Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSeb
Bewertet in Deutschland am 27. März 2023
Ich habe den Erschütterungssensor für meine Sunfun Vollkassettenmarkise von Bauhaus gekauft und bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Der Sensor ist sehr einfach zu installieren und funktioniert einwandfrei mit der Fernbedienung FB003 von Sunfun.Der Sensor reagiert zuverlässig auf starke Winde und verhindert, dass meine Markise beschädigt wird. Ich schätze auch, dass der Sensor nur aktiviert wird, wenn der Deckel montiert ist, um Fehlalarme zu vermeiden.Insgesamt kann ich diesen Vibrationssensor für alle empfehlen, die eine Sunfun Vollkassettenmarkise besitzen und nach einem zuverlässigen Windsensor suchen.
HKe
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2023
Die Lieferung war, wie immer bei Amazon, schnell und pünktlich und gut verpackt.Unsere Ausgangssituation:Wir haben eine Markise der Marke Primaster, bestellt bei einer orange-grünen Baumarktkette. Für diese Markise wird kein Windwächter im Zubehör angeboten. Laut Hersteller und Händler gibt es keinen.Das Problem: Ich hätte aber gerne einen…Detektivarbeit:Was mir bereits vorher bei der Suche nach Markisen aufgefallen war: Sehr viele Markisen (und übrigens auch Rolladenmotoren!) mit Funkfernbedienung haben Fernbedienungen, die genau gleich aussehen („Karomuster“, 3 Tasten und quadratische Öse oben links). Das brachte mich auf die Idee, dass die verbauten Motoren in den verschiedenen Markisen ähnlich, vielleicht sogar identisch sein könnten. Eine Bildersuche bei Google erhärtete meinen Verdacht: viele Markisen-Hersteller/-Händler - gleiche Fernbedienung (u.a. Sunfun, Nobily, Primaster, Aldi, Four & More, z.T. Empasa ,…).Als Hersteller des verbauten Motors deutete vieles auf die Firma Dooya hin. Die stellt Rohrmotoren her, wie sie in Markisen und Rollläden vorkommen und die Fernbedienungen („DC90“) sehen praktisch immer aus wie oben beschrieben.Zudem fiel auf, dass es erstaunlicherweise für manche der Markisen auch Windwächter gab, auch zum Nachrüsten. Wenn es sie gab, sahen auch die immer gleich aus. Auch hier deutete alles auf die Firma Dooya und das Modell „DC510“ hin.Mein Gedankengang war nun der folgende:Wie arbeitet ein Windwächter? Ein Windwächter muss meist angelernt, also gekoppelt werden. Dabei versetzt die bereits gekoppelte Fernbedienung den Markisenmotor in den Anlernmodus. Danach meldet sich der Windwächter beim Motor an. Der Wächter ist letztlich nur eine Fernbedienung, die bei Bewegung den Befehl: „Fahr ein“ an die Markise sendet.Wenn nun also die Fernbedienungen immer gleich sind, könnte das Anlernen des Windwächters auch dort funktionieren, egal ob von Sunfun, Nobily, Aldi, Primaster, Four & More etc.Die Probe auf’s Exempel:Nachdem unsere Markise also hing, bestellte ich hier diesen Windwächter. Hier überzeugte mich die ausführliche Beschreibung, das Bild vom Innenraum (bei dem man übrigens eindeutig „DC510“ lesen kann) und die mitgelieferte gedruckte Anleitung.Angekommen packte ich den Windwächter aus und durchlief den Kopplungsprozess wie in der Anleitung beschrieben (2x Taste P2 im Batteriefach der Fernbedienung, 1x Taste im Windwächter). Dann den Sensor zur Probe auf „1“ gestellt, Markise ein Stück herausgefahren, den Sensor geschüttelt und siehe da: Die Markise fuhr ... weiter heraus! Das ist aber auch in der Anleitung beschrieben und ließ sich leicht mit einer Tastenkombination ändern. Nun fährt die Markise beim Bewegen des Windwächters ein, so wie es sein soll.Der Rest ist nun Einstellungssache, d.h. welche Empfindlichkeit (1-9) sinnvoll ist. Außerdem muss ich noch einen Weg finden, den Wächter an der Markise zu befestigen, aber da fällt mir bestimmt was ein.Ich habe nun also einen Windwächter für eine Markise gefunden, für die es laut Händler und Hersteller gar keinen gibt.Abschließend behaupte ich (ohne Gewähr natürlich): Der Windwächter von 3T ist wahrscheinlich mit vielen (vielleicht sogar den meisten) Markisen koppelbar, die die beschriebene Fernbedienung haben.Eine spannende Suche war es auf jeden Fall.
Jörg Sielaff
Bewertet in Deutschland am 1. August 2022
Funktioniert super, Montage muss man ein wenig fummeln, aber sonst klasse
Markus
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2021
Der Sensor funktioniert wie gewünscht an einer Empasa Markise. Soweit ganz zufrieden. Leider waren keine Klemmsteine vorhanden und mussten selber gebaut werden zur Befestigung in der Schiene.
Richard B.
Bewertet in Deutschland am 26. April 2020
Gutes Produkt mit OptimierungspotentialSensibilität sollte „von außerhalb“ einstellbar sein.
Produktempfehlungen