Tarkhan Dopaev
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Alles In Ordnung
Mohammad Shabiyyah
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Schlechte Qualität und umständlicher Aufbau der Verkabelung zur Platine bei sehr wenig Platz. Ich werde es niemandem empfehlen.
Savin
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
I got it on 19th this mount... still struggling on software install. During the installation I can see some errors appear and every time restarts/which is normal on the end of the install/, but with no success. That's why I keep it disassembled. I am waiting for install with no errors to put the RobotHat and camera cable for final touch... I've tried almost everything, but will not stop till I get it on move!
raouf
Überprüft in Belgien am 3. Februar 2024
Le produit est de très mauvaise qualité. Une pièce principale s'est cassée facilement lors du montage. Il y a très peu de place pour le passage des cables et causent beaucoup de pression sur l'ensemble. Le vissage des éléments est complexes et demandent beaucoup de doigtée.
Tristan
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Hab bis jz net kapiers wieso die software net funktionieren will. Hab alles richtig gemacht und sogar forums durchlesen um herraus zu finden warum der webui server und andere kak net geht. Bin jz seit 3 tagen dranne und geht immer noch net.Und beim zusammen bauen haben die tracks net gepasst waren zu klein habe es irgendwie am ende hinbekommen indem ich die ziemlich straff gezogen habe und die Schrauben für die nicht motorisierten räder gebogen habe.Ansonsten ganz geil als kleiner tisch kumpel aber da das ding net geht kann ich nur 3 sterne geben. Werde die software aber weiterhin versuchen herrauszufinden
Mohammad Reza Rezai
Bewertet in Schweden am 20. April 2023
Helt olämpligt att köpte detta som fattasMatherbordetHjärnan till robotten
Rainer Fischer
Bewertet in Deutschland am 5. März 2021
Die "Radlager" der losen Räder bestehen aus einer Schraube. Die Plastikscheiben, aus denen die Räder bestehen laufen direkt auf dem Gewinde. Ein wirkliches Lager gibt es nicht.Die angetriebenen Räder werden mit einer Kupplung montiert, die mit zwei Madenschrauben an der Welle des Getriebemotors befestigt wird. Die Welle hat einen Durchmesser von 3mm, die Bohrung in der Kupplung ist 4mm.Die Spitzen des Greifers laufen aneinander vorbei.Da muss viel neu konstruiert und umgebaut werden, bevor das Teil einsetzbar wird. Ohne 3D-Drucker nicht zu empfehlen.
Felix
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2021
Sehr viele interessante technische Funktionen. Gut aufpassen, die Kunststoffteile brechen beim Zusammenschrauben schnell. Die Schrauben dürfen nicht zu stark angezogen werden. Sehr kleine Schrauben (M2) und Muttern. Die Kabel müssen stark gequetscht werden, da der Bauraum sehr eng ist. Die Toleranzen und Spiele des zusammengebauten Modells sind eher nicht so gut.Gutes Preis-Leistungs Verhältnis, aufgrund der vielen Sensoren und Servos.
Genetic
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2020
Vor allem an der softwaretechnischen Seite sehr mager und zum Teil unvollständig beschrieben.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 25. Juni 2020
Petit robot très bien fait, assemblage un peu délicat sur la fin mais rien de méchant. Le choix de la techno (raspberry/python) en fait un outil très pratique et intuitif pour programmer en python. Pour les moins patients, une webapp est dispo pour le piloter directement.Les commandes sont réactives, à l'instar des capteurs.Attention, prévoir l'achat des batteries et de la carte Rpi en plus.Produit très satisfaisant et équipe très à l'écoute en cas de problème !
Gerhard F
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2020
Manche Plastikteile sind zu dünn und Brechen beim montieren. ( A25) . Herstellersupport über Amazon nicht zu erreichen. Verkabelung zur Platiene für normale Menschen nicht schaffbar da 6 außenteile nur gesteckt und nicht fixiert sind und gleichzeitig ca 10 kabelstränge auf die Platiene bei minimalen Platz gesteckt werden sollen.
Gianni
Bewertet in Italien am 23. November 2020
L'oggetto è BELLO e (alla fine) FUNZIONA BENE ... MA:1. le istruzioni non ci sono: sulla scatola è indicato di cercarle nel file "detail-34.html" sul sito adeept.com (nella sezione "Learn"), ma ... il FILE NON C'E' e, al suo posto OCCORRE SCARICARE "RaspTank Smart Robot Car" (ma nessuno lo dice);2. (se non siete dei modellisti esperti) ricordatevi di azzerare i servomotori PRIMA di montarli (è scritto chiaramente nelle istruzioni ... ma alla fine, DOPO le dettagliate istruzioni per il montaggio dei componenti e per l'assemblaggio finale);3. quando avrete montato tutti i componenti, armatevi di TANTA PAZIENZA, perché l'assemblaggio finale (in particolare riguardo a dove far passare e dove mettere i cavi, in totale assenza di istruzioni) è un vero incubo, per non parlare del fissaggio delle pareti del RaspTank (i piccoli dadi, necessari per bloccare le viti di fissaggio, cascano immancabilmente all'interno quando si cerca di "abboccarli" alla propria vite ... e ci sono 6 coppie dado-vite);4. per arrivare in fondo, è FONDAMENTALE conoscere bene il Raspberry Pi e SOPRATTUTTO il sistema operativo RASBIAN perché vi può capitare (come a me) che il moto avanti ed indietro del RaspTank siano invertiti (la possibilità è segnalata nelle istruzioni ...) e quindi DOVRETE MODIFICARE il PROGRAMMA nascente di Adeept (che avevate precedentemente installato nel Raspberry Pi): per farlo dovrete collegare il Raspberry Pi ad un monitor, ad una tastiera e ad un mouse ... e alimentarlo;5. ... vi occorre comprare anche un Raspberry Pi, con una scheda micro SD ... perché NON SONO COMPRESI NELLA SCATOLA.