etwas unhandlich sind, weil sie nicht zusammenhängen. Unserer Meinung nach kein Problem. Die Kappen sitzen (noch) sehr stramm.Guter Kauf!
Cato1
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2015
Schönes,klares Bild! Wenig wackeln,da Vergrösserung nicht zu hoch- 10x bewegt sich schon viel mehr. Sehr handlich, Augenmuscheln mit Drehmechanismus praktisch. Einstelltriebe logisch angeordnet und gut griffig.Vorher das Eschenb. Vektor probiert, kein Vergleich.Dieses Glas-8x20 liegt besser in der Hand und ist auch nicht viel grösser, aber eben suuuper Bildqualität. Zu empfehlen!
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2014
Ich war auf der Suche nach einem ständigen Begleiter auf Wanderungen und Bergtouren.Das Eschenbach ist klein schlechtes Fernglas.Auf den ersten Blick wirkt es wertig.Leider fielen schon am ersten Tag zwei Verblendungen der Schrauben ab.Das schadet zwar nicht, war aber kein gutes Zeichen.Optisch ist es gefällig.Auch wenn mir die absolutes Schärfe etwas fehlte.Bei abnehmenden Licht verlor es schnell an Leistung.Ich habe mich dann doch für das ZEISS Victory Compact 8x20T entschieden.Das kostet mehr, wirkt aber deutlich wertiger.Außerdem ist es schärfer, kontrastreicher und heller.Die Transmission der Gläser ist höher.Trotzdem würde ich dem Eschenbach 3,5 Sterne geben.Denn für den Preis ist es gut.
Siebrand
Bewertet in Italien am 16. Oktober 2014
Questo binoccolo ha dei grandi pregi:è molto bello (ottimo desgin...)è piccolo (e quindi è bello e facile portarlo in giro, anche quando si va a fare una bella camminata in montagna)è leggerissimoLe lenti sono molto buone, la "luce che entra" è davvero molta.Si tratta di un prodotto di ottima qualità, lo si capisce quando si ha un po' di esperienza con binoccoli di basso costo...Ingrandimenti? 10x. Ovvio che si può fare di più, ma se si desidera un 24x (tanto per dire) devi avere mano ferma (o, meglio, un cavalletto, non facile da portare quando si va sui monti...)Unico neo... la custodia, che può anche essere "legata" alla cintura dei pantaloni, è un po' piccola, se si lascia la cordicella attaccato non si chiude più, perchè ingombra un po' troppo...Ottimo acquisto. Non un "binoccolo definitivo", ma davevro facile e leggero da portare in giro. Complimenti alla Eschenbach!